News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 919758 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Was ist das?

sonnenschein » Antwort #480 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 2. Mai 2018, 14:20
Wo Ihr gerade bei Unkraut seid: Was verbreitet sich hier so euphorisch? ::) :P

Das wird wohl ein Hohlzahn.
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1528
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Was ist das?

Mata Haari » Antwort #481 am:

Welche Staude könnte das sein?
Dateianhänge
20180501_190444.jpg
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Bebebe
Beiträge: 382
Registriert: 12. Mai 2013, 11:48
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Bebebe » Antwort #482 am:

Astrantie?
Oder Mukdenia, sieht auch ähnlich aus?
Auf Instagram: von_gartenreisen_und_anderem
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Was ist das?

sonnenschein » Antwort #483 am:

Mata hat geschrieben: 2. Mai 2018, 18:29
Welche Staude könnte das sein?

Schatten? Mukdenia rossii?
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Bebebe
Beiträge: 382
Registriert: 12. Mai 2013, 11:48
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Bebebe » Antwort #484 am:

Da kam mir meine Editier- Idee ein wenig spät, immerhin einer Meinung ^^
Auf Instagram: von_gartenreisen_und_anderem
Vanilleblume
Beiträge: 391
Registriert: 18. Apr 2011, 01:18
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Vanilleblume » Antwort #485 am:

Hallo zusammen,

habe gestern in der Stadt einen Vogel fotografiert. Ich weiss, dass am Dom Turmfalken sind zumindest 1 Pärchen. Jetzt ist die Frage, ob das hier ein Turmfalke ist oder eine Taube?! Leider war es schon düster und ich hab es bei besten willen nicht besser hinbekommen. Den Vogel anblitzen wär bestimmt auch nicht nett gewesen (zumindest beim Turmfalken nicht, Taube hätt ich kein schlechtes Gewissen). turmfalke
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

lord waldemoor » Antwort #486 am:

taube, dem stoss nach eine wildtaube
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1528
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Was ist das?

Mata Haari » Antwort #487 am:

sonnenschein hat geschrieben: 2. Mai 2018, 19:20
Mata hat geschrieben: 2. Mai 2018, 18:29
Welche Staude könnte das sein?

Schatten? Mukdenia rossii?


Ja, das ist sie!
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Was ist das?

BlueOpal » Antwort #488 am:

Was ist das für ein großer Strauch?
Dateianhänge
IMG_20180503_200901.jpg
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 816
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was ist das?

jardin » Antwort #489 am:

Holunder
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Was ist das?

BlueOpal » Antwort #490 am:

Das also auch xD. Wenn der droht ein Fundament zu sprengen, kann man doch verlangen dass er entfernt wird, oder?
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Was ist das?

dmks » Antwort #491 am:

Wenn Holunder das Fundament sprengt - ist die Hütte aber schon lange baufällig! ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16621
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #492 am:

Das Fundament wird er nicht so schnell sprengen, aber man kann ihn mehrmals absäbeln, und er treibt immer wieder neu aus. Wenn man ihn also nicht an der Stelle haben will, muss man ihn wirklich gründlich entfernen...
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was ist das? - Hasenglöckchen

Gänselieschen » Antwort #493 am:

So, nun habe ich auch ein paar Fragen.

Wie heißt dieses hübsche Kind, ich kann mich nicht erinnern, es gepflanzt zu haben und es scheint sich auch zu versamen... steht am Gehölzrand mitten im Giersch, sieht aus wie eine langgestreckte Hyazinthe..
Dateianhänge
20180504_065939.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was ist das?- Arnica chamissonis

Gänselieschen » Antwort #494 am:

Ist das eine Lichtnelke??
Dateianhänge
20180504_074141.jpg
Antworten