News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023 (Gelesen 66687 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Paeonia - Wildsorten 2018

knorbs » Antwort #180 am:

reinstes weiß dagegen die obovata in der form mit den purpurfarbenen staubfäden, die mir am besten gefällt. 3 sämlinge, die heuer erstmals blühen zeigen auch genau diesen blütentyp. 8)
Paeonia obovataPaeonia obovata
z6b
sapere aude, incipe
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Paeonia - Wildsorten 2018

Irm » Antwort #181 am:

knorbs hat geschrieben: 27. Apr 2018, 19:25
ich lag mit allem falsch, hab mich von der blattform täuschen lassen :P ;D...heute nachmittag hat sie ihre blüte geöffnet + da war mir wg. der farbe gleich klar, wer der pollenspender gewesen sein muss. die hexe "molly the witch" hat sich eingemischt ;D. die blüte zeigt ein kaum wahrnehmbares pastelliges gelb, aber eben kein weiß, wie es die knospe noch vermuten ließ. was mich trotzdem etwas verwundert ist die gleichförmigkeit der anderen pflanzen aus der aussaat. diejenigen, die heuer schon knospen zeigen, scheinen genau die gleiche farbe zu haben, der habitus, die blattform...alles identisch. also, es ist deine hybride...gib ihr einen namen 8)
Paeonia emodi x dauricaPaeonia emodi x daurica



Sieht doch nett aus 'Irms Windflower' ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Paeonia - Wildsorten 2018

knorbs » Antwort #182 am:

hiermit gebongt 8)
z6b
sapere aude, incipe
Henki

Re: Paeonia - Wildsorten 2018

Henki » Antwort #183 am:

Schönes Pflänzgen! :D

Hier blüht die mloko inzwischen. Morgen dürfte der erste (große) obovata aufgehen.
Dateianhänge
2018-04-27 Paeonia mlokosewitschii 3.jpg
Henki

Re: Paeonia - Wildsorten 2018

Henki » Antwort #184 am:

Ich bin gespannt, was hier rauskommt. Gekauft habe ich sie als P. wittmaniana bei Beeches.
Dateianhänge
2018-04-27 Paeonia wittmaniana Beeches.jpg
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Paeonia - Wildsorten 2018

knorbs » Antwort #185 am:

toll...da bin ich auch gespannt. 8) die auffällige blattform passt jedenfalls. ganz andere form als die breiten, gerundeten blätter der bekannten mlokosewitschii

blattform einer wittmanniana nach Hong:
Paeonia daurica ssp. wittmanniana Blattzeichnung
meine, von der ich zumindest annehme, dass es eine daurica ssp. wittmanniana ist, zumindest sehr viele merkmale dieser unterart zeigt, hat auch solche blätter:
Paeonia cf.wittmannianaPaeonia cf.wittmannianaPaeonia cf.wittmannianaPaeonia cf.wittmanniana
z6b
sapere aude, incipe
Henki

Re: Paeonia - Wildsorten 2018

Henki » Antwort #186 am:

In ein paar Tagen wissen wir hoffentlich mehr. :)

Derweil hat die mloko heute ganz geöffnet.
Dateianhänge
2018-04-28 Paeonia mlokosewitschii 1.jpg
Henki

Re: Paeonia - Wildsorten 2018

Henki » Antwort #187 am:

Und die P. lactiflora aus China im Verblühen.
Dateianhänge
2018-04-28 Paeonia lactiflora NC.jpg
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Paeonia - Wildsorten 2018

Irm » Antwort #188 am:

Mal als P.mollis gekauft, blüht nach 7 Jahren endlich ::)
Dateianhänge
DSCF5974_3160.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Paeonia - Wildsorten 2018

Christina » Antwort #189 am:

knorbs, die weiße obovata ist bezaubernd.

Heute hat smouthii ihre Blüten geöffnet
Bild

und mloko blüht schon seit ein paar Tagen. Beide Pflanzen stehen erst das 3 Jahr. Die mloko habe ich von Staudo beim Schneeglöckchenfest erstanden. Sie hat sich prächtig entwickelt

Bild

Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Paeonia - Wildsorten 2018

Christina » Antwort #190 am:

P. daurica "alba" ist leider nicht ganz alba, sondern mit einem schmutzig rosa Hauch

Bild


ob das mollis ist?

Bild

Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Paeonia - Wildsorten 2018

knorbs » Antwort #191 am:

"mollis" ist die bezeichnung einer gruppe von kultivaren der officinalis ("Name for a group of cultivars of Paeonia officinalis, probably of garden origin, spelling should be better Paeonia 'Mollis'"; quelle). Hong beschreibt 5 subspecies der officinalis + weist darauf hin, dass zu diesen subspecies mit mehr oder weniger klar abgrenzbaren morphologischen merkmalen noch zwischenformen hinzukommen. wie will man da unsere garten officinalis zuordnen wenn kultivare auch noch rumgeistern. entweder weiß man, wo eine officinalis aus der natur herkommt (samen oder entnahme) + kann so zuordnungen vornehmen oder man sollte einfach bei officinalis der gärten ("officinalis hort.") sprechen.

@christina ...deine "weiße" daurica sieht interessant aus, insbesondere die blattform, geht nicht in richtung mloko...schau mal oben zur ssp. wittmanniana. die weißliche blütenfarbe kommt ja bei der wittmannina vor.

derzeit sind meine mlokos in bestform... 8)
Dateianhänge
IMG_20180428_103226_ePaeonia daurica ssp mlokosewitschii.jpg
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Paeonia - Wildsorten 2018

partisanengärtner » Antwort #192 am:

Durch die Hitze ist mein Sämling von Dir hier auch so weit.
Letztes Jahr 3 Blüten. Dieses 8. Danke noch mal Norbert. :D
Dateianhänge
P,mloko, Knorbs-ax.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Paeonia - Wildsorten 2018

knorbs » Antwort #193 am:

ich zähl 9 ;)... scheint den optimalen platz bekommen zu haben.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Paeonia - Wildsorten 2018

partisanengärtner » Antwort #194 am:

:-[ Ja im Rechnen bin ich scheinbar schwach.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten