News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
kaukasischer beinwell (Gelesen 5942 mal)
Re: kaukasischer beinwell
Ich habe Symphytum grandiflorum, kleiner Kaukasus-Beinwell, von Gaißmayer, der blüht weiß und soll 20 - 30 cm hoch werden.
Bisher ist er noch nicht höher als 10 cm, habe ihn allerdings erst am 15.03. gepflanzt.
Bisher ist er noch nicht höher als 10 cm, habe ihn allerdings erst am 15.03. gepflanzt.
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: kaukasischer beinwell
In ein paar Jahren ist er hier und da und dort...
Ich habe ihn auch und stopfe ihn immer dorthin, wo Fläche begrünt werden muss. Soll etwas anderes dahin, nehme ich ihn heraus. Mit dem Laub lässt sich gut mulchen.
Im Sand ist er nicht so extrem invasiv.
Ich habe ihn auch und stopfe ihn immer dorthin, wo Fläche begrünt werden muss. Soll etwas anderes dahin, nehme ich ihn heraus. Mit dem Laub lässt sich gut mulchen.
Im Sand ist er nicht so extrem invasiv.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: kaukasischer beinwell
hitecote ? pink wäre da SCHÖN
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: kaukasischer beinwell
Lilo hat geschrieben: ↑29. Apr 2018, 22:04
Ich habe Symphytum grandiflorum, kleiner Kaukasus-Beinwell, von Gaißmayer, der blüht weiß und soll 20 - 30 cm hoch werden.
Bisher ist er noch nicht höher als 10 cm, habe ihn allerdings erst am 15.03. gepflanzt.
Der ist bei mir ausgewintert, aber er sah schon im Herbst nicht gut aus...
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: kaukasischer beinwell
Hier ist genug davon und Du wolltest ohnehin noch eine 'Chequers'-Taubnessel. Da kann er gleich dazu. Leider schaffen wir es nicht zu Sandbiene, also bei nächster Gelegenheit?
Die spielen alsbald in der Farbe, weil sich immer wieder Sämlinge breitmachen. (Ältere Bilder - die müssen nicht mehr alle da sein.)

Symphytum grandiflorum und Absaaten
Die spielen alsbald in der Farbe, weil sich immer wieder Sämlinge breitmachen. (Ältere Bilder - die müssen nicht mehr alle da sein.)



Symphytum grandiflorum und Absaaten
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: kaukasischer beinwell
den mittleren finde ich toll
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: kaukasischer beinwell
Der ist so oder ähnlich als 'Wisley Blue' zu bekommen - wenn man die richtige Sorte bekommt.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: kaukasischer beinwell
@ Lerchenzorn, ich würde mich sehr drüber freuen - aber die Standortbedingungen brauche ich dann nochmal von dir... die drei verschiedenen Sämlinge sehen wirklich hübsch aus...