News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
April 2018 (Gelesen 54562 mal)
- Thüringer
- Beiträge: 5991
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: April 2018
Wir machen z. Zt. 1 Woche blau in der Uckermark bei tollem Sommerwetter. Aktuell sind hier vollsonnige 17 Grad.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: April 2018
Weiterhin sehr trocken, sehr windig und sonnig.
Gestern bis 26°C. Die große Wärme ist wohl erstmal durch.
Am Morgen fielen 0,3(!!!) Liter Regen, die sofort vom Blütenstaub gebunden wurden.
Gestern bis 26°C. Die große Wärme ist wohl erstmal durch.
Am Morgen fielen 0,3(!!!) Liter Regen, die sofort vom Blütenstaub gebunden wurden.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 7. Jun 2010, 09:25
- Kontaktdaten:
-
Leider ohne Garten, aber mit Balkonterrasse
Re: April 2018
Süden Münchens - was es hier mal im April geregnet (eher getröpfelt) hat war alles für den hohlen Zahn. Kann mich nicht erinnern, dass ich im April schon einmal soviel wässern musste. Bin auf die Statistik des meterologischen Instituts gespannt. Würde mich nicht wundern, wenn es die geringste Niederschlagsmenge seit den Aufzeichnungen im April war.
Grüße von den Münchner Isarauen, Elenor
Re: April 2018
Südöstliches Österreich: schon seit Tagen Nachttemperaturen um die 10°C und Tageshöchstwerte um die 25°C - allerfeinstes Frühlings- und Ausflugswetter, wie es in guten Jahren im Mai an der Tagesordnung steht. Die Niederschläge reichen aktuell noch - zwischendurch muß man nur besonders feuchteliebende Pflanzen gießen.
Spannend ist die Monatsauswertung der ZAMG: http://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/news/waermster-april-seit-dem-jahr-1800
Vor allem, weil ein kalter April vorhergesagt worden ist. ;D
Der Juni soll übrigens angeblich ähnlich 'kalt' wie der April ausfallen ;)
Spannend ist die Monatsauswertung der ZAMG: http://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/news/waermster-april-seit-dem-jahr-1800
Vor allem, weil ein kalter April vorhergesagt worden ist. ;D
Der Juni soll übrigens angeblich ähnlich 'kalt' wie der April ausfallen ;)
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: April 2018
9° morgens, aktuell 11° und momentan Regenpause.
Heute Nacht zog ein Unwetter durch's Tal mit Gewitter, Starkregen und stürmischem Wind (70km/h)... Strom und Telefon gibt's erst seit späterem Vormittag wieder.
Es wehte sogar eine Metalliege vom Flachdach unserer Casetta ein paar Meter runter auf den Sitzplatz - ein Wunder, dass alle Kübelpflanzen auf dem Sitzplatz heil blieben!
In den vergangenen beiden Tagen kamen bereits 88mm Regen runter, Fortsetzung folgt... der Hang kann's gut gebrauchen, wie eigentlich immer. :)
Heute Nacht zog ein Unwetter durch's Tal mit Gewitter, Starkregen und stürmischem Wind (70km/h)... Strom und Telefon gibt's erst seit späterem Vormittag wieder.
Es wehte sogar eine Metalliege vom Flachdach unserer Casetta ein paar Meter runter auf den Sitzplatz - ein Wunder, dass alle Kübelpflanzen auf dem Sitzplatz heil blieben!
In den vergangenen beiden Tagen kamen bereits 88mm Regen runter, Fortsetzung folgt... der Hang kann's gut gebrauchen, wie eigentlich immer. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: April 2018
Gestern max. 23° bei meist schönem Wetter. Erst gegen Abend ein klein wenig Regen.
Heute aktuell 16° (min. 14°), bewölkt, hin und wieder nieselig.
Heute aktuell 16° (min. 14°), bewölkt, hin und wieder nieselig.
-
- Beiträge: 8585
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: April 2018
Gestern viel Sonne und bis 27°. Am Nachmittag dann aus einer völlig unauffälligen Wolke plötzlich Donner und sogar ein paar Tropfen Regen. Später nochmals dasselbe, sonst immer Sonne. Heut nacht dann runter bis 8°, dann kam kräftiger Wind auf und gegen Morgen etwas Regen.
Inzwischen wieder sonnig und 17°
Inzwischen wieder sonnig und 17°
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: April 2018
Angekündigt waren für heute 20 Grad und Sonne satt. Stattdessen ist es bewölkt und windet heftig, immerhin 18,4°C. Regen ist zwar nötig, aber bitte nicht vor heute Abend. ::)
Re: April 2018
W hat geschrieben: ↑30. Apr 2018, 11:06
Weiterhin sehr trocken, sehr windig und sonnig.
Gestern bis 26°C. Die große Wärme ist wohl erstmal durch.
Am Morgen fielen 0,3(!!!) Liter Regen, die sofort vom Blütenstaub gebunden wurden.
Hier sehr viel weiter westlich dito. Starker s/w.
- martina 2
- Beiträge: 13891
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: April 2018
Gestern um Mitternacht noch 22°C, heute sonnig mit Schleierwolken, diesig bei 26°C, hin und wieder eine warme Bö aus Südwesten. Im Waldviertel schrecklich trocken durch Sonne und Wind, hier bin ich dankbar für den windgeschützten Schattengarten - gießen ist nur stellenweise nötig.
Schöne Grüße aus Wien!
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: April 2018
14°, sehr windig, jetzt regnet es etwas ::)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21671
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: April 2018
Wenn ich mich nicht vergucke, dann ist auch hier die Straße nass, trotz Sonne. Es war bereits heute früh Hemdchenwetter ::) ::)
Re: April 2018
Hier wurde es um halb vier sehr düster, sodass ich meine Setzlinge schnell ins GH getragen habe. Dann kam Hagel. >:(
Schnell meine frisch gepflanzten Setzlinge mit Kübeln und Schalen abgedeckt. Wir hatten Glück, keine Schäden.
Schnell meine frisch gepflanzten Setzlinge mit Kübeln und Schalen abgedeckt. Wir hatten Glück, keine Schäden.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: April 2018
Sehr Windig sonst jedoch Sonnenschein gewesen.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: April 2018
Chiemsee, ein netter Tag neigt sich dem Ende entgegen. fühlt sich aktuell frisch an bei aktuell 11°C und einem Tmax von 19,3°C.
In der Früh rauschte eine Druckwelle durch. Die Böen bis 53 km/h brachten eine Wolke aus Blütenstaub. Hier zwei Vergleichsbilder meiner Webcam (6:36 und 6:41):


In der Früh rauschte eine Druckwelle durch. Die Böen bis 53 km/h brachten eine Wolke aus Blütenstaub. Hier zwei Vergleichsbilder meiner Webcam (6:36 und 6:41):


Staudige Grüße vom Chiemsee!