News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Blumenbeet (Gelesen 22569 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Blumenbeet
Bei dem Wort "Freiflächenstauden" werde ich grad etwas nachdenklich. Mein ganzes Asternbeet hat wahrscheinlich Wurzeldruck und auch die Sonne nur von einer Seite - nicht wahrscheinlich, sondern recht sicher. Das macht viel Arbeit - bin nur beim Stauden abstützen, obwohl die Pflanzen kräftig genug wären um allein zu stehen....
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16763
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Blumenbeet
Der Wurzeldruck ist wahrscheinlich nicht so kritisch, aber wenn die Astern einseitig der Sonne zustreben, fallen sie natürlich leicht um, so etwas beobachte ich auch immer wieder bei meinen Stauden, die einseitig etwas bedrängt werden.
Re: Blumenbeet
Hab heut den Beetrand mit Feldsteinen abgegrenzt . Zum Glück bin ich ´Stein´ - Reich ;D
Jetzt fehlt nur noch etwas Pflanzerde dann kann es mit der Bepflanzung losgehen . :D
LG Borker
Jetzt fehlt nur noch etwas Pflanzerde dann kann es mit der Bepflanzung losgehen . :D
LG Borker
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Blumenbeet
Borker hat geschrieben: ↑5. Mai 2018, 19:53
Hab heut den Beetrand mit Feldsteinen abgegrenzt . Zum Glück bin ich ´Stein´ - Reich ;D[/quote]
Und bärenstark wohl auch! :P
[quote]Jetzt fehlt nur noch etwas Pflanzerde dann kann es mit der Bepflanzung losgehen . :D
Mit der natürlichen Umrandung wird es sicherlich sehr schön aussehen.
Sind mit den Töpfen bereits bestimmte Pflanz-Plätze markiert?
Aster!
Re: Blumenbeet
Ja Schantalle das sind die Pflanzplätze :)
Das waren schon etliche Kilo die ich da geschleppt habe ::)
Aber das wird mal Schön aussehen wenn Polsterphloxe und andere Steingartenpflanzen die Feldsteine besiedeln .
Die Rasen Kantensteine die ich schon gekauft hatte , haben jetzt einen anderen Platz erhalten .
Als Abgrenzung von meinem kleinen Gemüsebeet mit Folientunnel zum Rasen hin.
LG Borker
Das waren schon etliche Kilo die ich da geschleppt habe ::)
Aber das wird mal Schön aussehen wenn Polsterphloxe und andere Steingartenpflanzen die Feldsteine besiedeln .
Die Rasen Kantensteine die ich schon gekauft hatte , haben jetzt einen anderen Platz erhalten .
Als Abgrenzung von meinem kleinen Gemüsebeet mit Folientunnel zum Rasen hin.
LG Borker
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Blumenbeet
Borker hat geschrieben: ↑5. Mai 2018, 20:49Die Rasen Kantensteine die ich schon gekauft hatte , haben jetzt einen anderen Platz erhalten.
Dies aber nicht auch noch heute, oder? :o
Aster!
Re: Blumenbeet
Ja das auch noch . Dann hab ich noch einen großen Essigbaum Platt gemacht der schon letzten Sommer seine Blätter verloren hatte und vertrocknet war . Der Rasen würde auch noch gekürzt.
Für heute reicht es ;D
Für heute reicht es ;D
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Blumenbeet
Schöne Feldrand Steine!
Von solchen träume ich.
Hatte solche mal in einem andern Garten als Einfassung und entlang der Hausmauer.
Da solche kaum günstig und genügend erhältlich sind, wurde auf gerade Stein ausgewichen.
Tolle Beetanlage 🌷
Grüsse Natternkopf
Von solchen träume ich.
Hatte solche mal in einem andern Garten als Einfassung und entlang der Hausmauer.
Da solche kaum günstig und genügend erhältlich sind, wurde auf gerade Stein ausgewichen.
Tolle Beetanlage 🌷
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Blumenbeet
Guten Morgen Natternkpof
Schön das Dir meine Beetanlage gefällt :D
Wir können gerne mal Feldsteine gegen gerade Steine tauschen ;D
Mein Wasserfall ist mit Feldsteinen eingekleidet die immer wieder herunter rollen .
Frage mich wie ich dieses Problem mal lösen könnte zumal die Feldsteine dann auch noch in den Pflanzringen landen in den eigentlich etwas wachsen sollte .
Da mach ich aber mal ein eigenes Thema auf wenn ich Zeit für den Wassserfall hab.
Da hätte ich lieber die eckigen Steine ;)
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag ! :D
LG Borker
Schön das Dir meine Beetanlage gefällt :D
Wir können gerne mal Feldsteine gegen gerade Steine tauschen ;D
Mein Wasserfall ist mit Feldsteinen eingekleidet die immer wieder herunter rollen .
Frage mich wie ich dieses Problem mal lösen könnte zumal die Feldsteine dann auch noch in den Pflanzringen landen in den eigentlich etwas wachsen sollte .
Da mach ich aber mal ein eigenes Thema auf wenn ich Zeit für den Wassserfall hab.
Da hätte ich lieber die eckigen Steine ;)
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag ! :D
LG Borker
Re: Blumenbeet
Heute ist der Mutterboden geliefert worden :D
Doch mehr geworden als geplant . Für ein Gemüsebeet bleibt da auch noch etwas übrig .
Nun fehlt nur noch mal ein freier Tag zum planieren :P
LG Borker
Doch mehr geworden als geplant . Für ein Gemüsebeet bleibt da auch noch etwas übrig .
Nun fehlt nur noch mal ein freier Tag zum planieren :P
LG Borker
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Blumenbeet
Aha, dunkler Mutterboden, da gibt es nicht nur Sand bei dir. ;)
Soviel ist das auch wieder nicht. ;)
Grüsse Natternkopf
Soviel ist das auch wieder nicht. ;)
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Blumenbeet
Hallo Natternkopf
Der dunkler Mutterboden ist aber 20 km bis zu mir gereist :)
Der ist aus dem Havelland dort sind die Böden ganz anders als hier auf diesem riesigen Sandberg auf dem wir sitzen. ;D Der Sander hier ist in der Eiszeit entstanden https://de.wikipedia.org/wiki/Glaziale_Serie
Ich hatte vor 15 Jahren schon mal einen LKW mit Hänger von dort kommen lassen sonst würde es bei mir nur sehr Spärlich wachsen und die Erde schnell austrocknen.
LG Borker
Der dunkler Mutterboden ist aber 20 km bis zu mir gereist :)
Der ist aus dem Havelland dort sind die Böden ganz anders als hier auf diesem riesigen Sandberg auf dem wir sitzen. ;D Der Sander hier ist in der Eiszeit entstanden https://de.wikipedia.org/wiki/Glaziale_Serie
Ich hatte vor 15 Jahren schon mal einen LKW mit Hänger von dort kommen lassen sonst würde es bei mir nur sehr Spärlich wachsen und die Erde schnell austrocknen.
LG Borker
Re: Blumenbeet
so Frühsport beendet ;D
Auf dem Blumenbeet Erde verteilen und planieren.
Nun können ich Kürze die schon wartenden Stauden in das Beet einziehen. :D
LG Borker
Auf dem Blumenbeet Erde verteilen und planieren.
Nun können ich Kürze die schon wartenden Stauden in das Beet einziehen. :D
LG Borker
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Blumenbeet
Borker:
Ne tolle Leistung, Hut ab. Das bist Du richtig fleißig gewesen und es hat sich gelohnt :D
Ne tolle Leistung, Hut ab. Das bist Du richtig fleißig gewesen und es hat sich gelohnt :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Blumenbeet
Heut hab ich es endlich geschafft meine schon vorhandenen Stauden zu pflanzen :)
An einem Pflanzplatz gibt es auch schon etwas mehr Farbe als grün zu sehen .
Bin gesoannt wie das sich so weiter entwickelt
LG Borker
An einem Pflanzplatz gibt es auch schon etwas mehr Farbe als grün zu sehen .
Bin gesoannt wie das sich so weiter entwickelt
LG Borker