News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2018 (Gelesen 306231 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Bart-Iris 2018

RosaRot » Antwort #885 am:

Danke!
Ich war heute früh so richtig froh und habe mir die Blüte heute mehrfach betrachtet. 'Codicil' ist so der Inbegriff einer Wunschpflanze!
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Bart-Iris 2018

Roeschen1 » Antwort #886 am:

RosaRot hat geschrieben: 9. Mai 2018, 22:05
'Codicil'.
Fast verloren, den Mäusen den letzten Rest aus dem Rachen gerissen und wo anders gepflanzt, vor Jahren schon. Jetzt blüht sie wieder! Aufnahme heute früh, da war es dort noch schattig.

Sehr schön und offentsichtlich nicht nur bei den Zweibeinern gefragt... ;)
wieviel Sorten hast du denn?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Bart-Iris 2018

RosaRot » Antwort #887 am:

Viele... hatte ich mal. Dann fingen die an den Mäusen zu schmecken, dann kamen die Amseln und klauten die Schildchen... ;D ::)

Und jetzt hat sich die Freßwut gelegt und dieses und jenes taucht wieder auf...
Ich verteile die jetzt so nach und nach an passenden Plätzen und wenn etwas blüht, kann ich an Hand der alten Fotos feststellen, welche Sorte es ist.
Viele Grüße von
RosaRot
hymenocallis

Re: Bart-Iris 2018

hymenocallis » Antwort #888 am:

Krokosmian hat geschrieben: 9. Mai 2018, 22:07
Und TB `Wintry Sky´, mit den Reversed Amoena werde ich nicht so recht warm, prinzipiell unschön finde ich sie aber auch nicht.

Grad die finde ich so richtig ansprechend, wirken luftiger - die andersrum hingegen uninspiriert und banal.
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bart-Iris 2018

Iris-Freundin » Antwort #889 am:

Krokosmian hat geschrieben: 9. Mai 2018, 21:54
TB `Echo d´ France´, einer meiner liebsten Sorten.


Die habe ich leider verloren. Wenn du da mal ein Rhizom abgeben kannst, würde ich mich freuen.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2018

Elro » Antwort #890 am:

So Bilder von gestern und heute aufgenommen, leider nicht sehr viel.
Einmal Rosemaries Dream.
Dateianhänge
100_7455 Rosemaries Dream.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2018

Elro » Antwort #891 am:

Dazu fast die selbe dumpfe Farbtönung von New Idea. Würde die nicht so fleißig blühen wäre sie schon längst geflogen.
Dateianhänge
100_7459 New Idea.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2018

Elro » Antwort #892 am:

Dann ein hübscher Sämling aus dem Hause Tiger Honey. Ist die 40-50cm hohe Pflanze jetzt eine SDB oder eine IB?
Dateianhänge
100_7460 Sämling weinrot TH.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2018

Elro » Antwort #893 am:

Das ist ein Sämling von mir. Leider ein langweiliges Teil mit dünner Blattsubstanz.
Dateianhänge
100_7463 Sämling violett.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2018

Elro » Antwort #894 am:

Aber blüht ganz fleißig in verschiedenen Höhen.
Dateianhänge
100_7465 Sämling violett.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2018

Elro » Antwort #895 am:

Was dieses Jahr mit Spinnig Wheel los ist, ein nur 60 cm hoher Stengel ::)

So, das wars schon für heute.
Dateianhänge
100_7466 Spinning Wheel.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2018

Krokosmian » Antwort #896 am:

Elro hat geschrieben: 9. Mai 2018, 23:30
Dazu fast die selbe dumpfe Farbtönung von New Idea. Würde die nicht so fleißig blühen wäre sie schon längst geflogen.


Die ist mir bei GvZ auch mal aufgefallen. Wegen der Blühwilligkeit und wegen der Farbe. Wegen Letzterem ist sie dann nicht auf den Wunschzettel gelangt ;D.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2018

Krokosmian » Antwort #897 am:

Iris hat geschrieben: 9. Mai 2018, 23:27
Krokosmian hat geschrieben: 9. Mai 2018, 21:54
TB `Echo d´ France´, einer meiner liebsten Sorten.


Die habe ich leider verloren. Wenn du da mal ein Rhizom abgeben kannst, würde ich mich freuen.


Das geht problemlos! Sie wächst gut und man kann auf jeden Fall was davon rausbuddeln.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2018

Krokosmian » Antwort #898 am:

hemerocallis hat geschrieben: 9. Mai 2018, 22:46
Krokosmian hat geschrieben: 9. Mai 2018, 22:07
Und TB `Wintry Sky´, mit den Reversed Amoena werde ich nicht so recht warm, prinzipiell unschön finde ich sie aber auch nicht.

Grad die finde ich so richtig ansprechend, wirken luftiger - die andersrum hingegen uninspiriert und banal.


Letzteres Beides ist eben mein Geschmack ;D ;D ;D,
auf mich wirken Reversed Amoenas wiederum kopflastig, wie wenn sie gleich umkippen wollen. Drei oder vier Andere habe ich noch, immer wieder zwischendrin eine. Mehr brauchts dann aber nicht, irgendwo sogar gut, irgendwie muss man dem Iris-Hoarding wenigstens etwas Einhalt gebieten.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2018

Irisfool » Antwort #899 am:

Langsam kommt die Blüte hier in die Puschen, aber eben alles schon x mal gezeiget, Vorgestern hat es mich beinahe beim Stolpern hingehauen. Mit viel Mühe behielt ich das Gleichgewicht aber trampelte voll auf einen Stängel von Gaudy Is Good, die dieses Jahr zum 1. Mal blühen wird. Voll kaputtgetreten , aber glücklicherweise sah ich noch einen. Das war sehr ärgerlich, wenns die Hunde gewesen wären , hätte ich die gegrillt ;D ;D ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Antworten