News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bart-Iris 2018 (Gelesen 305509 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2018
TB (dip?) `Impromptu´, Angaben zum Züchter gibt es zwei,
Bennet Jones 1953 laut AIS
Zeppelin 1948 laut dortigem Katalog
oder doch zwei Sorten gleichen Namens? Jedenfalls fand ich sie vor zwanzig Jahren auf dem gräflichen Acker richtig furchtbar, später dann ganz nett, weswegen sie jetzt auch hier wächst.
Bennet Jones 1953 laut AIS
Zeppelin 1948 laut dortigem Katalog
oder doch zwei Sorten gleichen Namens? Jedenfalls fand ich sie vor zwanzig Jahren auf dem gräflichen Acker richtig furchtbar, später dann ganz nett, weswegen sie jetzt auch hier wächst.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2018
Ja das war auch mein Gedanke! Eine zweite Ähnliche habe ich noch, die blüht aber nicht, bin froh, dass sie nach letztem Jahr noch lebt!
Völlig andere Richtung, Namenlos vmtl. historisch-diploid, aber sehr leuchtend
Re: Bart-Iris 2018
Ich schließe mich Hemerocallis an!!!!
Einfach nur WOW!
Einfach nur WOW!
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2018
TB auch ohne Namen, läuft unter `Dark Triumph´, was aber falsch ist! Ziemlich sicher was Älteres, wirkt auf mich etwas wie eine verbesserte Form von Iris germanica. Langlebig und Alles, eigentlich eine perfekte Garteniris.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2018
TB `After Dark´ , jetzt nach fünfeinhalb Jahren haben die Horste noch keine Abbauerscheinungen und blühen reichst, auch diese ist m. E. perfekt. Nur manchmal fällt ein Stiel raus, find ich aber vernachlässigenswert.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2018
TB `Blue Sapphire´, die ich nie auch nur halbwegs gut vors Bild bekomme, meine liebste Hellblaue.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2018
TB `Blue Shimmer´, sonst äußerst flatterig, dieses Jahr aber mal in wirklich guter Form
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2018
TB `Buttercup Bower´, deren Zitronengelb zusammen mit den violetten Hüllblättern immer noch einzigartig ist?
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2018
TB `Cantina´, stumpfer Rotkrautton, hatte ich bisher so noch nicht.
[URL=https://www.youtube.com/watch?v=VmUGe8KDdGI]Star-Wars-OT[/url]
[URL=https://www.youtube.com/watch?v=VmUGe8KDdGI]Star-Wars-OT[/url]
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2018
TB `Distant Chimes´, zu der ich eher zufällig gekommen bin und die mir durchaus gefällt. Seltsamerweise.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar