News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
kaukasischer beinwell (Gelesen 6011 mal)
- manhartsberg
- Beiträge: 967
- Registriert: 30. Jul 2016, 22:13
- Krokosmian
- Beiträge: 14542
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Re: kaukasischer beinwell
Und lässt sich auch von Kübelhaltung nicht weiter beeindrucken ::)
Re: kaukasischer beinwell
Ich fand in anfangs ganz toll,Bienenweide,Insektenmagnet.Aber dann versuchte der Beinwell alle Beete zu erobern.Es ist gänzlich schwer ihn wieder los zu werden.Tiefe Fahlwurzeln,jedes kleinste Stück treibt wieder aus.Nie wieder!
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
R.Habeck
- Dunkleborus
- Beiträge: 8901
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: kaukasischer beinwell
Ich konnte ihn mit Glyphosat von den Lavebdeln fernhalten, alles andere ging nicht.
Als beschlossen wurde, dass wir biozertifiziert werden und kein Herbizid mehr verwenden dürfen, habe ich den ganzen Bestand (ca 10 mal 20 Meter) glyphosiert und danach zwei Jahre lang die Fläche alle zwei Wochen kontrolliert und die vielen Austriebe mit der Grabgaben leiminiert. Jetzt, nach sechs Jahren, ist nur noch ein ganz kleines Wiedergängerchen aktiv.
Auf einer Baumscheibe mit fünf Meter Rasen auf alle Seiten oder Asphaltstrassen ist dieser Beinwell im Frühling wunderbar.
Als beschlossen wurde, dass wir biozertifiziert werden und kein Herbizid mehr verwenden dürfen, habe ich den ganzen Bestand (ca 10 mal 20 Meter) glyphosiert und danach zwei Jahre lang die Fläche alle zwei Wochen kontrolliert und die vielen Austriebe mit der Grabgaben leiminiert. Jetzt, nach sechs Jahren, ist nur noch ein ganz kleines Wiedergängerchen aktiv.
Auf einer Baumscheibe mit fünf Meter Rasen auf alle Seiten oder Asphaltstrassen ist dieser Beinwell im Frühling wunderbar.
Alle Menschen werden Flieder
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: kaukasischer beinwell
im hemsbeet machte er sich auch gut......bis heute mittag ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lerchenzorn
- Beiträge: 18587
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: kaukasischer beinwell
Im sandigen, trockenen Garten ist er zahmer. Ich habe ihn mitten im Staudenbeet und rupfe ab, wo er nicht passt. Das genügt bis jetzt über einige Jahre als Kontrolle.
An anderer Stelle steckt er im Winkel von Stützmauer und altem Zaunfundament und hat zum Beet eine Sperre aus Polygonatum 'Weihenstephan'. Der Test läuft erst seit dem letzten Jahr.
edit: entstellende Rechtschreibfehler verbessert ::)
An anderer Stelle steckt er im Winkel von Stützmauer und altem Zaunfundament und hat zum Beet eine Sperre aus Polygonatum 'Weihenstephan'. Der Test läuft erst seit dem letzten Jahr.
edit: entstellende Rechtschreibfehler verbessert ::)
- oile
- Beiträge: 32404
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: kaukasischer beinwell
Ich habe meinen verloren und trauere ihm nach.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: kaukasischer beinwell
DAS AUSRUPFEN ist eh nicht so schwierig wenn man immer hintennach ist, aber wehe man muss mal ins spital, oder sonst irgendwas kommt dazwischen, dasselbe bei brennessel, ich lass immer welche für dir raupen, naja heuer müssen sie woanders fressen
aber das blau vom beinwell finde ich schon sehr schön
aber das blau vom beinwell finde ich schon sehr schön
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- manhartsberg
- Beiträge: 967
- Registriert: 30. Jul 2016, 22:13
Re: kaukasischer beinwell
ich habe gestern ca. die hälfte eliminiert und kompostiert, jetzt kommen paradeiser & paprika an die stelle.
werde alles genau beobachten :-\
werde alles genau beobachten :-\
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
- Gartenplaner
- Beiträge: 21393
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: kaukasischer beinwell
In einer zweischürigen Wiese ist er auch recht zahm ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: kaukasischer beinwell
das denke ich mir, am anfang war ers bei mir auch, aber im hemsbeet gibts viel hühnermist und anderes futter, das mag er halt offensichtlich
ich werd ihn nochmals versuchen , wie hier gesagt wurde, an einer baumscheibe, vlt mit märzenbecher zusammen
ich werd ihn nochmals versuchen , wie hier gesagt wurde, an einer baumscheibe, vlt mit märzenbecher zusammen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: kaukasischer beinwell
lerchenzorn hat geschrieben: ↑28. Apr 2018, 06:11
Im sandigen, trockenen Garten ist er zajhmer. Ich habe ihn mitten im Dtaudenbeet und rupfe ab, wo er nicht passt. Das genügt bis jetzt über einige Jahre als Kontrolle.
Das beruhigt mich jetzt einigermaßen.
Ich habe den Kaukasusbeinwell gerade kürzlich unter eine alte Quitte gepflanzt, mit viel Platz nach Süden.
Darf ich ihn eigentlich zwischen hohe Stauden wie Acanthus wachsen lassen, um den Boden zu decken, oder stört er deren Wachstum?
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: kaukasischer beinwell
hier störte er schon weil der acanthus viel später austrieb
irgendwie finde ich acanthus schöner wenn er frei steht
irgendwie finde ich acanthus schöner wenn er frei steht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: kaukasischer beinwell
Ja, kann ich verstehen, es kommt halt auf die Situation an und was man sich vorstellt.
Bei Acanthus spinosa und A. hungaricus finde ich frei stehend auch besser.
In diesem speziellen Fall, habe ich A. mollis als Schatten- und Blattschmuckstaude gedacht und stelle mir in vor, in 3 bis 4 Jahren dort einen dichten Wuschel über 2 bis 3 m² zu haben.
Der Symphytum grandiflorum soll schnell den Boden abdecken, damit die Feuchtigkeit im Boden bleibt.
Bei Acanthus spinosa und A. hungaricus finde ich frei stehend auch besser.
In diesem speziellen Fall, habe ich A. mollis als Schatten- und Blattschmuckstaude gedacht und stelle mir in vor, in 3 bis 4 Jahren dort einen dichten Wuschel über 2 bis 3 m² zu haben.
Der Symphytum grandiflorum soll schnell den Boden abdecken, damit die Feuchtigkeit im Boden bleibt.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21393
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: kaukasischer beinwell
Der wird aber auch recht hoch.....


Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela