News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Niederschlagsbilanzen (Gelesen 350270 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Niederschlagsbilanzen

tarokaja » Antwort #705 am:

März ca. 191mm (teils als Schnee)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5909
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Niederschlagsbilanzen

Thüringer » Antwort #706 am:

Bei uns gab's im März immerhin 53 Liter von oben.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Melisende
Beiträge: 1173
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Niederschlagsbilanzen

Melisende » Antwort #707 am:

Bei uns waren es 42,7 Liter.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21234
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

thuja thujon » Antwort #708 am:

Hier war der März gefühlt ziemlich nass. Wohl auch wegen der aufgefüllten Bodenvorräte und eher niedrigen Temperaturen.

Gemessen waren es nur 28,2L/m² nach 11,1 im Februar.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8932
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Niederschlagsbilanzen

planwerk » Antwort #709 am:

Im März waren es 47,3 Liter, durchschnittlich.
Der April steht bisher bei mageren 10 Litern.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Niederschlagsbilanzen

marygold » Antwort #710 am:

Der April endet mit 19 Litern Niederschlag.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20999
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Niederschlagsbilanzen

Gartenplaner » Antwort #711 am:

Hier gabs gestern stellenweise 66.7 l/m² :P
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Bock-Gärtner
Beiträge: 337
Registriert: 8. Feb 2018, 08:51
Kontaktdaten:

Rhein-Main-Tiefland - 7b/8a - Weinbauklima

Re: Niederschlagsbilanzen

Bock-Gärtner » Antwort #712 am:

marygold hat geschrieben: 30. Apr 2018, 22:33
Der April endet mit 19 Litern Niederschlag.

Genau wie hier.
"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß." (A. Einstein)
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5733
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

wallu » Antwort #713 am:

wallu hat geschrieben: 28. Feb 2018, 11:17
Ganz im Westen waren es [im März] 17 mm Niederschlag - fast durchweg als Schnee, der zumindest während der ersten Kältewelle Anfang Februar für eine schützende Decke gesorgt hat.


Dank der Gewitterfront vom letzten Wochenende ist hier der April noch auf 46 mm "hochgeschossen" - einer der nassesten Aprilmonate der letzten zehn Jahre. Im Garten ist alles gut.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Niederschlagsbilanzen

tarokaja » Antwort #714 am:

Im April fielen hier insgesamt 216mm, davon in den letzten 3 Tagen 96mm.
gehölzverliebt bis baumverrückt
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: Niederschlagsbilanzen

b-hoernchen » Antwort #715 am:

216 mm - oh, du Glückliche!
Hier fielen im April 26 mm Regen - und das bei überwiegend sommerlichen Temperaturen und oft staubtrockenem Südwind.
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

Amur » Antwort #716 am:

Der April brachte es hier auf gerade mal 16mm Niederschlag. Und das verteilt auf meist kleine Mengen die nicht tief rein gingen.
Da er dazu mit einer Durchschnittstemperatur von 12,7° über 5° wärmer war als ein durchschnittlicher April und sogar wärmer war als ein durchschnittlicher Mai, wird hier jetzt doch auch die Trockenheit langsam spürbar und wird bald das Wachstum ausbremsen wenn es nicht mal kräftig regnet.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2957
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

mavi » Antwort #717 am:

Hier waren es im April 30,4 mm Niederschlag, zumindest nach der offiziellen Statistik. Lokal im Garten dürfte es etwas mehr gewesen sein, Schauer fallen ja durchaus punktuell. Wir hatten als Tagessumme immerhin einmal 14 mm, die benachbarte Messstation nennt nur gut 6 mm als Tageshöchstmenge in diesem Monat.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28317
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

Mediterraneus » Antwort #718 am:

Der April war im Südspessart zu warm und auch zu feucht: 74 mm

Mehrere Gewitter mit Starkregen gingen nieder. Wachstumswetter.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Niederschlagsbilanzen

tarokaja » Antwort #719 am:

b hat geschrieben: 1. Mai 2018, 17:01
216 mm - oh, du Glückliche!
Hier fielen im April 26 mm Regen - und das bei überwiegend sommerlichen Temperaturen und oft staubtrockenem Südwind.


216mm hört sich nach viel an, aber bei Sandboden, Steilheit des Geländes und auch sommerlicher Wärme im April ist das mit dem Glück sehr relativ.
Ich bin trotzdem tagelang 1-2h am Hang rauf und runter gestiegen zum Wässern. :P
Bei der jetzigen Nässe und tieferen Temperaturen explodiert förmlich alles!
gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten