News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Historische Rose gesucht (Gelesen 5674 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Goldfinch
Beiträge: 127
Registriert: 2. Jul 2017, 18:27

Historische Rose gesucht

Goldfinch »

... oder: Eigentlich brauche ich keine Rosen mehr, aber ... 8)

... einen Platz hätte ich noch inmitten einer gemischten Rabatte. Vormittags Sonne, nachmittags lichter Schatten bis Schatten. Sandiger Boden, i.d.R. sehr mildes Klima. Gesucht wird eine historische Rose mit starkem Duft, schönem Habitus (darf gern ein buschiger, kräftiger Strauch werden), rosa - bis lila Farbpalette, idealerweise remontierend / öfterblühend. In der Nähe stehen Louise Odier, Morning Mist (das Experiment), eine schottische Zaunrose, ein Zierapfel, eine kleine Hängebirke, ein Nussbaum sowie diverse Stauden. Es darf / soll wild-romantisch werden.

Habt ihr Ideen?
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Historische Rose gesucht

Roeschen1 » Antwort #1 am:

Comte de Chambord?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Cydonia
Beiträge: 558
Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
Kontaktdaten:

Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m

Re: Historische Rose gesucht

Cydonia » Antwort #2 am:

Yolande d'Aragon (allerdings etwas steifer Wuchs, traumhafter Duft, gesund, remontierend),
die Moosrose Salet (Blüten und Moosduft),
Old Blush China (blüht bei mir als eine der ersten, nicht sehr gross)
...
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Historische Rose gesucht

Christina » Antwort #3 am:

Lac majeau, immer gesund, schöner Wuchs.

p.s.: sehe grad, daß sie jedoch nicht historisch ist.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Goldfinch
Beiträge: 127
Registriert: 2. Jul 2017, 18:27

Re: Historische Rose gesucht

Goldfinch » Antwort #4 am:

Wow, klasse Vorschläge! Salet und Old Blush China hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm. Yolande wollte ich letztes Jahr bestellen und bekam stattdessen Sidonie geliefert. Etwas Respekt habe ich schon vor dem Wuchs.

Oder vielleicht doch eine Einmalblühende mit schöner Herbstfärbung oder Hahebutten? Schwierig. :)
Benutzeravatar
Cydonia
Beiträge: 558
Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
Kontaktdaten:

Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m

Re: Historische Rose gesucht

Cydonia » Antwort #5 am:

Es gibt fast unendlich viele sehr schöne Gallicas ...

Vorsicht: Nicht alle duften stark.
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4007
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Historische Rose gesucht

Mottischa » Antwort #6 am:

Eden 85 vielleicht? Sie sieht zauberhaft aus, hat riesige Blüten, dunkles Laub, duftet fruchtig und bildet einen tollen Strauch. Dazu ist sie öfterblühend und absolut Hitzeverträglich. Meine Nachbarn hatten eine, ich war ganz verliebt, zumal sie regenfest ist.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Historische Rose gesucht

Albizia » Antwort #7 am:

Cydonia hat geschrieben: 30. Apr 2018, 11:33
Es gibt fast unendlich viele sehr schöne Gallicas ...
Vorsicht: Nicht alle duften stark.


Stimmt. Gallicas sind wirklich so schön! Aber viele bekommen Beine. Wenn man das nicht möchte und rundherum noch andere Rosen oder Stauden angrenzen, ist das nicht so schön, wenn sich das durchmischt.

Wer bei mir bisher 5 Jahre lang noch nicht weglaufen wollte, ist 'Tuscany'. Duftet sehr gut und ist sehr schön. :D Ganz dunkelsamtig.

Die R. gallica officinalis entläuft bei mir nur sehr spärlich. Sehr historisch, auch schön, eher einfache rosa Blüten.

Warnen kann ich, wenn man nur eingeschränkten Platz hat, vor der R. gallica 'Violacea'. Traumschön, auch dunkelsamtig!! 8) Aber ihre Ausläufer sind, jedenfalls bei mir, nach ein paar Jahren echt mittlerweile mehr als lästig in einem kleinen Garten. Und sie legt sich anhand ihres starken Neuwuchses nach der Blüte aufgrund des Gewichtes oft ziemlich flach, braucht also echt Platz. Man muss sich dann entscheiden: entweder Hagebutten, dann liegt sie flach, oder im Sommer und im Herbst nach der Blüte öfter an ihr rumschnippeln, ergo: keine Hagebutten. Alle drei nur einmalblühend und mit vielen gelben Staubgefäßen.

Wie wäre es mit einer historischen Moosrose? Da gibts auch viel Auswahl und die harzigen Drüsen an den Blütenkelchen geben dem Rosenduft nochmal eine andere Note. :)

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Goldfinch
Beiträge: 127
Registriert: 2. Jul 2017, 18:27

Re: Historische Rose gesucht

Goldfinch » Antwort #8 am:

Vielen Dank für den hilfreichen Input! Stimmt, an die Gallica-„Beine“ hatte ich nicht gedacht. Das wäre am geplanten Standort wirklich nicht so gut. Wobei ich sagen muss, dass mir die Tuscany schon gefällt.
Da ich mit Morning Mist und der Rubiginosa schon zwei Ungefüllte in der Nähe habe, würde ich wohl doch eher auf eine gefüllte Blüte gehen. Yolande gefällt mir von der Blütenform schon sehr.

Die Eden 85 gefällt mir sich sehr, aber da ich schon soviel moderne Rosen habe, soll es doch eine echte alte werden.

Mit den Moosrosen habe ich noch gar nicht befasst, da muss ich mich erstmal einlesen, danke für den Tip!
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4007
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Historische Rose gesucht

Mottischa » Antwort #9 am:

Ah ok, Moosrosen sind wunderschön :) ich habe zwei Centifolia muscosa und liebe sie wirklich. Sie scheinen mir recht robust gegen Krankheiten, aber ich weiß nicht wie kälteempfindlich sie wirklich sind.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Goldfinch
Beiträge: 127
Registriert: 2. Jul 2017, 18:27

Re: Historische Rose gesucht

Goldfinch » Antwort #10 am:

Winterkälte ist hier kein Problem. Ich habe gestern mal den Schultheiskatalog durchgeblättert und speziell die Moosrosen angeschaut, da gibt es wirklich viele schöne.

Mein Herz hängt allerdings doch irgendwie an Yolande d‘Aragon... Vielleicht riskiere ich es einfach. Ob sie Louise Odier nicht zu ähnlich ist?
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1599
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Historische Rose gesucht

Antida » Antwort #11 am:

Im Garten meiner Rosenfreundin steht die wunderschöne Moosrose René d´Anjou, zuverlässig nachblühend.

LG, Antida
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Historische Rose gesucht

Bellis65 » Antwort #12 am:

Moosrose und sandiger Boden vertragen sich nicht so gut. Da würde ich lieber auf eine andere Rosenklasse ausweichen.
Centifolien haben den Vorteil, dass sie auch bereits am einjährigen Holz blühen und du sie im Frühjahr schneiden kannst ohne Blüten einzubüßen.

Hier z.B. die Cafdv

Bild

Hier siehst du wie reich sie Knospen ansetzt

Bild
Benutzeravatar
Goldfinch
Beiträge: 127
Registriert: 2. Jul 2017, 18:27

Re: Historische Rose gesucht

Goldfinch » Antwort #13 am:

Für was steht Cafdv? ??? Die Farbe ist jedenfalls grandios!

Sind die Moosrosen nicht eng mit den Zentifolien verwandt und hätten daher auch ähnliche Bodenansprüche?
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4603
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Historische Rose gesucht

Secret Garden » Antwort #14 am:

https://o-planten.de/shop/product_info.php?products_id=70 ;)
Antworten