News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wie weit sind Eure Stangenbohnen? (Gelesen 20164 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
caro.

Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

caro. »

Bei mir passiert im Moment nicht viel. Sie schauen vielleicht 10 cm aus der Erde.
Benutzeravatar
Jadewein
Beiträge: 5
Registriert: 22. Apr 2006, 18:58

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

Jadewein » Antwort #1 am:

;) gratuliere, Caro, dann sind sie immerhin schon 10 cm höher als meine Berner Landfrauen.
Viele Grüße
Jade
Luna

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

Luna » Antwort #2 am:

Meine Berner Landfrauen haben sich auch noch nicht gezeigt, das Beet siet "leer" aus.
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

Wirle Wupp » Antwort #3 am:

Meine Berner Landfrauen sind genaus groß wie Eure 8) Die gleichzeitig gesäten Erbsen gucken wenigstens schon aus der Erde, aber die Damen lassen noch warten....
brennnessel

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

brennnessel » Antwort #4 am:

Die vorgezogenen und schon lange ausgepflanzten Erbsen blühen, die Stangenbohnen machen keinen Rührer, sind ca. 15 cm hoch und einige schon von den Schnecken durchlöchert (besser gesagt: es steht nur noch das Gerippe da ::) ). The Czar habe ich vor dem Sauwetter direkt gesät. Die schauen gerade aus der Erde. Wenigstens weiß ich, dass sie nicht verfault sind.......LG Lisl
Luna

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

Luna » Antwort #5 am:

Bis auf den Salat, die Tomaten und die Kräuter sieht der Garten recht leer aus, einzig die Spargelerbsen und Puffbohnen schauen etwa 3 cm zur Erde raus.
caro.

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

caro. » Antwort #6 am:

besser gesagt: es steht nur noch das Gerippe da ::)
Werden die Pflanzen dann noch was?
Benutzeravatar
Jadewein
Beiträge: 5
Registriert: 22. Apr 2006, 18:58

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

Jadewein » Antwort #7 am:

Meine Berner Landfrauen sind genaus groß wie Eure 8) Die gleichzeitig gesäten Erbsen gucken wenigstens schon aus der Erde, aber die Damen lassen noch warten....
Damen? Ich hatte sie eigentlich wegen ihres robusten Namens und Rufs genommen, von Damen habe ich die Nase erst 'mal voll.Kaiserschoten hatte ich alle vorgezogen, sie kamen schön, sobald aber im Boden, kamen flugs die Erdflöhe hinterdrein, trotz des nassen Wetter. Die Erbschen haben ein Gastspiel gegeben und weg war'n sie wieder. Es steht noch 1 Pflanze Delikata, die alleine an einem 1,20 m hohen und 4,5 m langen Maschendraht baumelt. Sieht sagenhaft dekorativ aus.Dabei waren es meine letzten Delikata und Crispi-Samen und ich wollte Saatgut ernten. Perdue.
Viele Grüße
Jade
brennnessel

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

brennnessel » Antwort #8 am:

Werden die Pflanzen dann noch was?
wenn die triebspitze noch dran ist, können sie sich nochmal erfangen... aber meist holen die sich die schnecken dann auch noch (wenn sie können ;) ....).
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

pocoloco » Antwort #9 am:

..... Puffbohnen schauen etwa 3 cm zur Erde raus.
WWWWAAAAASSSS, meine blühen schon, haben so pro Pflanze 30-35 Blüten und sind naja, 60-70 cm hoch. :-X Allerdings hab ich auch schon im Februar gesät.Meine Stangenbohnen zeigen sich schon fast alle, haben aber erst das erste Blattpaar. Allerdings brauchen sie nun schon gutes Wetter, jetzt können sie noch vermickern :-\. Einige wenige Sorten scheinen allerdings nicht aufgegangen zu sein, bei der Menge, die jedoch aufgelaufen ist, liegt es wohl eher an der Sorte/Saat, als am Wetter. Aber SB sind da auch empfindlich.Lisl: Deine Czar ist derzeit die weiteste und nahezu komplett aufgelaufen.
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

pocoloco » Antwort #10 am:

Kaiserschoten hatte ich alle vorgezogen, sie kamen schön, sobald aber im Boden, kamen flugs die Erdflöhe hinterdrein, trotz des nassen Wetter.
Also mal ehrlich ::), Erbsen vorziehen? Meine im Februar gelegte Frühe Heinrich ist derweil 50-60 cm hoch und setzt die ersten Blüten an, selbst die im April nachgesäten sind bereits 25 cm hoch. Vielleicht versuchst Du es doch noch mal mit Direktsaat, jetzt ist gerade noch Zeit, vielleicht mit Ambrosia, einer mittelspäten Sorte.
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
caro.

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

caro. » Antwort #11 am:

und wie groß erst meine feuerbohnen sind, die frühen, davon schweige ich lieber.
sag doch mal
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

pocoloco » Antwort #12 am:

und wie groß erst meine feuerbohnen sind, die frühen, davon schweige ich lieber.
Wann haste die denn gelegt?
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Eva

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

Eva » Antwort #13 am:

Wie konntest Du im Februar säen, war da der Schnee bei Dir weniger als einen halben Meter hoch :-X?
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

max. » Antwort #14 am:

das gilt auch eigentlich nicht. denn ich habe sie ab anfang april zuhause vorgezogen (es waren brennesels "the czar" und deshalb wollte ich kein risiko eingehen).ausgepflanzt habe ich sie in der ersten maiwoche. jetzt sind sie ein meter hoch.
Antworten