News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tiere beobachten, schützen und erkennen
Moderator:
partisanengärtner
Sandkeks
Beiträge: 5549 Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:
Barnim, 65 m üNN
Sandkeks »
Antwort #705 am: 5. Mai 2018, 21:51
BlueOpal hat geschrieben: ↑ 5. Mai 2018, 17:28 Kleiner grüner Käfer an Scheinzypresse. Was für einer ist das?
Vielleicht der Grüne Zypressenrüßler?
Henki
Henki »
Antwort #706 am: 7. Mai 2018, 21:23
Maikäfer hat man hier in den letzten Jahren relativ selten zu Gesicht bekommen - sogar seltener, als Hirschkäfer. Ich kann mich noch an Kindertage erinnern, da saßen die Bäume voll davon.
Dateianhänge
RosaRot
Beiträge: 17845 Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
Regenschatten Schattenregen
Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol
7b 123m
RosaRot »
Antwort #707 am: 7. Mai 2018, 21:33
Uch, das krabbelt... und die riechen so, hm, merkwürdig... :D
Viele Grüße von RosaRot
Henki
Henki »
Antwort #708 am: 7. Mai 2018, 21:35
Die gehen aber leichter wieder von der Hand, als Hirschkäfer. ;D
mavi
Beiträge: 2951 Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
mavi »
Antwort #709 am: 8. Mai 2018, 21:06
Hier gibt es seit ca. einer Woche die ersten Libellen.
Dateianhänge
Roeschen1
Beiträge: 13862 Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:
BW, Stuttgart, 342m 7b
Roeschen1 »
Antwort #710 am: 9. Mai 2018, 22:38
Ein hübscher Geselle hat mich heut besucht.
Dateianhänge
Grün ist die Hoffnung
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079 Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
partisanengärtner »
Antwort #711 am: 9. Mai 2018, 22:42
Gestern fand ich einen riesigen Nashornkäferengerling im alten Tomatentopf vom letzten Jahr. Da war unten Rohkompost mit vielen Holzstückchen drin. Ich habe ihn an einer Stelle ausgesetzt an der reichlich alter Holzhäcksel lag. Mit etwas von dem alten Kompost abgedeckt. Ich hoffe das er es schafft.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung. Axel
Roeschen1
Beiträge: 13862 Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:
BW, Stuttgart, 342m 7b
Roeschen1 »
Antwort #712 am: 9. Mai 2018, 22:47
Er hat die Ramblerrose mehrfach umkreist, sie blüht aber leider noch nicht.
Dateianhänge
Grün ist die Hoffnung
Rib-2BW
Beiträge: 6270 Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Rib-2BW »
Antwort #713 am: 9. Mai 2018, 22:51
Ganz viele von ihnen hängen gerade an meinen Weißdörner. Sei scheinen ihren Spaß zu haben.
Roeschen1
Beiträge: 13862 Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:
BW, Stuttgart, 342m 7b
Roeschen1 »
Antwort #714 am: 9. Mai 2018, 22:52
Rosenkäfer haben einen richtigen Pelz am Bauch, habe ich erst durch das Foto entdeckt.
Dateianhänge
Grün ist die Hoffnung
martina.
Beiträge: 7072 Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
martina. »
Antwort #715 am: 10. Mai 2018, 12:55
mavi hat geschrieben: ↑ 8. Mai 2018, 21:06 Hier gibt es seit ca. einer Woche die ersten Libellen.
Hier auch - wenn auch ein etwas beschädigtes Exemplar. Es müsste eine Plattbauchlibelle sein.
Ganzjährig Sommerzeit bitte =^..^=
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079 Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
partisanengärtner »
Antwort #716 am: 12. Mai 2018, 17:28
Dieses kleine Ungeheuer sah so merkwürdig aus, das ich versucht habe es aufs Bild zu bannen. Hier sah ich dann das sie bis auf eine heftige Pollenladung eine alte Bekannte ist.
Dateianhänge
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung. Axel
thogoer
Beiträge: 2812 Registriert: 13. Dez 2008, 04:04
thogoer »
Antwort #717 am: 12. Mai 2018, 17:40
Hier steigen sie auch aus dem Wasser...
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
thogoer
Beiträge: 2812 Registriert: 13. Dez 2008, 04:04
thogoer »
Antwort #718 am: 12. Mai 2018, 17:43
Hingegen diese Paaerchen Gelbrandkaefer nicht freiwillig zum shooting kam.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Conni
Conni »
Antwort #719 am: 17. Mai 2018, 07:29
Auf dem Geranium sind sehr schlanke Wildbienen zugange, die ich noch nicht benennen kann. Könnte mir jemand helfen, bitte?
Dateianhänge