News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pastinaken (Gelesen 990 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Pastinaken

Christina »

Hallo,nachdem wir letzten Winter die Pastinaken als Gemüse kennen und lieben gelernt haben, wollt ich sie jetzt mal selbst anbauen. Hab sie jetzt schon 2 mal gesät, aber nix passiert, kein einziges Pflänzchen ist zu entdecken. Hat jemand Ahnung wie lange die Keimung dauert, und was noch zu beachten ist?Danke ChristinaTippfehler korrigiert.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Pastinaken

riesenweib » Antwort #1 am:

Du brauchst ganz frisches saatgut, also für die saat dieses frühjahr hätten die samen vom blühjahr 2005 sein sollen. vielleicht hast Du älteres saatgut bekommen? ausserdem können die recht früh im jahr gesät werden, wann hast Du sie angebaut? und sie brauchen einige wochen (um die 4) zum keimen.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Pastinaken

Christina » Antwort #2 am:

Das erste mal hab ich sie mit den frühen Möhrchen Anfang April gesät- fast 4 Wochen später als all die anderen Jahre-Der 2. Versuch war vor ca. 3 Wochen, ebenfals mit Möhrchen, die sich schon zeigen. Obs wohl altes Saatgut war (von G. Bohl dieses Jahr bestellt u. erhalten)? Ich hatte auch die Schnecken wieder mal in Verdacht, aber dann müßte sich doch wenigstens mal zwischendurch was zeigen. Ich beobachte das Beet täglich mit Argusaugen.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Pastinaken

Jindanasan » Antwort #3 am:

Christina, ich habe dieses Jahr ebenfalls Pastinakensamen von Herrn Bohl erhalten und diese keimten prächtig als ich sie testweise im Haus vorzog. Direkt im Beet aussäen habe ich aber noch nicht probiert.
Ich liebe Tomaten.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Pastinaken

Christina » Antwort #4 am:

Ja, hab mal eben aufs Samentütchen geschaut, da steht "aus Samenernte 2004/05".Also sind sie doch frisch! Ich mach mal eine Keimprobe, das wird vielleicht Aufschluß bringen.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Antworten