News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1861539 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Marianna
Beiträge: 990
Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Marianna » Antwort #3795 am:

Ein direkter Zusammenhang besteht natürlich nicht, aber ich hab noch nie soviel Versand für zwei Pflänzchen bezahlt und dann schon gehofft, dass sie gut rüberkommen.

Die beiden sind schon länger in der Erde, mal sehn ob ihnen der Platz taugt und wie sie sich entwickeln :D
Blommorvan

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Blommorvan » Antwort #3796 am:

Sieben 2 Litertöpfe für 50 GBP Porto war bisher das Maximum. 8)
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Natternkopf » Antwort #3797 am:

Danke pearl 🌷
pearl hat geschrieben: 4. Mai 2018, 17:00
BlueOpal hat geschrieben: 4. Mai 2018, 16:44
Kannst doch einen für Gartencenter und Gärtnereien aufmachen, sofern es noch keinen gibt. Vielleicht gefällt einem der Beitrag und falls zufällig eine Reise in der Gegend geplant ist, kann man dort vorbei schauen (oder eben nicht)


einen gibts schon in guten Staudengärtnereien ergattert

🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

lord waldemoor » Antwort #3798 am:

BlueOpal hat geschrieben: 30. Apr 2018, 21:55
Wenn wir schon bei Saatgut sind, dann meine Erfahrung mit Jellito Samen:
Zwei von fünf bestellten Samensorten sind gekeimt. Und ich habe sie immernoch in der Aussaatschale und hoffe, dass sie sich bis nächstes Jahr bequemen doch noch zu keimen, auch wenn ich es bezweifel.
Den Shop kontakiert habe ich deswegen bisher noch nicht. Mein ihr, das wäre sinnvoll?


ich habe 17 sorten bestellt, 15 haben gekeimt, im nächsten jahr säte ich in eine der kisten, dann keimten auch noch die nelken vom vorjahr, da wars dann dicht
nur das rosa mädesüß keimte nicht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

biene100 » Antwort #3799 am:

@ Hausgeist
Ich habe vor Jahren schonmal in diesem Thread den Namen geschrieben, und mich damit ganz schön in die Brennesseln gesetzt. Wieso sollte ichs nochmals machen? Bin ja schon bei der Bestellung rückfällig geworden. ::) :P Ein Fehler wie sich herausgestellt hat. Man hat dort nichts gelernt. Oder will es schlichtweg nicht.

Es wird ganz ganz viele geben die dort bestellen und entweder nicht in diesem Forum sind, oder aber den Thread nicht verfolgen. Sehr viel wird man mit der Veröffentlichung hier nicht bewerkstelligen können.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

cornishsnow » Antwort #3800 am:

biene100 hat geschrieben: 5. Mai 2018, 07:13
@ Hausgeist
Ich habe vor Jahren schonmal in diesem Thread den Namen geschrieben, und mich damit ganz schön in die Brennesseln gesetzt. Wieso sollte ichs nochmals machen? Bin ja schon bei der Bestellung rückfällig geworden. ::) :P Ein Fehler wie sich herausgestellt hat. Man hat dort nichts gelernt. Oder will es schlichtweg nicht.

Es wird ganz ganz viele geben die dort bestellen und entweder nicht in diesem Forum sind, oder aber den Thread nicht verfolgen. Sehr viel wird man mit der Veröffentlichung hier nicht bewerkstelligen können.


Ging mir auch so, Biene100... gleiche Erfahrungen und ebenfalls Brennesseln und ich hab auch ein zweites Mal bestellt, mit dem gleichen Ergebnis.

Beinahe hätte ich es nie wieder mit Epimedium probiert, aber es gibt zum Glück auch noch andere Gärtnereien, die Pflanzen schicken, an denen man sich sofort erfreuen kann und nicht bangen muss ob sie überhaupt überleben.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

BlueOpal » Antwort #3801 am:

lord hat geschrieben: 5. Mai 2018, 02:26
BlueOpal hat geschrieben: 30. Apr 2018, 21:55
Wenn wir schon bei Saatgut sind, dann meine Erfahrung mit Jellito Samen:
Zwei von fünf bestellten Samensorten sind gekeimt. Und ich habe sie immernoch in der Aussaatschale und hoffe, dass sie sich bis nächstes Jahr bequemen doch noch zu keimen, auch wenn ich es bezweifel.
Den Shop kontakiert habe ich deswegen bisher noch nicht. Mein ihr, das wäre sinnvoll?


ich habe 17 sorten bestellt, 15 haben gekeimt, im nächsten jahr säte ich in eine der kisten, dann keimten auch noch die nelken vom vorjahr, da wars dann dicht
nur das rosa mädesüß keimte nicht


Danke, dann werde ich die noch nicht gekeimten einfach mal in einen großen, mit Erde gefüllten Baukübel mit Löchern umdeponieren und auf nächstes Jahr warten. Meine Helleborussamen sind in solchen hervorragend gekeimt. Dann kann ich mich immernoch beschweren.
Waldschrat

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Waldschrat » Antwort #3802 am:

So, heute kamen die bestellten Pflanzen von Forssman. Mit den Pflanzen an sich kann ich wohl zufrieden sein:

Dateianhänge
IMG_2116.jpg
Waldschrat

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Waldschrat » Antwort #3803 am:

Mit der Post und/oder dem Transportweg weniger. Irgendwer scheint Fußball mit dem Paket gespielt zu haben oder es ist vom Laster gefallen - wer weiß.


Dateianhänge
IMG_2119.jpg
Waldschrat

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Waldschrat » Antwort #3804 am:

Dem schwer beschädigten Paket ist es wohl geschuldet, dass viele der eigentlich gut in Zeitungspapier gewickelten Phloxe abgebrochen waren

Dateianhänge
IMG_2117.jpg
Waldschrat

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Waldschrat » Antwort #3805 am:

Einige Pflanzen hatten Flecke. Damit kenne ich mich nicht aus. Muss ich mir Sorgen machen?

Wenn nicht, würde ich dort wieder bestellen.
Dateianhänge
IMG_2118.jpg
Waldschrat

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Waldschrat » Antwort #3806 am:

Ist es Erfolg versprechend, die abgebrochenen Spitzen zu topfen in Hoffnung auf Bewurzelung?
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Schantalle » Antwort #3807 am:

Definitiv! :D
Aster!
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Anubias » Antwort #3808 am:

Ich würde die Spitzen wie Stecklinge behandeln, um diese Jahreszeit müßte das noch gut klappen. Oben die Triebspitze stecken und die Teilstecklinge versuchen - zu verlieren hast du dabei doch nichts.

Und dann unter Folie in gespannter Luft bewurzeln lassen.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Waldschrat

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Waldschrat » Antwort #3809 am:

Reicht morgen früh? Heute schaffe ich das nicht mehr.
Antworten