News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im April 2018 (Gelesen 28229 mal)
Moderator: Nina
Re: Was gibt/gab es im April 2018
Der "griechische" Abend hört sich wunderbar an. An das Zubereiten von Oktopus habe ich mich allerdings noch nie selber ran getraut, auch wenn ich theoretisch weiss, wie es gemacht wird.
Wenn ich mariniertes Schweinefilet mache, schneide ich es vorher wie Geschnetzeltes. Dann zieht die Marinade gut ein, es lässt sich wunderbar zusammen mit der Marinade braten und bleibt dabei sehr saftig.
Und die Dorade wird dir gefallen. :D
lg, borragine
Wenn ich mariniertes Schweinefilet mache, schneide ich es vorher wie Geschnetzeltes. Dann zieht die Marinade gut ein, es lässt sich wunderbar zusammen mit der Marinade braten und bleibt dabei sehr saftig.
Und die Dorade wird dir gefallen. :D
lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re: Was gibt/gab es im April 2018
Hatte heute einen Kochkurs "orientalischer Brunch"
Drei Stunden kochen, zwei Stunden essen:
Linsensuppe, Hummus, Sigara Börek, verschiedene Hefe-Teigtaschen, Sesam-Käse-Nester, Gefüllte Weinblätter, verschiedene Dips,
Mandel-Pistazien-Pudding, Grießdessert, Honigwaben mit Sahne-Yoghurt
Dazu Tee, Ayran, Zitronen-Minze-Wasser.
Jetzt bin ich satt....
Drei Stunden kochen, zwei Stunden essen:
Linsensuppe, Hummus, Sigara Börek, verschiedene Hefe-Teigtaschen, Sesam-Käse-Nester, Gefüllte Weinblätter, verschiedene Dips,
Mandel-Pistazien-Pudding, Grießdessert, Honigwaben mit Sahne-Yoghurt
Dazu Tee, Ayran, Zitronen-Minze-Wasser.
Jetzt bin ich satt....
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
- Kübelgarten
- Beiträge: 11400
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im April 2018
Octopus (egal ob Tuben, ganze oder nur Ringe) zu kochen ist wirklich einfach ...
das gesalzene Wasser zum Kochen bringen, den Octopus reingeben und abschalten, ziehen lassen,
den ganzen ca. 60 Minuten, Ringe nur 5 Min.
danach weiterverarbeiten
das gesalzene Wasser zum Kochen bringen, den Octopus reingeben und abschalten, ziehen lassen,
den ganzen ca. 60 Minuten, Ringe nur 5 Min.
danach weiterverarbeiten
LG Heike
Re: Was gibt/gab es im April 2018
martina hat geschrieben: ↑29. Apr 2018, 15:13borragine hat geschrieben: ↑29. Apr 2018, 10:54
Am Freitag hatten wir eins meiner Lieblingsfischgerichte: Orata alla pugliese.
Man schichtet Kartoffelscheiben in einer Auflaufform, bedeckt sie mit einer Petersilien-Knaublauch-Olivenölmischung und Parmesan, dann folgt die Dorade mit PKOmischung und Parmesan, dann noch einmal eine Kartoffelschicht mit der Würzmischung und Parmesan; dann geht es für 30 Minuten in den Ofen. Oberlecker. :D
lg, borragine
boragine, diese Dorade koch ich auch demnächst, danke für das Rezept :D
Kurze Ergänzung: Ich habe die Kartoffelscheiben vorher 5 Minuten in Salzwasser abgekocht.
lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Kübelgarten
- Beiträge: 11400
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kübelgarten
- Beiträge: 11400
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im April 2018
Röstkartoffeln, Kassler Scheiben getoppt mit Sahnemeerrettich mit Preiselbeeren und Camembert drauf, dann in den Ofen
LG Heike
Re: Was gibt/gab es im April 2018
Am Sonntag gab es den ersten weißen Spargel der Saison, dazu Pellkartoffeln und Butter sowie Rosmarinkochschinken und Lammschinken.
Gestern hatten wir eine Hühnersuppe aus der Gefriere, daran kamen Kohlrabi, junge Erbsen und eine Handvoll Suppennudeln.
lg, borragine
Gestern hatten wir eine Hühnersuppe aus der Gefriere, daran kamen Kohlrabi, junge Erbsen und eine Handvoll Suppennudeln.
lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re: Was gibt/gab es im April 2018
Am Sonntag hatte ich am Bielefelder Obersee einen Salat mit gegrilltem Gemüse
Re: Was gibt/gab es im April 2018
Gestern gab es Grünspargel mit Salzkartoffeln und Salat
- Rib-2BW
- Beiträge: 6301
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Was gibt/gab es im April 2018
Heute gab es Ofenkartoffel mit Würstchen und 12 Jahre altem Zwetschgenkompott.
Lecker!
Lecker!
-
- Beiträge: 13825
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im April 2018
Bei deinem Nick denkt man ja eher an Spareribs ;)
Schöne Grüße aus Wien!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11400
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C