News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1862655 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Mottischa » Antwort #3750 am:

@enaira, das freut mich sehr für dich :) auf mich machte die Baumschule auch einen sehr guten Eindruck.

@ Thüringer, wenn meine Rose verschafft ist, war das sicher nicht mein letzter Kauf bei Agel. Ich freue mich sehr dass die Ausfather so gut aussieht und hoffe dass sie sich genau so gut entwickelt wie ihre Vorgängerin - die hieß noch Charles Austin und hat leider den Umzug im Kübel nicht überlebt :-[

@Lilia, danke :) dann werde ich da jetzt mal meine Bestellung aufgeben :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

martina. » Antwort #3751 am:

cydora hat geschrieben: 6. Feb 2018, 11:51
'Robert' habe ich hier gefunden.


Dank Cydoras Recherche zu Hamamelis konnte ich heute endlich ein schönes Exemplar von Harry in Empfang nehmen. Damit ist ein langgehegter Wunsch in Erfüllung gegangen *freu hüpf strahl*

Problemlose Abwicklung, schöne Ware, sehr gut verpackt. Hachmann ist empfehlenswert :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3726
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Mufflon » Antwort #3752 am:

Heute hat Syringa geliefert, und ich bin sehr zufrieden mit der Qualität, vor allem die Poolnutzer Vitaminrose ist von einer ausgezeichneten Qualität.
Viele Triebe und richtig groß.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Tünde
Beiträge: 332
Registriert: 25. Jan 2017, 13:00

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Tünde » Antwort #3753 am:

Ich habe letztes Jahr Samen von Allium obliquum bei Templiner Kräutergarten bestellt.
Ich habe sie so behandelt wie vorgeschrieben, doch kein einziger ist gekeimt.
Ich habe den Saat in der Schale noch eingetütet (damit dieser nicht austrocknet) und noch bis jetzt - also ein Jahr lang - an einem schattigen Ort stehen lassen in der Hoffnung, dass vielleicht nach einem Winter doch noch etwas keimt.
Doch das war nicht der Fall.

Ich habe dann den Shop angerufen. Dort hieß es, der Samen waren im vorigen Herbst (also September 2016) geerntet worden, seien also frisch gewesen.
Mir wurde kein Ersatz angeboten.

Ich habe schon einiges an Erfahrung mit Allium Arten, bisher hatte ich nur Probleme mit altem Schnittlauchsaatgut (habe irgendwelche ältere - also 2 Jahre alte - Tüten gefunden und den Samen doch eine Chance gegeben - vergebens).
Abgesehen davon sind bisher alle Allium Samen gekeimt, von Saatgut-Vielfalt (A. senescens ssp. montanum, A. ramosum) und von Gartenrot auch (A. fistulosum Red Toga) und letztes Jahr A. fistulosum Nominalform.
Desweiteren habe ich schon Bärlauch und Schnittlauch erfolgreich von Samen vermehrt.
Deswegen denke ich schon, dass die A. obliquum Samen auch keimen müssen hätten.
Der Verkäufer scheint sich aber offensichtlich sicher zu sein, dass der Fehler bei mir liegt.
:-\
Keine Ahnung, vielleicht ist es schwierig, die Art zum keimen zu bringen (?)
Der Anbieter meinte er vermehrt A. obliquum selber aus Tochterzwiebeln und nicht aus Samen.
Eigentlich wollte ich noch Bärwurz-Samen bestellen aber dann ließ ich es lieber sein.
Für mich ist diese Geschichte schon ein bisschen ein Flop, allerdings habe ich mit Templiner Kräutergarten nur diese eine Erfahrung, ich habe nur A. obliquum Samen von dort bestellt sonst nichts.

Normalerweise bestelle ich beim Saatgut-Vielfalt, d.h. ich glaube schon zum 4. Mal dieses Jahr.
Bisher war ich immer zufrieden.
Bloß die haben diese Allium Art leider nicht im Angebot.
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

BlueOpal » Antwort #3754 am:

Wenn wir schon bei Saatgut sind, dann meine Erfahrung mit Jellito Samen:
Zwei von fünf bestellten Samensorten sind gekeimt. Und ich habe sie immernoch in der Aussaatschale und hoffe, dass sie sich bis nächstes Jahr bequemen doch noch zu keimen, auch wenn ich es bezweifel.
Den Shop kontakiert habe ich deswegen bisher noch nicht. Mein ihr, das wäre sinnvoll?
hymenocallis

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

hymenocallis » Antwort #3755 am:

Ich liebe diesen Lieferanten aus dem Illertal:

Auf meine Beschwerde hin (Allergikerfamilie) wurde mir zugesichert, daß ich keinesfalls mehr mit Heu verpackte Sendungen bekommen werde. Wie schön, daß es auch dieses Jahr wieder klappt und ich die Pflanzen problemos auspacken kann.
Dateianhänge
IMG_6654[1].JPG
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

zwerggarten » Antwort #3756 am:

also ick weeß nich... :-\
Dateianhänge
29F46040-5311-4E7E-8E2A-735175DACE2C.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Staudo » Antwort #3757 am:

Geht es Dir um die Sorten oder um dicke Pflanzen? Im letzteren Fall solltest Du ins nächste Gartencenter gehen und „Phlox, rot“ kaufen. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Azubi
Beiträge: 657
Registriert: 8. Mär 2017, 13:12
Kontaktdaten:

Lüneburger Heide

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Azubi » Antwort #3758 am:

BlueOpal hat geschrieben: 30. Apr 2018, 21:55
Wenn wir schon bei Saatgut sind, dann meine Erfahrung mit Jellito Samen:
Zwei von fünf bestellten Samensorten sind gekeimt.

So ähnlich siehts auch bei mir aus. Ich bin bislang davon ausgegangen, dass es an mir liegt. Obwohl ... letztes Jahr sind die gelieferten Aquilegia gekeimt. Dieses Jahr, gleiche Sorte, nicht.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #3759 am:

zwerggarten hat geschrieben: 4. Mai 2018, 12:57
also ick weeß nich... :-\


wat weeßte nich? Ick weeß nich von wem die Phloxe sind, Sarastro? Sind doch grün!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #3760 am:

vollkommen anders verschickt Staudenonline. Die stehen im Paket und sehen aus wie gerade frisch aus der Gärtnerei. In jedem Topf ein Stöckchen und das Paket ohne jedes Füllmaterial, aber mehrfach umwickelt mit dem Hinweis empfindliche Ware, nur aufrecht transprotieren. Toll!

Heute kam auch ein kleines Päckchen mit Pflanzen und einem Füllmaterial, das ich noch nie hatte, sehr originell und ungewöhnlich.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

BlueOpal » Antwort #3761 am:

Azubi hat geschrieben: 4. Mai 2018, 13:41
BlueOpal hat geschrieben: 30. Apr 2018, 21:55
Wenn wir schon bei Saatgut sind, dann meine Erfahrung mit Jellito Samen:
Zwei von fünf bestellten Samensorten sind gekeimt.

So ähnlich siehts auch bei mir aus. Ich bin bislang davon ausgegangen, dass es an mir liegt. Obwohl ... letztes Jahr sind die gelieferten Aquilegia gekeimt. Dieses Jahr, gleiche Sorte, nicht.


Da bin ich froh, dass es nicht nur mir so geht.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

zwerggarten » Antwort #3762 am:

pearl hat geschrieben: 4. Mai 2018, 14:04... Sind doch grün!


;D

ja, üppig aufgetunt sind sie definitiv nicht, sie werden sich im hiesigen floksgulag bestens leidvoll einfügen. :-X 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #3763 am:

ein Jammer neben dem anderen?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

zwerggarten » Antwort #3764 am:

so in der art – ich hoffe natürlich auf eine vitale überraschung. :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten