News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wucherungen an Solanum muricatum "Pepino" (Gelesen 878 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Wucherungen an Solanum muricatum "Pepino"

Nemesia Elfensp. »

2 Tage nach dem Kauf der Pflanze Pepino (Solanum muricatum) stellten sich solche Veränderungen (wie auf den Fotos zu sehen) im mittleren Teil der Pflanze ein.
Es sieht aus wie eine Wucherung der Zellen, ist auch nicht weich und lässt sich nicht abwischen.
Einige Blätter im mittleren veränderten Bereich sind gekrümmt gewachsen und einige Blattrippen zeigen auch eine Andeutung der Veränderung
Was könnte das sein?

Danke
sagt
Nemi
Dateianhänge
P5060207.JPG
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re:Wucherungen an Solanum muricatum "Pepino"

Nemesia Elfensp. » Antwort #1 am:

::)
Dateianhänge
P5060202.JPG
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Wucherungen an Solanum muricatum "Pepino"

Nemesia Elfensp. » Antwort #2 am:

::)
Dateianhänge
P5060204.JPG
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Wucherungen an Solanum muricatum "Pepino"

Nemesia Elfensp. » Antwort #3 am:

der untere Teil der Pflanze sieht normal aus
Dateianhänge
P5060192.JPG
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Wucherungen an Solanum muricatum "Pepino"

Nemesia Elfensp. » Antwort #4 am:

Moin zusammen,

:) na das ist hier bei PUR aber sehr ungewöhnlich........... :) 45 Aufrufen und keiner hat eine Idee was der Pepino haben könnte.

Vieleicht habe ich ja morgen mehr Glück und mir kann doch noch jemand eine Hinweis geben.

Könnte es ein Düngeschaden sein?

LG
von Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21294
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Wucherungen an Solanum muricatum "Pepino"

thuja thujon » Antwort #5 am:

Düngeschaden ists niemals nicht.
Bei Oleander sieht Pseudomonas ähnlich aus. Ich würde sie zurückbringen oder vernichten.

https://www.forestryimages.org/search/action.cfm?q=pseudomonas+stem+solanum
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Wucherungen an Solanum muricatum "Pepino"

Nemesia Elfensp. » Antwort #6 am:

thuja hat geschrieben: 8. Mai 2018, 07:29
Düngeschaden ists niemals nicht.
Bei Oleander sieht Pseudomonas ähnlich aus. Ich würde sie zurückbringen oder vernichten.
Danke für Deine Einschätzung - ja, ich misstraue diese ungewöhnlichen Veränderung auch sehr! Schliesslich habe ich noch etliche Tomatenpflanzen stehen.
Ich habe das Pflanzenschild (mit Hersteller) noch. Ich werde dort auch mal nachfragen.
Die Pflanze steht inzwischen in Qarantätne.
Wir haben nur dieses eine Leben.
Antworten