News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Drohne überm Grundstück (Gelesen 29892 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Drohne überm Grundstück

Irisfool » Antwort #45 am:

Das Bussgeld für unerlaubtes Fliegen über Privatbesitz kann bis zu 7800Euro betragen. Kein Wunder dass er die Flucht ergriff..... ;D ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Drohne überm Grundstück

Albizia » Antwort #46 am:

Für zukünftige Belästigungnen ::) verlinke ich mal das.

Ich frage mich allerdings ernsthaft, wie man eine Kennzeichnung lesen soll, das ist bei der Flughöhe ja gar nicht möglich.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32207
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Drohne überm Grundstück

oile » Antwort #47 am:

Vergrößerung eines Fotos wäre ein Versuch wert. Ich bleibe dabei, ich würde es nicht auf sich beruhen lassen. Wenn sich jeder wegduckt und sich mit der Situation "anfreundet", werden die immer frecher.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Drohne überm Grundstück

toto » Antwort #48 am:

Kann man nicht lesen.
Mich wunderte nur, wie schnell das Ding weg war, als ich unter der Hängebirke hervorkam... das lässt nur den Schluss zu, dass demjenigen bewusst ist, dass er etwas verbotenes tut.
Da dies demjenigen bekannt ist, brauche ich auch nicht im Dorf zu fragen: Habt Ihr eine Drohne?, und bekomme demzufolge den Besitzer nicht raus.
Man könnte allerdings einen Zettel in die Briefkästen schmeissen mit Androhung og. Geldstrafen (was ja gesetzlich geregelt ist)... das wäre vlt. für die Zukunft ein Schutz.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Drohne überm Grundstück

toto » Antwort #49 am:

oile hat geschrieben: 28. Apr 2018, 08:43
Vergrößerung eines Fotos wäre ein Versuch wert. Ich bleibe dabei, ich würde es nicht auf sich beruhen lassen. Wenn sich jeder wegduckt und sich mit der Situation "anfreundet", werden die immer frecher.


Das sehe ich auch so. Daher Anzeige und Punkt.
Ist zwar aussichtlos gegen unbekannt, aber immerhin eine Info, um was man sich "auch noch" kümmern muss/soll.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32207
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Drohne überm Grundstück

oile » Antwort #50 am:

Mein Mann hat mal Anzeige gegen unbekannt erstattet, als ihm am Telefon unverblümt erklärt wurde " wir wissen, wo Du wohnst" ( er weigerte sich, die "Beratung" zu einem Windows -Fehler oder Virenbefall ernst zu nehmen). Die Polizei nahm das sehr ernst. Erfolgreich war sie allerdings nicht. Aber es geht auch um die Dokumentation solcher Vorfälle.
8)
Man kann auch der Nachbarschaft erzählen, was passiert ist und sie bitten, ebenfalls Anzeige zu erstatten, sollte ihr Grundstück ausspioniert werden.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Drohne überm Grundstück

Albizia » Antwort #51 am:

oile hat geschrieben: 28. Apr 2018, 08:43
Vergrößerung eines Fotos wäre ein Versuch wert. Ich bleibe dabei, ich würde es nicht auf sich beruhen lassen. Wenn sich jeder wegduckt und sich mit der Situation "anfreundet", werden die immer frecher.


Gute Idee. Bei zukünftigen "Besuchen" gehe ich sofort die Kamera holen und fotografiere das Teil.

Ich fühlte mich echt ausspioniert. Der flog ja nicht so einfach so rum wie so ein Flugzeugchen, sondern blieb auch lange in den jeweilig verschiedenen Positionen in der Luft stehen. Wie schnell ist da mal ein Hintereingang eines Hauses oder Zugang über eine Terrasse gefilmt, was man sonst als Fremder nicht einsehen könnte. Für Einbrecher die Chance. Das nächste mal mache ich auch eine Anzeige.


Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Drohne überm Grundstück

toto » Antwort #52 am:

Albizia hat geschrieben: 28. Apr 2018, 09:00
oile hat geschrieben: 28. Apr 2018, 08:43
Vergrößerung eines Fotos wäre ein Versuch wert. Ich bleibe dabei, ich würde es nicht auf sich beruhen lassen. Wenn sich jeder wegduckt und sich mit der Situation "anfreundet", werden die immer frecher.

Wie schnell ist da mal ein Hintereingang eines Hauses oder Zugang über eine Terrasse gefilmt, was man sonst als Fremder nicht einsehen könnte. Für Einbrecher die Chance. Das nächste mal mache ich auch eine Anzeige.


Genau das isses.

Fotografieren ist immer gut. Schreckt ab für den nächsten Besuch.

OT: Unsere Straße wurde über Wochen von 30-Tonnern der DB/Bau komplett zerstört. Ich habe die Autos fotografiert... aber man muss auch vorsichtig sein, manche Fahrer erregten sich fürchterlich (wenngleich sie nicht mit auf dem Bild waren, sondern nur die Last mit Reifen auf Straße), sie drohten sogar, wurden wütend, kurz vor handgreiflich. Also: knipsen auch immer mit Vorsicht - selbst wenn es erlaubt ist. Immerhin half die Doku, so dass die Straßereparatur nicht von uns bezahlt werden muss. Es hätte andere Wege für die Laster gegeben, Planungsfehler.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Drohne überm Grundstück

fromme-helene » Antwort #53 am:

casa hat geschrieben: 27. Apr 2018, 23:33
Wir haben das auch mal erlebt, dass bei einem Besuch bei Freunden plötzlich so ein Ding über der Kaffeetafel im Garten schwebte. Ein sehr unangenehmes Gefühl. Und sofort war eine Menge lustiger Ideen da, wie man so ein Ding am besten abschießen könnte. Aber Obacht: Das darf man nicht! Das ist juristisch eindeutig geklärt. Wenn man es tut, kann man große - und teure - Schwierigkeiten bekommen. [URL=https://www.ferner-alsdorf.de/datenschutzrecht/persoenlichkeitsrecht__drohnen-darf-man-fremde-drohnen-abschiessen-die-einen-unerlaubt-filmen__rechtsanwalt-alsdorf__10527/]Hier[/url] kann man was drüber nachlesen.
[/quote]

Aus Deinem Link:

[quote]§229 BGB findet sich die Selbsthilfe als Rechtfertigungsgrund, die u.a. besagt:

Wer zum Zwecke der Selbsthilfe eine Sache wegnimmt, zerstört oder beschädigt […] handelt nicht widerrechtlich, wenn obrigkeitliche Hilfe nicht rechtzeitig zu erlangen ist und ohne sofortiges Eingreifen die Gefahr besteht, dass die Verwirklichung des Anspruchs vereitelt oder wesentlich erschwert werde.


Passt. toto weiß ja nicht, woher das Ding kommt, und auf die Trachtengruppe warten kann sie auch nicht.

Zudem wird der Eigentümer dann den Teufel tun und sie anzeigen.

In vier Wochen tritt die neue, sehr scharfe DS-GVO in Kraft.
blöde evidenzbasierte Kuh
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Drohne überm Grundstück

toto » Antwort #54 am:

nun denn - inzwischen warte ich auf die nächste Drohne ;D ;D ;D ich sitze unterm Schleppdach mit Kamera schussbereit. Ich würde sie gut erwischen, ohne dass ich gesehen werde - freu mich schon!

Ist ja für mich kein ungewöhnlicher Arbeits-Platz im Frühling/Sommer/Herbst... und jetzt schon sowieso mit dem Welpi, der ja noch Windeln braucht ;D ;D ;D ;D
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Drohne überm Grundstück

RosaRot » Antwort #55 am:

Gut, bist Du auf dem Ansitz, dann also Waidmanns Heil, sozusagen. ;D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Drohne überm Grundstück

toto » Antwort #56 am:

RosaRot hat geschrieben: 28. Apr 2018, 10:36
Gut, bist Du auf dem Ansitz, dann also Waidmanns Heil, sozusagen. ;D


Jo. Beste Idee. Kamera verscheucht alles, mein Arbeitsmittel seit 46 Jahren. Hat schon was :D
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Hawu
Beiträge: 799
Registriert: 9. Jan 2017, 00:27
Kontaktdaten:

Re: Drohne überm Grundstück

Hawu » Antwort #57 am:

Hier flog auch mal eine Drohne über unseren Garten. Ich fand das auch mehr als belästigend. Man ist dem neugierigen Nachbarn (oder Einbrecher?) in so einem Fall hilflos ausgeliefert, hat keine Chance raus zu finden, wer die Drohne steuert.

Ich habe damals nichts gemacht, aber nachdem ich das hier alles gelesen habe denke ich, daß es besser gewesen wäre, eine Anzeige zu erstatten.

Und ich überlege, ob es nicht sinnvoll wäre, schon mal vorsorglich ein Rundschreiben für die Nachbarn zu formulieren. Wenn wieder mal so ein Ding auftauchen sollte, wäre ich wohl wieder zu wütend über diese Übergriffigkeit, um sowas zügig aus dem Ärmel schütteln zu können.

Sinn eines solchen Schreibens wäre sicher nicht, daß der Besitzer der Drohne sich zu erkennen gibt.
Es liefe eher darauf hinaus, daß er weiß, daß Anzeige erstattet wurde und er Ärger bekommen kann, falls einer seiner Nachbarn ihn beim Stalking erwischt. Möglicherweise bekommen so auch seine eigenen Familienmitglieder mit, was genau er da so treibt und setzen ihn auf den Pott.
Wenn man dann noch schreibt, wie erbärmlich man diese Art des neugierigen Bespitzeln findet, könnte das evtl. auch seinem Ansehen bei seinen Nachbarn schaden.
Wer gibt schon gerne mit seinem HighTechSpielzeug an, wenn auch der Nachbar weiß, daß man wie ein psychisch gestörter Stalker rüberkommt und daß Anzeige erstattet wurde?
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Drohne überm Grundstück

lonicera 66 » Antwort #58 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Wie schnell ist da mal ein Hintereingang eines Hauses oder Zugang über eine Terrasse gefilmt, was man sonst als Fremder nicht einsehen könnte. Für Einbrecher die Chance.


genau, das halte ich für die wahrscheinlichste Variante.

Mal darauf achten, ob sich in der nächsten Zeit (Ferien) die Einbrüche häufen.

Und vorsichtshalber am eigenen Haus für mehr Sicherheit sorgen, schaden kann es nicht.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Drohne überm Grundstück

Schantalle » Antwort #59 am:

fromme hat geschrieben: 28. Apr 2018, 09:57In vier Wochen tritt die neue, sehr scharfe DS-GVO in Kraft.

Hinzu kommt:
– Der besagte Artikel ist schon älter, da am 25. Juni 2013 veröffentlicht worden und leider nicht nur für Leser sondern auch für damalige Bedürfnisse von Tante Google geschrieben (Stichwort "Drohne" in jedem Untertitel usw. usf. ) ::), und damit leider ziemlich trivial unter dem Motto "Heute schreiben wir was über Drohnen" entstanden. Ich schaue mal, ob sich etwas Aktuelleres finden läßt.
– In den knapp 5 Jahren hat sich die damalige Technik selbst zweimal überholt, preislich drei mal unterboten und die Anzahl der Flugdinge in der Luft ver-x-facht.
– Ich nehme an, in dieser Zeit hat der Autor schon oder wird demnächst – sobald seine eigenen Steaks samt Grill und ggf. Kellerzugang gefilmt worden sind – seine Meinung an die aktuellen Umstände anpassen.

@toto: Perfekter Nebeneffekt einer Welpenerziehung ;D Die andere Hälfte des Forums erwartet jetzt Foddos von Welpi auf Drohnenjagd :P
Aster!
Antworten