News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II (Gelesen 472704 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Sandkeks » Antwort #1890 am:

Danke für Eure Rückmeldungen. Für die meisten scheint der Himmelfahrtstag zu passen. Ich würde den Tag dann gerne festhalten wollen (Donnerstag, 10.05.2018). Alternativ wäre Sonnabend, 12.05., ebenfalls möglich. Bisher sieht der Wetterbericht allerdings für den Donnerstag vielversprechender aus. Leider kann kasi am Donnerstag nicht. Also, falls der Wetterbericht sich noch ändert, könnten wir kurzfristig nochmal umdisponieren oder wäre das für alle anderen unpassend? Wann steht Eure Wochenendplanung fest, sprich, wie kurzfristig könnten wir von Donnerstag auf Sonnabend umspringen, so das Wetter mitspielt?

Auch von mir ein herzliches Willkommen an den Bastelkönig. :D
Spatenpaulchen

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Spatenpaulchen » Antwort #1891 am:

zwerggarten: too late. Aber es wird sich sicher eine neue Möglichkeit ergeben, nicht verzagen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20981
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

zwerggarten » Antwort #1892 am:

;)

bei mir im garten darf bzw. kann nicht gegrillt werden, insofern: alles gut.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Rieke
Beiträge: 4062
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Rieke » Antwort #1893 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Wann steht Eure Wochenendplanung fest, sprich, wie kurzfristig könnten wir von Donnerstag auf Sonnabend umspringen, so das Wetter mitspielt?

Ich habe für Samstag höchstwahrscheinlich schon eine Verabredung, mit nicht so flexiblen Freunden, die ich länger nicht getroffen habe.

Aber irgendjemand wird bei jedem Termin nicht können, also leg den Termin fest, der Dir am besten passt.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7329
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Callis » Antwort #1894 am:

Sonnabend, den 12.05. kann ich nicht.

Bastelkönig, finde ich ja spannend, dass du dich jetzt hier auch einbringen willst. :D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

andreasNB » Antwort #1895 am:

Puh,
dann bin ich mit dem "Nicht-Samstag-Können" nicht alleine.

Himmelfahrt wäre für mich Ok.
Dann lege ich die für Donnerstag geplante Gartenarbeit halt auf diesen Sonntag ;)

@Gänselieschen,
Was hat es denn mit deinen Dahlien auf sich ?
Das wäre bei mir dann der dritte Anlauf.
Zweimal habe ich mir schon Dahlien gekauft und für 2-4 Jahre haben sie auch durchgehalten.
Aber da waren dann die Schnecken oder Frost der Ihnen der Garaus gemacht hat :-X
Allerdings gibt es dieses Jahr nicht viel Gemüse hinterm Schneckenzaun - "nur" ein paar Bohnen aus der Schatzkiste.
Von daher könnte ich wieder einzelne Dahlien pflanzen.
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Bastelkönig » Antwort #1896 am:

Danke,
ich werd's mal versuchen. Aber viele sind hier mit Ihrem Wissen
einfach Lichtjahre von mir entfernt.

Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Sandkeks » Antwort #1897 am:

Stimmt, Dein Wissen über empfindliche Gemüsearten und deren enormen Sortenvielfalt ist enorm. :D

Gut, fast alle können am kommenden Donnerstag, also halten wir den Termin fest. Ich bestelle dann das gute Wetter (damit der Wetterbericht auch so bleibt). ;)
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Dicentra » Antwort #1898 am:

@Sandbiene, danke schöne und gute Besserung für Dich!

@Rieke, Dein Rückfahrtplatz ist auf jeden Fall sicher.

Ein paar bunte Primula veris (die roten von Axel mendeln munter vor sich hin), die aus der Wiese umziehen mussten, habe ich getopft, falls jemand möchte. Ansonsten muss ich mal schauen, was noch von Interesse sein könnte.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Sandkeks » Antwort #1899 am:

Die Primula veris wirst Du garantiert los. Bestimmt möchte jeder eine haben und wenn nicht, auch nicht schlimm. :-[ ;D

Rieke, eine schlechte Nachricht für Dich. Kommenden Donnerstag ist Schienenersatzverkehr zwischen B-Buch und unserer Haltestelle. Vielleicht kannst Du Dich schon auf dem Hinweg mit jemanden verabreden? Das würde Dir Zeit und Nerven sparen. :-\

Den Wetterbericht lasse ich im Auge. Derzeit ist er sehr gartenfreundlich. :-X ;D Aber das hätte ja auch etwas Gutes. ;)
Rieke
Beiträge: 4062
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Rieke » Antwort #1900 am:

Ja, das mit dem Ersatzverkehr habe ich gesehen :(. Quert jemand die S2 bei der Anreise?

Von der rummendelnden Primula veris habe ich auch schon welche, die sind nett. Falls sonst niemand hier ruft, wäre eine Erweiterung des Genpools schön, Platz habe ich ja :D.

Abgesehen davon habe ich Bedarf an Stauden, die mit trockenem Schatten zurecht kommen.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Sandkeks » Antwort #1901 am:

So, ich habe beschlossen, dass ich neben kommenden Donnerstag als weiteres Treffen den Sonnabend, 12.05., anbiete. Alle, denen der Termin mehr zusagt, bitte melden. :D Wer mag, kann auch an beiden Tagen kommen. ;D
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

celli » Antwort #1902 am:

Mir egal, ich kann an beiden Tagen nicht. :P :-\ ;D
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

kasi † » Antwort #1903 am:

gerade hat ich mich entschlossen, den anderen Himmelsfahrtdtermin sausen zu lassen, da kommst Du mit dem neuen Vorschlag. Der ist ja viel besser, da kann ich ja vorher noch beim Fleischer vorbei :D
Also Do nee, Sa ja. Danke
kilofoxtrott
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31991
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

oile » Antwort #1904 am:

Mal sehen, ob ich Samstag spontan auftauche, Freitag wird GG in meine Nähe verlegt, da kann ich schlecht planen. Donnerstag wäre einfacher für mich.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten