News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Geranium, Ableger aber wie ? (Gelesen 1614 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
bullerbü

Geranium, Ableger aber wie ?

bullerbü »

Hallo,im Stauden-Forum habe ich ab und an etwas von genannten Ablegern gelesen, nur wie man die macht habe ich bis jetzt nicht mitbekommen :-[Kann mir jemand helfen wie ich aus einem Geranium Orion ein paar mehr machen kann :DLGbullerbü
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Geranium, Ableger aber wie ?

June » Antwort #1 am:

Ganz einfach, Du teilst den Wurzelstock, sobald Deine Pflanze groß genug ist. Hast Du Orion schon länger?Ich bin jetzt kein sonderlicher Experte darin, weil ich meine Geranium alle gekauft oder geschenkt bekommen habe, allerdings waren die letzteren alle Teilstücke größerer Horste....und andere Pflanzen habe ich auch schon geteilt.Falls Du zuviele Ableger hast, kannst mir ja einen schicken ;DGutes Gelingen!
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
bullerbü

Re:Geranium, Ableger aber wie ?

bullerbü » Antwort #2 am:

Hi June,ich würde dich gern mit Ablegern beglücken nur habe ich `Orion`erst im letzten Herbst gepflanzt, ob der Wurzelstock nun schon gross genug ist ? Wenn ja, klar teile ich dann mit dir :DKann man Storchenschnäbel den ganzen Sommer über teilen und was muss von dem Stock dran sein damit sich ein neues Pflänzchen bildet, stell mir das so vor wie bei den Heuchera, Knubbel mit kleinen Würzelchen dran ???Himmel, schäm :-[ ich habe noch nie ein Geranium ausgegraben geschweige denn untersucht :PHilfe, bin ich vielleicht komplett auf dem Holzweg ?LGbullerbü (Anfängerin)
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Geranium, Ableger aber wie ?

June » Antwort #3 am:

Knubbel mit Würzelchen klingt schon mal ganz gut!So sahen einige meiner Ableger auch aus...andere waren schon richtige kleine Pflänzchen.Wenn Du aus Deiner locker 4 schöne Pflänzchen machen kannst, gehst Du kein Risiko ein...Teilen sollte man Geranium im Frühjahr oder Herbst, also zu den Hauptpflanzzeiten...obwohl im Sommer vermutlich auch nicht viel schiefgehen kann, v.a. wenn er so verregnet ist.
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
bullerbü

Re:Geranium, Ableger aber wie ?

bullerbü » Antwort #4 am:

Danke June,werde mir das Geranium morgen mal genauer ansehen (hoffhoff) und berichten. LGbullerbü
bullerbü

Re:Geranium, Ableger aber wie ?

bullerbü » Antwort #5 am:

Hallo,ich komme gerade von draussen und mir scheint es, als ob das Geranium noch nicht reif zum Teilen ist. Oben herum sieht es zwar recht üppig aus aber unten am Boden leider nicht :'( Den Vergleich habe ich mit einem hier wild wachsenden Geranium gezogen und da sieht man direkt neben bzw. an der eigentlichen Hauptpflanze mehrere kleinere. Beim Orion würde es vielleicht gerade für einmal mittendurch schneiden reichen aber das traue ich mich jetzt noch nicht. Vielleicht sieht es im Spätsommer schon besser aus ::)LGbullerbü
Antworten