News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023 (Gelesen 66674 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Paeonia - Wildsorten 2018

partisanengärtner » Antwort #210 am:

Die Blätter sind kaum sichtbar, weil sie in einem Pulk von Bauernpfingstrosen steht. Die sehen aber völlig normal Mloko aus.

Hier sind mal beide Stadien ganz nahe beieinander.
Dateianhänge
The witch-ax3.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Paeonia - Wildsorten 2018

Irm » Antwort #211 am:

Aber hübsch isse !! :D ich warte schon auf meine May Lilac, die müsste etwa die Farbe haben.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Paeonia - Wildsorten 2018

Irm » Antwort #212 am:

partisaneng hat geschrieben: 30. Apr 2018, 17:44
Die Blätter sind kaum sichtbar, weil sie in einem Pulk von Bauernpfingstrosen steht. Die sehen aber völlig normal Mloko aus.



ach so ;) ich hatte mal eine mloko, die orange aufblühte und dann mit fast weiß verblühte.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Paeonia - Wildsorten 2018

partisanengärtner » Antwort #213 am:

Dafür sieht man von meiner tenuifolia dort die Blätter gut.
Dateianhänge
p.tenuifolia-ax3.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Paeonia - Wildsorten 2018

partisanengärtner » Antwort #214 am:

Die hier habe ich auch mal aus Samen gezogen.
Dateianhänge
Wildeaxel.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Paeonia - Wildsorten 2018

Dicentra » Antwort #215 am:

Hausgeist hat geschrieben: 27. Apr 2018, 22:05
Hier blüht die mloko inzwischen.

Wundervoll! Meine bei K&L erworbene hat auch zum ersten Mal geblüht ..... knallpink ;D! Immerhin passt sie damit gut zu den Dicentra-Sämlingen.
Dateianhänge
IMG_20180422_164943_800.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Paeonia - Wildsorten 2018

andreasNB » Antwort #216 am:

Schöne Blüten zeigt ihr alle.
Die mloko von partisanengärtner sind wirklich hübsche.
Hier dauert es noch etwas.

@Dicentra,
Falls Du ne (hell)gelbe Mloko haben magst, kann ich Dir im Herbst eine mitbringen oder für den Staudenmarkt im April2019 im Herbst eine topfen. Ich habe genug Sämlinge in unterschiedlichen Größen von meinen gelben Mlokos da.
Henki

Re: Paeonia - Wildsorten 2018

Henki » Antwort #217 am:

Die knorbs'sche ziert sich noch etwas. ;)
Dateianhänge
2018-05-01 Paeonia obovata alba - japonica-Typ.jpg
Henki

Re: Paeonia - Wildsorten 2018

Henki » Antwort #218 am:

Paeonia tenuifolia x mascula begann gestern zu blühen.
Dateianhänge
2018-05-01 Paeonia tenuifolia x mascula.jpg
Henki

Re: Paeonia - Wildsorten 2018

Henki » Antwort #219 am:

Und im Ganzen.
Dateianhänge
2018-05-01 Paeonia tenuifolia x mascula 2.jpg
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Paeonia - Wildsorten 2018

Irm » Antwort #220 am:

Hausgeist hat geschrieben: 1. Mai 2018, 21:58
Die knorbs'sche ziert sich noch etwas. ;)


dito ! :D die Blüten sahen gestern aus wie drei Eier, gingen trotz Sonne nicht auf.
Dateianhänge
DSCF6018_3166.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Paeonia - Wildsorten 2018

Irm » Antwort #221 am:

Frage zu dieser eierblühtigen Päonie. Bei Fb zeigt einer eine identische Pflanze als Paeonia steveniana. Kann man die so nennen ???
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Paeonia - Wildsorten 2018

knorbs » Antwort #222 am:

nein, P. steveniana ist eine daurica ssp. macrophylla. du hast eine obovata
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Primel
Beiträge: 428
Registriert: 12. Mai 2006, 13:17

Re: Paeonia - Wildsorten 2018

Primel » Antwort #223 am:

Paeonie veitchii ssp. woodwardi
Dateianhänge
Paeonie veitchii.JPG
Benutzeravatar
Primel
Beiträge: 428
Registriert: 12. Mai 2006, 13:17

Re: Paeonia - Wildsorten 2018

Primel » Antwort #224 am:

Paeonie mascula
Dateianhänge
Paeonie mascula.JPG
Antworten