:D witzig, ich hatte sie bisher einfach "Große Florentina" genannt. Aber das schien mir zu unkreativ ;)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bart-Iris 2018 (Gelesen 305483 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2018
:D witzig, ich hatte sie bisher einfach "Große Florentina" genannt. Aber das schien mir zu unkreativ ;)
Re: Bart-Iris 2018
#Jule, alle Iris duften mehr oder weniger angenehm ,kommt auf das feine Näschen an.😉
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2018
`English Cottage´ auch? ;D
Edit: * Morning Ecstacy ist schön dunkel!
Edit: * Morning Ecstacy ist schön dunkel!
Re: Bart-Iris 2018
Irisfool hat geschrieben: ↑12. Mai 2018, 20:27
#Jule, alle Iris duften mehr oder weniger angenehm ,kommt auf das feine Näschen an.😉
Manche duften auch übertrieben stark - hier vor dem Schlafzimmer die uralte Dauntless - wenn sie in Vollblüte steht, ist das Fenster geschlossen (man denkt sonst, jemand hat einen Parfumflacon zertrümmert).
Re: Bart-Iris 2018
Heuer hab ich wieder einmal den Eindruck, daß ich zu viele Iris habe - und zwar zu viele, die wieder einmal nicht blühen, weil sie im Winter zu naß hatten, gerade umgepflanzt worden sind, schon wieder umgepflanzt werden müssen oder aus anderen Gründen gerade herumzicken.
Ich hab einige Sorten, die immer blühen - völlig unbeeindruckt von Wetter und Herumpflanzerei - früher oder später werden wohl die anderen rausfliegen und dürfen gerne woanders zicken :-\
Ich hab einige Sorten, die immer blühen - völlig unbeeindruckt von Wetter und Herumpflanzerei - früher oder später werden wohl die anderen rausfliegen und dürfen gerne woanders zicken :-\
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2018
Habe die letzten drei Tage massig Bilder gemacht, vorerst aber nur noch das von TB `That´s all Folks´.
Das Ding ist sowas von extremgelb, selbst ich ertrage sie nur aus drei Meter Entfernung, sonst tuts im Auge weh. Davon ist aber kein Foto gelungen, deswegen eins aus der Nähe.
Das Ding ist sowas von extremgelb, selbst ich ertrage sie nur aus drei Meter Entfernung, sonst tuts im Auge weh. Davon ist aber kein Foto gelungen, deswegen eins aus der Nähe.
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Bart-Iris 2018
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Bart-Iris 2018
Krokosmian hat geschrieben: ↑12. Mai 2018, 20:48
Habe die letzten drei Tage massig Bilder gemacht, vorerst aber nur noch das von TB `That´s all Folks´.
Das Ding ist sowas von extremgelb, selbst ich ertrage sie nur aus drei Meter Entfernung, sonst tuts im Auge weh. Davon ist aber kein Foto gelungen, deswegen eins aus der Nähe.
Finde ich toll! Ich hab ja einige Iris am Zaun stehen, direkt am anliegenden Feld, von außen komm ich nicht ran - in 6 m Entfernung (davor Taglilien-Dschungel, der jetzt noch nicht blüht) und kann nicht zum Bewundern über den Beeten schweben ;)
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re: Bart-Iris 2018
Krokosmian hat geschrieben: ↑12. Mai 2018, 20:48
Habe die letzten drei Tage massig Bilder gemacht, vorerst aber nur noch das von TB `That´s all Folks´.
Das Ding ist sowas von extremgelb, selbst ich ertrage sie nur aus drei Meter Entfernung, sonst tuts im Auge weh. Davon ist aber kein Foto gelungen, deswegen eins aus der Nähe.
Wow, welch eine Leuchtkraft. :o
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re: Bart-Iris 2018
Cameo Wine
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re: Bart-Iris 2018
@ hemerocallis
Toll, deine weiß mit blauen Iris. :D
Toll, deine weiß mit blauen Iris. :D
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
Re: Bart-Iris 2018
Krokosmian hat geschrieben: ↑12. Mai 2018, 20:48
Habe die letzten drei Tage massig Bilder gemacht, vorerst aber nur noch das von TB `That´s all Folks´.
Das Ding ist sowas von extremgelb, selbst ich ertrage sie nur aus drei Meter Entfernung, sonst tuts im Auge weh. Davon ist aber kein Foto gelungen, deswegen eins aus der Nähe.
In einem "gelben" Garten würde sie schön leuchten.
Grün ist die Hoffnung
Re: Bart-Iris 2018
Die ist hier heuer leider ein Bud-Fly Opfer - die rosa und die gelben werden besonders gerne angestochen >:(