News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten (Gelesen 321145 mal)
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau
Hoppla!
Schön und exakt gearbeitet worden.
8)
Schön und exakt gearbeitet worden.
8)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau
Das wird ja richtig Spannend was sich dort im neuem Teich für Pflanzen und tierische Lebewesen einfinden werden :D
LG Borker
LG Borker
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau
hauptsächlich Culicidae ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau
da kann ich abhelfen . Hab da noch ne Moderlieschen Polizei im Teich . Die auch im neuen Hausgeist
Teich Patrouille schieben würden . Bei Bedarf einfach melden Hausgeist :)
Teich Patrouille schieben würden . Bei Bedarf einfach melden Hausgeist :)
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau
Danke, aber ich befürchte, die würden eher als Entenfutter enden, die haben einen ausgeprägten Jagdinstinkt. ;)
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau
Ähhh die Moderlieschen sind so Flink da kommt nicht mal die schnellste Laufente hinterher ;D
Da müsste sich schon ein Eisvogel in den Teich stürzen .
Da müsste sich schon ein Eisvogel in den Teich stürzen .
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau
moderlieschen überleben schon entenangriffe
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau
Na ich denke mal drüber nach. ;)
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau
was kommt den für ein Pflanzsubstrat in die Flachwasserzone ? Oder stehen die Wasserpflanzen dann in Pflanzkörben ?
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau
Wahnsinn, das ist ja der reinste Pool! :P
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau
@Borker: Pflanzkörbe. Großflächiger Substrateintrag verträgt sich nicht ganz so gut mit den Enten. ;)
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau
Sehr Interessant . :)
Ich hab ja auch eine Flachwasserzone mit Kies in großen Teich . Im Kies wachsen natürlich keine Wasserpflanzen . Das mit den Pflanzkörben würde ich auch mal probieren . Im Moment wird die Flachwasserzone nur als Sonnenbank von den Goldfischen und den Sonnenbarschen genutzt.
Ein paar Tannenwedel hab ich aber schon in Pflanzkörben darin.
Was für ein Substrat hast Du für die Pflanzkörbe geplant ?
LG Borker
Ich hab ja auch eine Flachwasserzone mit Kies in großen Teich . Im Kies wachsen natürlich keine Wasserpflanzen . Das mit den Pflanzkörben würde ich auch mal probieren . Im Moment wird die Flachwasserzone nur als Sonnenbank von den Goldfischen und den Sonnenbarschen genutzt.
Ein paar Tannenwedel hab ich aber schon in Pflanzkörben darin.
Was für ein Substrat hast Du für die Pflanzkörbe geplant ?
LG Borker
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau
Die Körbe werden mit grobem Kies befüllt. Letztlich geht's ja nur darum, dass die Pflanzen Halt finden.
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau
Der vertrocknende Rasen steht im Moment im krassen Gegensatz zu den frischen Farben der austreibenden Gehölze.
