News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bart-Iris 2018 (Gelesen 305416 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Bart-Iris 2018
Mensch Krokosmian,das ist ja wirklich umwerfend dein Besitz und dass sie schon alle so reichlich blühen. Ganz langsam geht es hier los. Fein, um auch mir unbekannte Sorten zu sehen.In den Katalogen sehen sie ja meistens anders aus. Als ich gestern nach Hause kam waren wieder ein paar aufgegangen.
Sailors Dance, Devilish Nature,English Charme,Hat Trick, * Silver Mine, *Summer Equinoxe,*Wild Cat, *Magia Mystero, *Grizabella, I' ve got Rhythm, Eagle Flight, Big Dipper.
Mit * sind eigene Sämlinge,😉
Sailors Dance, Devilish Nature,English Charme,Hat Trick, * Silver Mine, *Summer Equinoxe,*Wild Cat, *Magia Mystero, *Grizabella, I' ve got Rhythm, Eagle Flight, Big Dipper.
Mit * sind eigene Sämlinge,😉
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bart-Iris 2018
Krokosmian hat geschrieben: ↑10. Mai 2018, 22:19
TB `Guatemala´, nicht gekauft, geschenkt bekommen, glücklicherweise!
Sehr schön!
Re: Bart-Iris 2018
Krokosmian hat geschrieben: ↑10. Mai 2018, 22:32
TB `Stepping Out´ "die Große", meine liebste Plicata!
Diese ist bereits ein wahrer Klassiker? Sehr einprägsam, auch der markant klingende Name. Sie gefällt mir.
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Bart-Iris 2018
Eigene Sämlinge,- Irisfool, die würde ich aber schon sehr sehr gerne sehen. Wow, suuper!! :D
Bei Krokosmian kommt man mit schauen ja gar nicht mit. Ich muss am Abend nochmals zurückrudern und gucken...
Heute zeigen 2 Irisse die erste Blüte, die ich letztes Jahr von der lieben Candy bekam Dankeschön nochmals ! :-* Sentiro, ich glaub die sind aus Deinem Garten?
Wäre suuper wenns dazu auch Namen gäbe.
Die erste hat bräunliche Hängeblätter und einen apricotorangen Dom

Und die zweite hat mich erstmal erschreckt. ;D
Aber je öfter ich sie anschau umso besser gefällt sie mir. Zu den lila Akeleien sieht sie bestimmt super aus. Noch ist sie im Versuchsbeet weil ich nicht wusste wie sie blühen wird. Zu so einer auffälligen Blüte wirds doch sicher Namen geben?

Bei Krokosmian kommt man mit schauen ja gar nicht mit. Ich muss am Abend nochmals zurückrudern und gucken...
Heute zeigen 2 Irisse die erste Blüte, die ich letztes Jahr von der lieben Candy bekam Dankeschön nochmals ! :-* Sentiro, ich glaub die sind aus Deinem Garten?
Wäre suuper wenns dazu auch Namen gäbe.
Die erste hat bräunliche Hängeblätter und einen apricotorangen Dom
Und die zweite hat mich erstmal erschreckt. ;D
Aber je öfter ich sie anschau umso besser gefällt sie mir. Zu den lila Akeleien sieht sie bestimmt super aus. Noch ist sie im Versuchsbeet weil ich nicht wusste wie sie blühen wird. Zu so einer auffälligen Blüte wirds doch sicher Namen geben?
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re: Bart-Iris 2018
Krokosmian hat geschrieben: ↑10. Mai 2018, 22:07
TB `Cantina´, stumpfer Rotkrautton, hatte ich bisher so noch nicht.
[URL=https://www.youtube.com/watch?v=VmUGe8KDdGI]Star-Wars-OT[/url]
;D ;D ;D
Hier schimmern die Hängeblätter von Cantina lila-bläulich (blüht heuer aber offenbar nicht).
Re: Bart-Iris 2018
Krokosmian hat geschrieben: ↑10. Mai 2018, 22:34
TB `Tumultueux´, endlich! Probiert es schon seit Jahren, mal falsch, dann tot, dann Frost...
Genau meine Sorte...wunderschön!
Re: Bart-Iris 2018
Diese wäre mir ein wenig zu bunt. ;)
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Bart-Iris 2018
Wahnsinnig schön, Dein Iris- und Päonienfeld, Krokosmian :D Ich würde auch gerne schwätzen kommen, falls es sich irgendwann, irgendwie ausgeht.
Sieht der falschen Natchez Trace ähnlich.
Krokosmian hat geschrieben: ↑10. Mai 2018, 21:55
Völlig andere Richtung, Namenlos vmtl. historisch-diploid, aber sehr leuchtend
Sieht der falschen Natchez Trace ähnlich.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Bart-Iris 2018
Wenn es nicht so weit weg wäre, würde ich auch gerne mitschwaetzen.
Zumal ich zur Zeit aus sehr unerfreulichen Gründen kaum Zeit für's Forum habe.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Re: Bart-Iris 2018
Old Black Magic heute. That Old Black Magic. Iris TB 'Old Black Magic' 1996 Schreiner. Ist häufig auch bei Staudengärtnern zu bekommen. Ich habe sie mitgebracht bekommen. Danke dem Spender!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Bart-Iris 2018
Zu meiner unbekannten bunten von #993
Könnte das "Colette Thurillet" sein? Hat die jemand?
Könnte das "Colette Thurillet" sein? Hat die jemand?
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re: Bart-Iris 2018
Okay, ein paar Sämlinge( die mit *)
Und ein paar die letztes Jahr nicht blühten ;)
Devilish Nature
Und ein paar die letztes Jahr nicht blühten ;)
Devilish Nature
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bart-Iris 2018
Big Dipper
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bart-Iris 2018
Concertina
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bart-Iris 2018
Sämling * 307 noch ohne Namen,aber wahrscheinlich fliegt er doch rauss ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.