News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Viburnum Wildtriebe? (Gelesen 1579 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Henki

Re: Viburnum Wildtriebe?

Henki » Antwort #15 am:

Meinen werde ich dann Mal komplett roden. Der sah als Hochstamm so nett aus. Alles andere schnitt ich weg. :-X
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Viburnum Wildtriebe?

Nova Liz † » Antwort #16 am:

Ach,blöd das.Scheint ja nicht nur mein Problem zu sein.Bei dem ersten Foto ist die Edelsorte nur noch unten sehr schwach ausgeprägt.
Ich bin nach genauerer Sichtung wirklich am Überlegen ob ich den dann auch gleich ganz rode und einen neuen V.carlesii pflanze.verzichten kann ich darauf nicht.Der Duft erfüllt zur Blütezeit die ganze Umgebung.
Antworten