News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dicentra - Tränendes Herz und Co. (Gelesen 102311 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.

Gartenlady » Antwort #285 am:

Eine Freundin hatte heute prächtige blühende weiße Dicentra spectabilis als Deko auf dem Terrassentisch stehen ..... von Edeka :o :D

Warum habe ich die dort nicht gesehen?

Dicentra cucullaria ist die hübscheste von allen, bei mir blüht sie leider nicht, macht nur durch ihr nettes graues Laub auf sich aufmerksam "ich bin noch da!"
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.

ebbie » Antwort #286 am:

--
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.

Sandfrauchen » Antwort #287 am:

Troll, dein dunkler Sämling ist ja klasse !!!

Habe mal ne Frage: an meiner Dicentra cucullaria habe ich unten am Boden so rosarote Knubbel entdeckt. Was ist das ?

Bild
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Waldschrat

Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.

Waldschrat » Antwort #288 am:

Keine Ahnung :-\

Mitten in einer Hosta prangt ein hübsches weißblütiges graulaubiges Herzchen, das ich dort nie gesetzt oder gesät habe. :D
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.

troll13 » Antwort #289 am:

Sandfrauchen hat geschrieben: 12. Mai 2017, 21:41
Troll, dein dunkler Sämling ist ja klasse !!!

Habe mal ne Frage: an meiner Dicentra cucullaria habe ich unten am Boden so rosarote Knubbel entdeckt. Was ist das ?

Bild


Die Knubbel bedeuten wohl, dass es der Dicentra cucullaria bei dir gefällt. :D

Sehr vorsichtig teilen, wenn das Laub einzieht und etwas tiefer wieder einpflanzen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.

Sandfrauchen » Antwort #290 am:

Könnten das sowas wie Brutknöllchen sein?
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.

zwerggarten » Antwort #291 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00... The rootstock is a cluster of small pink to white teardrop-shaped bulblets (more precisely, miniature tubers). ...


quelle: wikipedia

;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.

Sandfrauchen » Antwort #292 am:

Aha! Ein cluster of bulblets/ mini-tubers.
Zwerggarten, schön dass du das rausgefunden hast. Danke. :D
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Henki

Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.

Henki » Antwort #293 am:

'Gold Heart' ist dieses Jahr ohne Frosteinwirkung wieder ansehnlich.
Dateianhänge
2018-04-19 Dicentra spectabilis 'Gold Heart'.jpg
Henki

Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.

Henki » Antwort #294 am:

Gespannt bin ich auf 'White Gold'. Auf jeden Fall leuchtet es schonmal kräftig.
Dateianhänge
2018-04-19 Dicentra spectabilis 'White Gold'.jpg
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.

troll13 » Antwort #295 am:

Nachdem ich 'Luxuriant', 'Bacchanal' und andere hier erfolglos ausprobiert habe (und hier wachsen kleine tränende Herzen eigentlich wirklich gut :-\), ist dieser Sämling er einzige, der sich tatsächlich dauerhaft etabliert hat.

Ich habe ihn von einer lieben Purlerin einmal geschenkt bekommen aber muss gestehen, ich weiss nicht mehr von wem? Mea culpa und Asche auf mein Haupt...:-X
Dateianhänge
Dicentra rot.JPG
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.

thogoer » Antwort #296 am:

Heute
Bild
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Bock-Gärtner
Beiträge: 337
Registriert: 8. Feb 2018, 08:51
Kontaktdaten:

Rhein-Main-Tiefland - 7b/8a - Weinbauklima

Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.

Bock-Gärtner » Antwort #297 am:

Schön!
Wo denn, welche Klimahärtezone?
"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß." (A. Einstein)
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.

thogoer » Antwort #298 am:

Bock hat geschrieben: 28. Apr 2018, 20:29
Schön!
Wo denn, welche Klimahärtezone?

Norditalien, 1100m, schaetze 7b-8
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Bock-Gärtner
Beiträge: 337
Registriert: 8. Feb 2018, 08:51
Kontaktdaten:

Rhein-Main-Tiefland - 7b/8a - Weinbauklima

Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.

Bock-Gärtner » Antwort #299 am:

Wie bei mir. Meins macht aber noch gar keine Anstalten zu blühen. Ich vermute, weil ich es erst vor einigen Wochen gepflanzt habe.
"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß." (A. Einstein)
Antworten