News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 908692 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3491
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Was ist das?

Weidenkatz » Antwort #435 am:

Nr 2
Dateianhänge
20180501_174340_HDR.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3491
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Was ist das?

Weidenkatz » Antwort #436 am:

Nr 3
Dateianhänge
20180501_174247_HDR.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3491
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Was ist das?

Weidenkatz » Antwort #437 am:

Nr 4
Dateianhänge
20180501_174219_HDR.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3491
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Was ist das?

Weidenkatz » Antwort #438 am:

Nr 5
Dateianhänge
20180501_174153_HDR.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Dunkleborus » Antwort #439 am:

Ich tippe auf

1: Hahnenfuss
2: Jakobsleiter
3: Mahonie
4: Nelkenwurz

Viecher? Keine Ahnung... :-\
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3491
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Was ist das?

Weidenkatz » Antwort #440 am:

Nr 6 Sind Pflanzenspenden für den Schmetterlingsgarten, aber ich weiß nicht, ob sinnvoll? :-\
Dateianhänge
20180501_174319_HDR.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Dunkleborus » Antwort #441 am:

5: Silene (dioica?)
6: Beifuss?
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

häwimädel » Antwort #442 am:

Kompostfutter oder behalten?
Das Gelbe ist Blütenstaub, die Blätter sind weich behaart (beflaumt ;))
Dateianhänge
WP_20180501_001[1].jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Dunkleborus » Antwort #443 am:

Ich denke an Prunella. Freund oder Feind - je nach Boden, Standort und Pflanzenschätzen.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #444 am:

Prunella dachte ich auch, als subversiver Rasenunterwanderer unersetzlich, zwischen Irisrhizomen eine Pest :P
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

häwimädel » Antwort #445 am:

Sie wächst im Kübel, und einige wenige im Beet zwischen Giersch und Zaunwinde :-[ - dort darf sie bleiben, was zuviel ist wird zu Experimenten benutzt, soll ja für/gegen alles Mögliche helfen ;) :)
Danke, Euch beiden!
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Rockii » Antwort #446 am:

Dunkleborus hat geschrieben: 1. Mai 2018, 17:34
Knoblauchrauke. Riech mal am Laub... :D Futterpflanze für Aururafalterraupen.

Dankeschön! :D
Dann lasse ich sie doch mal stehen!
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3569
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Was ist das?

Paw paw » Antwort #447 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 1. Mai 2018, 17:57
Ich hab ein paar Bestimmungsfragen und dann noch: Ist darunter etwas mit Wert für Schmetterlinge und Raupen?

Bei diesem 1. Bild tippe ich auf Storchenschnabel (Geranium pratense?) und Vergissmeinnicht.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16554
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #448 am:

Den Nelkenwurz (Nr. 4) solltest Du entsorgen, versamt sich leider überreichlich. Ich kämpfe schon seit Jahren dagegen an, aber er wird kaum weniger. Es gibt ja hübsche Sorten für das Beet, Geum urbanum ist allerdings eine Pest. :-\
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3491
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Was ist das?

Weidenkatz » Antwort #449 am:

Danke euch :)!
Es ist zwar ein wilderer Garten, aber der Nelkenwurz klingt ja nicht so gut. Zudem scheint er nicht soo wertvoll für Falter.
Während Jakobsleiter, Geranium pratense ( sieht sehr danach aus) und Leimkraut prima sind.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Antworten