News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk
Moderatoren:
Nina , AndreasR
goworo
Beiträge: 4019 Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:
Pfälzerwald, 400 m, 7a
goworo »
Antwort #795 am: 10. Mai 2018, 11:25
AndreasR hat geschrieben: ↑ 9. Mai 2018, 21:12 Ich habe ohnehin den Eindruck, dass es immer extremer wird, entweder brennt wochenlang die Sonne oder es schüttet wochenlang, da weiß man gar nicht, was man pflanzen soll, denn nimmt man trockenheitsverträgliche Pflanzen, ersaufen die im Dauerregen, und alles Empfindliche muss man gießen.
Ja, man kommt nicht umhin, ständig zu experimentieren. Z.B. hatte ich lange Jahre eine dreistellige Zahl von Meconopsis. Jetzt habe ich Schwierigkeiten, eine ausreichende Menge über den Sommer zu bekommen.
(Zur Abwechslung etwas Kleinkram)
Dateianhänge
Mata Haari
Beiträge: 1529 Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Mata Haari »
Antwort #796 am: 10. Mai 2018, 13:05
So zart...
Dateianhänge
Viele Grüße Mata Haari
Mata Haari
Beiträge: 1529 Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Mata Haari »
Antwort #797 am: 10. Mai 2018, 13:08
Der Milchstern lugt aus der Hosta hervor.
Dateianhänge
Viele Grüße Mata Haari
Mata Haari
Beiträge: 1529 Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Mata Haari »
Antwort #798 am: 10. Mai 2018, 13:11
Verschiedene Formen und Farben.
Dateianhänge
Viele Grüße Mata Haari
Irm
Beiträge: 22151 Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin
Berlin
Irm »
Antwort #799 am: 10. Mai 2018, 18:23
goworo hat geschrieben: ↑ 10. Mai 2018, 11:25 Z.B. hatte ich lange Jahre eine dreistellige Zahl von Meconopsis. Jetzt habe ich Schwierigkeiten, eine ausreichende Menge über den Sommer zu bekommen.
selbst Du ! :o
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #800 am: 10. Mai 2018, 21:14
Ein herrliches Bilderbuch ist das hier! Hier blühen Alliümmer. Oder Alliums. Oder... Auf jeden Fall gefallen sie mir! :D
Dateianhänge
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #801 am: 10. Mai 2018, 21:15
Und ein bisschen Rhodobeet gibt es auch. Der Star ist derzeit allerdings (noch) Viburnum 'Summer Snowflake' als Stämmchen.
Dateianhänge
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Gartenplaner
Beiträge: 21012 Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Gartenplaner »
Antwort #802 am: 10. Mai 2018, 23:31
Wow, Allium und Cercis in perfekter Farbharmonie :o :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken! Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber “Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
MarkusG
Beiträge: 4337 Registriert: 29. Sep 2015, 08:28
MarkusG »
Antwort #803 am: 11. Mai 2018, 06:43
Sehr abwechslungsreiche, wunderbare Bilder von Euch! Ich genieße sie beim Kaffee. :D
Gießen statt Genießen!
lerchenzorn
Beiträge: 18570 Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
lerchenzorn »
Antwort #804 am: 11. Mai 2018, 07:16
Lewisien im Fels, Kontraste und Ton in Ton, alles ein Genuss. Ihr habt wunderschöne Gartenecken. :D
cydora
Beiträge: 11720 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
cydora »
Antwort #805 am: 11. Mai 2018, 08:38
lerchenzorn hat geschrieben: ↑ 11. Mai 2018, 07:16 Lewisien im Fels, Kontraste und Ton in Ton, alles ein Genuss. Ihr habt wunderschöne Gartenecken. :D
Dem kann ich nur beipflichten :D
Liebe Grüße - Cydora
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #806 am: 11. Mai 2018, 10:29
bei mir blüht jetzt alles gleichzeitig, die späten tulpen mit den ersten rosen mir ist nur grün schon fast lieber
Dateianhänge
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #807 am: 11. Mai 2018, 10:34
oder schwarz weiß ;D
Dateianhänge
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #808 am: 11. Mai 2018, 10:37
ausserhalb vom garten im strassengraben hat sich die natur angepasst mit meinen farben
Dateianhänge
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #809 am: 11. Mai 2018, 10:38
.
Dateianhänge
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter