Nova hat geschrieben: ↑10. Mai 2018, 17:35 Hier blühen jetzt erst die Zwerge ;) und als erste intermedia Scouts Honour.
Übrigens Tausend Dank für `Scouts Honour´ :-*!!! Sie ist so klasse :D
Hier die letzte IB für dieses Jahr, erstmalig `Maid of Orange´, eher dunkel apricot, auch so eine, bei der ich mich frage, ob sie mir nicht vielleicht besser so gefällt, wie wenn sie richtig orange wäre...
Die ist hier noch nicht offen - dafür die TB Viva Mexico - und die scheint mal wüchsig zu sein (2 Stängel - neue Pflanze):
Krokosmian hat geschrieben: ↑10. Mai 2018, 18:04 Hier die letzte IB für dieses Jahr, erstmalig `Maid of Orange´, eher dunkel apricot, auch so eine, bei der ich mich frage, ob sie mir nicht vielleicht besser so gefällt, wie wenn sie richtig orange wäre...
Die gefällt mir sehr gut in der Farbe! :D Notiere ich mir mal, da mir etwas in Richtung orange noch fehlt. Wobei ich für das Dach eher einen Zwerg bräuchte ::)
Krokosmian hat geschrieben: ↑10. Mai 2018, 18:04 Hier die letzte IB für dieses Jahr, erstmalig `Maid of Orange´, eher dunkel apricot, auch so eine, bei der ich mich frage, ob sie mir nicht vielleicht besser so gefällt, wie wenn sie richtig orange wäre...
Die gefällt mir sehr gut in der Farbe! :D Notiere ich mir mal, da mir etwas in Richtung orange noch fehlt. Wobei ich für das Dach eher einen Zwerg bräuchte ::)
`Viva Mexico´ und `Coup de Soleil´ werden beide d. J. nicht blühen, haben sich noch nicht erholt, heute fiel mir aber als Orangene TB `Avalon Sunset´ auf, fast leuchtender wie `Feu du Ciel´. Was aber daran gelegen habe kann, dass sie prominenter steht.
Krokosmian hat geschrieben: ↑10. Mai 2018, 17:34 ..., dafür sind viele andere Sorten gerade am Blühen, einige auch gar nicht, `Ma Mie´ bspw. :P, der direkte Vergleich mit `Mme. Chereau´ muss noch warten. ...
Beide stehen hier nebeneinander und werden blühen. Anfängerglück.
:( ;)
Zeig dann bitte unbedingt :D, das mit der Geduld ist ja so eine vertrackte Sache...
`Ma Mie´ (Ferdinand Cayeux, 1906) scheint mir nicht so starkwüchsig wie `Mme. Chereau´ (Lemon 1844) zu sein, möglicherweise ist die Steigerung der jüngeren Sorte die ältere. Aber das ist nur so dahingesagt.
`Mme. Chereau´, letztes Jahr so gut wie komplett ausgefallen, dieses Jahr wieder voll da, nur etwas niedriger.
candy47 hat geschrieben: ↑10. Mai 2018, 21:15 Hat jemand eine Idee ? Huckleberry Fudge ? Toy Clown ?
Huckleberry Fudge ist hier dunkles Cola-Braun - Deine wirkt auf dem Foto eher rötlich. Der Mittelstreifen ist bei HF deutlich zu sehen, die hellen Bereiche sind hier reinweiß, die Blüte ist sehr kontrastreich (leider zeigt das Foto das nicht wirklich) Hier nochmal zum Vergleich:
MTB `Frosted Velvet´, sehr schöner Kontrast, was richtig Edles. Das auf den H sind Staubflecken, es hat bis in den frühen Abend hinein nicht nennenswert geregnet.