News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2018 (Gelesen 307777 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2018

Irisfool » Antwort #690 am:

Ist hier kurz vor dem Aufspringen. 8)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2018

Krokosmian » Antwort #691 am:

TB `Jurassic Park´ Klasseteil und mein allererster richtig großer Kinofilm, den ich damals sehen dufte, alleine schon deshalb... :D

Dateianhänge
TB Jurassic Park.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2018

Krokosmian » Antwort #692 am:

Krokosmian hat geschrieben: 6. Mai 2018, 21:58
Sollnachblühenkönner


Noch einer, nicht in Blau,
TB `Double Down´

Dateianhänge
TB Double Down.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2018

pearl » Antwort #693 am:

Krokosmian hat geschrieben: 6. Mai 2018, 21:44
IB `Donegal´, die Blüte sieht auch in echt so verschoben aus, vielleicht wird das bei späteren besser. Die Farbe ist natürlich ganz was Besonderes!


ein Bild von 2009 mit Veronica gentianoides 'Pallida'
Dateianhänge
Donegal 1996 Keppel DSCN6719.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2018

Irisfool » Antwort #694 am:

Jurassic Park wird dieses Jahr hier nicht blühen. War verschwunden , hab sie aber wieder. Gut wenn man Sicherheitskopien bei Anderen deponiert.😁😁
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2018

Krokosmian » Antwort #695 am:

Auch die soll remontieren... hat auch schon probiert, bräuchte ich aber wahrscheinlich nicht, TB `Eternal Bliss´

Dateianhänge
TB Eternal Bliss.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2018

Krokosmian » Antwort #696 am:

die alte Tante `Lugano´, immer wieder mal von mir gebasht, um nix gäb ich sie her, gerne im Herbst da

Dateianhänge
TB Lugano.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2018

Krokosmian » Antwort #697 am:

TB `Frühlingskleid´, irgendwie überall verteilt, an allen Ecken und Enden kommt sie raus ::)

Dateianhänge
TB Frühlingskleid.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2018

Krokosmian » Antwort #698 am:

pearl hat geschrieben: 6. Mai 2018, 22:05
Krokosmian hat geschrieben: 6. Mai 2018, 21:44
IB `Donegal´, die Blüte sieht auch in echt so verschoben aus, vielleicht wird das bei späteren besser. Die Farbe ist natürlich ganz was Besonderes!


ein Bild von 2009 mit Veronica gentianoides 'Pallida'


Die Form scheint wohl etwas "anders",

das Bild sieht mystisch aus!
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2018

Krokosmian » Antwort #699 am:

TB `Immortality´, ganz leichter Blaustich, was sie heute aber nicht erfrischend, sondern wässrig aussehen ließ.

Dateianhänge
TB Immortality.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2018

Krokosmian » Antwort #700 am:

Namenlose TB, aus einer Wundertüte, sehr hoch! Sollte eine Sorte, kein Sämling sein.

Dateianhänge
TB No name.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2018

Nova Liz † » Antwort #701 am:

Krokosmian hat geschrieben: 6. Mai 2018, 21:57
TB `Cee Cee´, Blau Blau Blau!!!! Und der Bart! Hat `Codicil´ als Elternteil und soll nachblühen können, man kennt das ja ;D
Die ist ja der Hammer. :o :D
Aber ich finde auch alle anderen schön, besonders da ich ja immer noch ziemlich irisblütenfrei bin 8).Heute hat gerade mal die allererste Nana zwei Blütchen spendiert. Wenn ihr durch seid,geht es hier (hoffentlich) auch mal richtig los.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2018

Krokosmian » Antwort #702 am:

TB `Mod Mode´, besonders bei Besucherinnen sehr beliebt, kein Scherz!

Dateianhänge
TB Mod Mode.JPG
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2018

Irisfool » Antwort #703 am:

Du bist uns hier um Längen voraus. Aber bei dem schönen Wetter kommt nun Einiges. 8)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2018

pearl » Antwort #704 am:

Krokosmian hat geschrieben: 6. Mai 2018, 22:10
pearl hat geschrieben: 6. Mai 2018, 22:05
Krokosmian hat geschrieben: 6. Mai 2018, 21:44
IB `Donegal´, die Blüte sieht auch in echt so verschoben aus, vielleicht wird das bei späteren besser. Die Farbe ist natürlich ganz was Besonderes!


ein Bild von 2009 mit Veronica gentianoides 'Pallida'


Die Form scheint wohl etwas "anders",

das Bild sieht mystisch aus!


so "anders"?
Dateianhänge
Donegal 1996 Keppel DSCN6717.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten