News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 908958 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Etwas näher...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19062
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was ist das?
Bilsenkraut vermutlich aureus. Doch nicht das hat ein schwarzes Herz. Wird das gelbe sein.
Das ist eine gelbe Form von Hyoscyamus niger.
Das ist eine gelbe Form von Hyoscyamus niger.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Na, das ging ja wieder schnell. Danke Axel!
Bin nur etwas irritiert, weil die Bilder im Netz recht unterschiedlich sind bei Hyoscyamus niger, areus, alba.
Scheint etwas durcheinander zu gehen...
Bin nur etwas irritiert, weil die Bilder im Netz recht unterschiedlich sind bei Hyoscyamus niger, areus, alba.
Scheint etwas durcheinander zu gehen...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Was ist das?
Eben beim Gießen des Beerenbeets entdeckt - diese merkwürdigen Triebe an der Himberre Glen Coe. Ist eine zweijährige Rute, an der alle Augen so ausgetrieben sind.
Die anderen Ruten dieser Pflanze sind "normal", entwickeln gerade Blüten.
Muss ich zur Schere greifen, weil sich irgendeine Galle eingenistet hat?
Die anderen Ruten dieser Pflanze sind "normal", entwickeln gerade Blüten.
Muss ich zur Schere greifen, weil sich irgendeine Galle eingenistet hat?
- Pflanzenmaus
- Beiträge: 50
- Registriert: 2. Sep 2014, 17:17
Re: Was ist das?
Etwas für die Restmülltonne. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Wer weiß, welchen duftenden Strauch meine Schwester hier in Südfrankreich fotografiert hat?
Erinnert mich etwas an Choisya...
Erinnert mich etwas an Choisya...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Jaaa, Klebsame!
Ich wusste doch, dass ich die Blattform irgendwo schon einmal gesehen hatte.
Danke, Rosarot! :-*
Vermutlich Pittosporum tobira
Ich wusste doch, dass ich die Blattform irgendwo schon einmal gesehen hatte.
Danke, Rosarot! :-*
Vermutlich Pittosporum tobira
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20920
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Was ist das?
Ich geb dann mal eine komplette Antwort - das sieht sehr nach Fallopia japonica aus.
Eine aggressiv wuchernde Pflanze, sowohl im Garten als auch außerhalb, die sich, in die Natur verschleppt, an vielen Orten schon invasiv ausgebreitet hat und einheimische Pflanzen völlig verdrängt.
Deswegen entfernen und in der Restmülltonne entsorgen, NICHT auf dem Kompost - dort treibt sie wieder durch/verteilt sich im Garten.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gänselieschen
- Beiträge: 21612
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Was ist das?
Das habe ich mit Sicherheit gepflanzt - aber ich weiß nicht mehr, was es ist. Halbschatten, trockenheitsverträglich
- Gänselieschen
- Beiträge: 21612
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Was ist das?
Was wächst hier in meiner Zierkirsche? Könnte das doch noch eine von den Himalaya-Birken sein??
- Gänselieschen
- Beiträge: 21612
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.