News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kakibaum (Gelesen 26582 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Kakibaum

andreasNB » Antwort #15 am:

Hallo Natura,Enthalten diese Kakis Samen ?GrußAndreas
Natura
Beiträge: 10723
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kakibaum

Natura » Antwort #16 am:

Schön wär´s, wir freuen uns ja so, daß wir welche bekamen, weil wir hoffen, daß vielleicht doch einer drin ist, obwohl die Besitzerin sagte, es seien keine Samen drin. Falls doch, hätten wir wenigstens eine Unterlage und könnten einen Zweig von besagtem Baum darauf okulieren. Aber Kakis haben nunmal keine Samen :(.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Lilo

Re:Kakibaum

Lilo » Antwort #17 am:

Liebe Natura,heute bin ich wieder über die Dr.-Welsch-Terassen gegangen, um nach den Kakis zu sehen. Die Bäume waren leer. Weil die Stadtgärtner da waren, habe ich nachgefragt. Mir wurde erklärt, dass sie die Kakis geerntet hätten, weil sie sonst zertrampelt werden würden. Ein Kollege habe sie mit nach Hause genommen, um Marmelade davon zu kochen. Also haben dieses Jahr die Kinder keinen Fußball mit den Früchten gespielt. Wenn die Kakis herb-zusammenziehend schmecken, sind sie noch nicht reif. Pck sie mit Äpfeln zusammen in zwei Tagen schmecken sie dann. Für das nächste Jahr könnte man ja eventuell eine gemeinsame Bestellung planen. LG Lilo
Natura
Beiträge: 10723
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kakibaum

Natura » Antwort #18 am:

Vielen Dank Lilo. Was meinst du aber mit Bestellung? Unterlagen oder Bäume? Unterlagen würden uns ja reichen, aber so viel ich weiß, muß man da viele abnehmen. LG Brigitte
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Lilo

Re:Kakibaum

Lilo » Antwort #19 am:

Ich hatte an Bäume gedacht aber ich bin da nicht fixiert.
Natura
Beiträge: 10723
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kakibaum

Natura » Antwort #20 am:

Tja, meinst du, es möchten viele Kakibäume? Ich glaube auch nicht, daß man sie in Deutschland viel billiger bekäme. In Italien schon, da hat meine Tochter schon mal angefragt und die Antwort erhalten, es würde sich erst ab etwa 100 Bäumen lohnen. Und bei vielen Forumsteilnehmern werden sie halt nicht winterhart sein. Wir können ja mal eine Umfrage starten:Wer will einen Kakibaum?
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Lilo

Re:Kakibaum

Lilo » Antwort #21 am:

Nein, Natura, du bist ja witzig, :)ich habe erstmal nur an uns beide gedacht, weil wir ja auch nicht weit weg von einander wohnen. Du meintest doch dass die Versandkosten von Esveld so hoch sind und die könnte man sich dann teilen. Es hat ja auch noch Zeit. Mir wäre Herbstpflanzung am liebsten.Natürlich ist jeder herzlich eingeladen mitzutun, darum habe ich jetzt auch nicht per PM geantwortet.
Natura
Beiträge: 10723
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kakibaum

Natura » Antwort #22 am:

Lilo, jetzt müssen wir doch Herbstpflanzung machen. Wir hatten ja 2 Sharon bestellt und gesetzt. Sie sahen allerdings nicht gut aus und wir dachten die ganze Zeit, sie würden nicht kommen. Heute war bei uns Seifenkistenrennen und vorher Gottesdienst. Nach diesem sahen wir nach den Bäumchen und stellten fest, daß sie nun doch noch austreiben :D :D.Das Grundstück liegt jedoch im Gebiet des Rennens und als dieses angefangen hatte, mußten wir feststellen, daß beide Bäumchen ausgerissen sind :o :'(. :'( LG Natura
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Thisbe
Beiträge: 471
Registriert: 30. Jul 2005, 22:47
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Kakibaum

Thisbe » Antwort #23 am:

Das Grundstück liegt jedoch im Gebiet des Rennens und als dieses angefangen hatte, mußten wir feststellen, daß beide Bäumchen ausgerissen sind :o :'(. :'(
Och nö!Das ist ja Mist, sieht es aus wie Vandalismus?Immerhin, jetzt weißt Du, daß es für Kakis Geduld braucht und die ruhig schlecht aussehen dürfen.Ich würde sie ja, wenn sie so lahm sind, einfach wieder einpflanzen. Vielleicht haben sie noch gar nicht gemerkt, daß sie rausgerissen wurden... 8)Hat sich Euer Sohn wenigstens platziert?Viele Grüße, Thisbe
Lilo

Re:Kakibaum

Lilo » Antwort #24 am:

Hallo Natura,das tut mir für die beiden Bäumchen furchtbar leid. Meinst du wir sollen jetzt schon über eine Bestellung im Herbst nachdenken?LG Lilo
Natura
Beiträge: 10723
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kakibaum

Natura » Antwort #25 am:

Ja, es war Vandalismus >:( . Eins haben wir etwas entfernt gefunden, das hat wohl gemerkt, daß es ausgerissen wurde, die Wurzeln sind beschädigt. Das andere ist ganz verschwunden. Unser Sohn fährt seit ein paar Jahren nicht mehr mit, er würde schon zu den Altsenioren gehören, er ist 31. LG Natura
Dateianhänge
ausgerissener_Sharonbaum.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10723
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kakibaum

Natura » Antwort #26 am:

Hallo Lilo,wir versuchen, von dem Veranstalter Ersatz zu bekommen. Das waren ja Sharonbäume und solche möchten wir auch wieder. Mal abwarten.LG Natura
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Habanero
Beiträge: 0
Registriert: 21. Okt 2006, 18:06

Re:Kakibaum

Habanero » Antwort #27 am:

Hallo Leute,ich habe eine Frage an euch:kann ich jetzt einen kakibaum raus pflanzen?Ich habe nämlich einen Bekommen.Und noch was wo bekomme ich Kaki Samen herhr?Schreibet mir schnell zurück
Natura
Beiträge: 10723
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kakibaum

Natura » Antwort #28 am:

Habanero, den Baum kannst du jetzt auspflanzen. Wir haben das eine unserer ausgerissenen Sharonbäumchen noch im Topf und ein im letzten Herbst bestelltes Kakibäumchen. Letzteres trauten wir uns im Spätjahr nicht mehr auszupflanzen. Jetzt haben wir es auch noch nicht getan, weil es zu trocken war und nun warten wir vielleicht, bis das Seifenkistenrennen vorbei ist. Das Gras auf dem Acker wollen wir vorher nicht mähen, weil sonst die Zuschauer wieder darauf herumrennen. Wo man Samen bekommt, weiß ich nicht, aber ich hatte letzten Winter eine gekaufte Kakifrucht, in der ein Samen war :o. Diesen habe ich gesteckt und er ist jetzt aufgegangen :D, allerdings mußten wir den Sämling von der Samenhülle befreien. Jetzt sind die Keimblätter da und der Ansatz von den nächsten.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Kakibaum

Wild Bee » Antwort #29 am:

ich kan nur sagen die kaki scmeckt sehr gut habe mir einenbei esveld bestellt ,fúr das geld was ich schon ausgegeben habefu'r diese vruchte konnte ich schon sicher twee baume kaufen ;Dja und mit den samen das dauert lange ::)die diospyros virginianameer als sechs jaare -darauf wil ich echt nicht warten ;Dgrússe lisa
Antworten