News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1862554 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Blommorvan

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Blommorvan » Antwort #3765 am:

Pflanzenviagra nicht vergessen 8)
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Natternkopf » Antwort #3766 am:

Vermutlich ist hier nur Versand?
Oder auch Erfahrungen mit Verkaufstellen/Gartencenter?
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21000
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

zwerggarten » Antwort #3767 am:

wie interpretierst du den threadtitel
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00... beim pflanzenversand
?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

BlueOpal » Antwort #3768 am:

Kannst doch einen für Gartencenter und Gärtnereien aufmachen, sofern es noch keinen gibt. Vielleicht gefällt einem der Beitrag und falls zufällig eine Reise in der Gegend geplant ist, kann man dort vorbei schauen (oder eben nicht)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #3769 am:

BlueOpal hat geschrieben: 4. Mai 2018, 16:44
Kannst doch einen für Gartencenter und Gärtnereien aufmachen, sofern es noch keinen gibt. Vielleicht gefällt einem der Beitrag und falls zufällig eine Reise in der Gegend geplant ist, kann man dort vorbei schauen (oder eben nicht)


einen gibts schon in guten Staudengärtnereien ergattert

Wenn man aber meckern will, dann müsste man ein neues Thema beginnen. Oder dort nicht mehr einkaufen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Henki

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Henki » Antwort #3770 am:

zwerggarten hat geschrieben: 4. Mai 2018, 16:13
wie interpretierst du den threadtitel
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00... beim pflanzenversand
?


Und dein Foto trägt jetzt was genau zum Thema bei, wenn nicht auch dazu angegeben wird, welcher Anbieter das ist, der Töpfe lose in einen Karton schmeißt?
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #3771 am:

zwerggarten hält sich bedeckt, ich hatte ihn direkt gefragt ob die von Sarastro seien. Mir kam das grüne Logo auf den Steckern bekannt vor.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Staudo » Antwort #3772 am:

zwerggarten hat geschrieben: 4. Mai 2018, 14:38 ich hoffe natürlich auf eine vitale überraschung. :)


Bei Phlox ???
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Inken » Antwort #3773 am:

Doch, doch, das passiert. Ich habe es selbst gesehen.

;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #3774 am:

wie jetzt? Doch die falsche Sorte?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21000
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

zwerggarten » Antwort #3775 am:

Staudo hat geschrieben: 4. Mai 2018, 17:47
zwerggarten hat geschrieben: 4. Mai 2018, 14:38 ich hoffe natürlich auf eine vitale überraschung. :)


Bei Phlox ???


;D

@ hausgeist: mein foto trägt ggf. zu einem erweiterten feedback (danke, staudo und pearl) bei, was von diesem ergebnis eines pflanzenversands zu halten ist – allein meine meinung halte ich da für noch nicht wirklich repräsentativ.

ob das von sarastro oder sonstwem ist, tut deswegen auch erstmal gar nichts zur sache, bzw. verfälscht die bewertung. 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Waldschrat

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Waldschrat » Antwort #3776 am:

Und ich dachte nun die ganzen Jahre, also seit 2012, es ginge darum, Ross und Reiter zu nennen - sowohl im positiven als auch im negativen Sinne. Aber nun weiß ich es ja besser.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21000
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

zwerggarten » Antwort #3777 am:

ross und reiter wird schon noch genannt, wenn ich ein besseres gefühl habe, ob das nun mehr top oder flop sein könnte – mit dieser unsicherheit bin ich hier doch nun auch nicht der erste? und wo hätte ich dich oder andere über den sinn dieses threads belehrt?

???

im übrigen waren die töpfe nicht lose ins paket geworfen, die sind schlicht ausgepackt – mir ging es einfach ganz gärtnerisch um die pflanzenqualität auf sicht.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Waldschrat

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Waldschrat » Antwort #3778 am:

zwerggarten hat geschrieben: 4. Mai 2018, 18:08
ross und reiter wird schon noch genannt, wenn ich ein besseres gefühl habe, ob das nun mehr top oder flop sein könnte – mit dieser unsicherheit bin ich hier doch nun auch nicht der erste? und wo hätte ich dich oder andere über den sinn dieses threads belehrt?

???



Den letzten Satz in 3775 hatte ich so aufgefasst.
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

BlueOpal » Antwort #3779 am:

zwerggarten hat geschrieben: 4. Mai 2018, 18:08
im übrigen waren die töpfe nicht lose ins paket geworfen, die sind schlicht ausgepackt – mir ging es einfach ganz gärtnerisch um die pflanzenqualität auf sicht.


Sowas wäre beim Posten des Bildes erwähnenswert gewesen. Wenn ich Das Bild sehe, denke ich mir zuerst "so Lose verschickt? Da gibt sich aber jemand keine Mühe die Ware auch unbeschadet zu liefern bzw. dem Kunden ein sauberes Auspackgefühl zu geben."

Dann erst würde ich auf die Stauden an sich gucken.
Antworten