News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Brennessel (Gelesen 3360 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Benutzeravatar
Lisa*
Beiträge: 398
Registriert: 22. Jun 2007, 16:18
Kontaktdaten:

Brennessel

Lisa* »

hallo,
ich hoffe das ich mit meiner Brennesselfrage hier unter Kräuter richtig bin(?)
ich möchte zwischen zwei Steinmauern größere Menge Brennessel pflanzen,diese keimen ja nicht so super,wie ich gelesen habe(?)
daher meine Frage wie bringe ich das am besten hin?
und weiß jemand wo ich größere Menge Samen am besten bekommen kann?
bei Rühlemann etc sind ja sehr kleine Mengen sehr teuer zum Beispiel wie ich gesehen habe,LG von Lisa
Achtung bitte ;-))

...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4610
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Brennessel

Secret Garden » Antwort #1 am:

Gibt es keine Nachbargärten oder Brachflächen, wo Du ein paar Brennesselpflanzen ausgraben kannst?
Benutzeravatar
Lisa*
Beiträge: 398
Registriert: 22. Jun 2007, 16:18
Kontaktdaten:

Re: Brennessel

Lisa* » Antwort #2 am:

schon ja,klar,aber ich könnte sie ja zwischen die beiden Steinmauern nicht einpflanzen,denn da kommt man ja nicht hin leider.
Würde es klappen wenn ich paar obenrüberwerfe,würden die angehen vielleicht?
Achtung bitte ;-))

...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Brennessel

Nemesia Elfensp. » Antwort #3 am:

Lisa hat geschrieben: 10. Mai 2018, 13:33
ich könnte sie ja zwischen die beiden Steinmauern nicht einpflanzen,denn da kommt man ja nicht hin leider.[/quote] warum nicht? ich kann mir grad nicht vorstellen, dass es Ecken im Garten geben kann, die man nicht erreichen kann.


[quote]Würde es klappen wenn ich paar obenrüberwerfe,würden die angehen vielleicht?
vielleicht hätten Wurzelschnittlinge ein Chance, wenn Du sie vorab in einem Eimer mit krümeliger Erde/Kompost vermengst und dann diese Mischung in einem Schwung über die Mauerkrone kippst, damit die Brennesselwurzeln nicht "nackt" dort liegen und vor sich hintrocknen - ah ja und den Wetterbericht gucken - natürlich besser in einer regnerischen Phase versuchen.

Aber sag, wessen Mauern sind es, die Du gerne mit Brennesseln begrünen möchtest........Deine? 8)
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Lisa*
Beiträge: 398
Registriert: 22. Jun 2007, 16:18
Kontaktdaten:

Re: Brennessel

Lisa* » Antwort #4 am:

ja,meine Mauern,zwischen den Mauern sind nur ca.25 cm,da kommt niemand rein,aber gießen kriegt man hin.
also am Anganf am besten täglich gießen,damit nichts vertrocknet.
Achtung bitte ;-))

...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
Benutzeravatar
Lisa*
Beiträge: 398
Registriert: 22. Jun 2007, 16:18
Kontaktdaten:

Re: Brennessel

Lisa* » Antwort #5 am:

Brennnesseln: Ein Portrait (Naturkunden) Gebundene Ausgabe – 20. März 2017
von Judith Schalansky (Herausgeber), Ludwig Fischer (Autor), Falk Nordmann (Illustrator)
Achtung bitte ;-))

...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
Isatis blau
Beiträge: 2320
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Brennessel

Isatis blau » Antwort #6 am:

Reiß doch einfach ein paar Brennnesseln irgendwo aus und schmeiß sie dort hin. Wenn sie wachsen gut, wenn nicht kannst Du immer noch was anderes versuchen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11670
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Brennessel

Quendula » Antwort #7 am:

Wenn es in der Umgebung Brennnesseln gibt, kannst Du ja auch warten, bis diese blühen und dann dort die Samen ernten.

Wenn Du allerdings schreibst "zwischen Steinmauern" und "komme nicht hin" ... dann wird es auch schwer werden, die Nesseln bei Bedarf wieder loszuwerden :-\.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Brennessel

Bienchen99 » Antwort #8 am:

ich hab noch nicht begriffen, warum da überhaupt Brennnesseln hin sollen ???

aber das soll nicht meine Sorge sein

ich weiß nur, das hier auch den den kleinsten Ritzen Brennnesseln wachsen, ohne das ich mich da irgendwie eingemischt habe. die waren einfach da. Hier ein Sämling, da ein Sämling. Die kommen von allein. Genau wie Knobirauke (die Geister die ich rief ;D ;D) und Guter Heinrich.

Nein, ich liebe meine Knobirauke und den Guten Heinrich auch. Auf Gundermann und Girsch könnte ich verzichten, obwohl Girsch lecker schmeckt und Gundermann hübsch aussieht.
Der Gundermann ist wenigstens leicht zu jäten, was man von Girsch und Brennnesseln leider nicht sagen kann.

Wenn du Brennnesseln unbedingt haben willst, nimm die Samen ab, werf sie im Herbst dort hin, wo sie hin sollen und warte das nächste Frühjahr ab, denn sie sind Kaltkeimer. Die keimen bestimmt.
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Brennessel

Bastelkönig » Antwort #9 am:

Brennnesselsamen in Abpackungen bis 1000 g gibt es bei eBay von einigen privaten und gewerblichen Händlern.

Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Antworten