News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze II (Gelesen 94829 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Gesperrt
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Auffallende Gehölze II

pumpot » Antwort #120 am:

Erkennt wer den Austrieb? ;) :)
Dateianhänge
_IGP3729.JPG
plantaholic
Henki

Re: Auffallende Gehölze II

Henki » Antwort #121 am:

Ich nicht. ???


Zwar noch ohne Blüten, aber dennoch auffallend: Cornus kousa 'Snowboy'.
Dateianhänge
2018-05-09 Cornus kousa 'Snowboy'.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze II

enaira » Antwort #122 am:

Sehr apart!
Das Laub von meiner bunten Kornelkirsche sieht derzeit fast genau so aus... ;)
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze II

knorbs » Antwort #123 am:

pumpot hat geschrieben: 8. Mai 2018, 22:18
Erkennt wer den Austrieb? ;) :)


keine ahnung...ins blaue geraten...ein Styrax?
z6b
sapere aude, incipe
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze II

knorbs » Antwort #124 am:

Calycanthus 'Hartlage Wine' hat sich zu einem großen, reichblühenden strauch entwickelt 8)
Dateianhänge
IMG_20180509_095304_eCalycanthus_Hartlage Wine.jpg
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4663
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Auffallende Gehölze II

Garten Prinz » Antwort #125 am:

Halesia diptera var. magniflora in den frühen Morgen
Dateianhänge
Halesia diptera magniflora May 2018.jpg
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Auffallende Gehölze II

martina. » Antwort #126 am:

Eines meiner Lieblingsgehölze im hiesigen Schlosspark: Aesculus hippocastanum 'Memmingeri', die gelbblättrige Rosskastanie

Bild

Bild

Bild

Bild
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze II

Jule69 » Antwort #127 am:

Genial...! Wirklich ein echter Hingucker!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Henki

Re: Auffallende Gehölze II

Henki » Antwort #128 am:

Beeindruckend! :D Geht da die Motte dran? Ich brauche ja noch einen gelblaubigen Ersatz für meine Catalpa. ;)

Hier gab es heute eine nette Überraschung. Mein "Nichtraucherbaum" hat mir mit einem kleinen weißen Tüchlein gewunken! :D

Dateianhänge
2018-05-10 Davidia involucrata 1.jpg
Henki

Re: Auffallende Gehölze II

Henki » Antwort #129 am:

Die allererste Blüte und es ist auch nur eine einzige. Ich freue mich trotzdem drüber.
Dateianhänge
2018-05-10 Davidia involucrata.jpg
Henki

Re: Auffallende Gehölze II

Henki » Antwort #130 am:

Ziemlich gewöhnlich, aber dennoch auffallend: Laburnum
Dateianhänge
2018-05-10 Laburnum 3.jpg
Henki

Re: Auffallende Gehölze II

Henki » Antwort #131 am:

Er hat sich mit den Rhodos verabredet. :)
Dateianhänge
2018-05-10 Laburnum 2.jpg
Henki

Re: Auffallende Gehölze II

Henki » Antwort #132 am:

Viburnum plicatum 'Mariesii' verausgabt sich dieses Jahr regelrecht.
Dateianhänge
2018-05-09 Viburnum plicatum 'Mariesii'.jpg
Henki

Re: Auffallende Gehölze II

Henki » Antwort #133 am:

Leider recht schnell vergrünend - Catalpa bignonioides 'Variegata'.
Dateianhänge
2018-05-11 Catalpa bignonioides 'Variegata'.jpg
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6276
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Auffallende Gehölze II

Rib-2BW » Antwort #134 am:

Ein gelb panaschierter Bergahorn, den ich letztes Jahr im Wald fand.

Dort fand ich auch einen weiß panaschierten Ahorn, leider ist er mir über den Winter eingegangen.
Dateianhänge
tmp_32047-20180512_101124607713212.jpg
Gesperrt