News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Seltene Erdbeersorten für Jugendhilfeprojekt (Gelesen 1606 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Totto

Seltene Erdbeersorten für Jugendhilfeprojekt

Totto »

Hallo zusammen,

für ein Jugendhilfeprojekt suche ich seltene Erdbeeresorten, an denen die Kinder Freude haben.

Nachdem wir mit unsere Kinderwohngruppe nun einen eigenen Garten haben, habe ich es mir als Ziel gesetzt mit den Kids den Garten als Nutzgarten zu nutzen und uns dem Obst- und Gemüseanbau zu widmen um den Kids für ihre Zukunft etwas Erfahrung mitgeben zu können. Einige besondere Obstsorten haben wir schon gepflanzt.

Nun möchte ich mit den Kids eine Erdbeerpyramide bauen und suche für den "Besatz" Erdbeeresorten. Um das ganze etwas interessanter zu gestalten habe ich mir überlegt besondere Erdbeeresorten zu pflanzen. Ein paar Sorten wie Apricot Chinoise, weiße Erdbeere und Nerina haben wir bereits. Da die Erdbeeren von Manfred Hans und Deaflora aus Kostengründen ausscheiden habe ich mir überlegt einmal in diesem Form zu fragen, wer interessante Überschuss-Sorten abzugeben hat und unser Vorhaben unterstützen könnte.

Insbesondere interessant wären besondere Geschmäcker wie z.B. Cocoserdbeere, Deutsche Gewürzerdbeere oder besonders farbige oder große Erdbeeren, sowie besondere Formen z.B. Orienterdbeere oder Erbeten mit panaschierten Blättern.

Falls sich jemand findet, der uns unterstützen würde, fände ich das super. Die Versandkosten übernehme ich natürlich.

Viele Grüße
Totto
Benutzeravatar
Tester32
Beiträge: 487
Registriert: 17. Mai 2016, 10:03
Kontaktdaten:

Geschmack ist King

Re: Seltene Erdbeersorten für Jugendhilfeprojekt

Tester32 » Antwort #1 am:

Braucht man für so ein Projekt unbedingt seltene Erdbeere-Sorten? Im Kindergarten meiner Tochter haben sie die Korona und gut is. Sehr resistent gegen Pilzerkrankungen, mittlere Größe und Ertrag, in sonnigen Jahren guter Geschmack. D.h. absolut pflegeleicht.

Und das mit der Erdbeerpyramide ist so eine Sache. Wenn man die falsch anlegt, werden die Wurzeln schnell zum Austrocknen neigen. Dann muss man oft gießen oder eine Gießanlage installieren. Alles Arbeit. Ein ebenerdiges Beet ist in dieser Hinsicht um einiges einfacher. Und nach 3-4 Jahren musst Du dann die Pflanzen und am besten auch die komplette Erde wieder austauschen und Dich wieder um die Drainage kümmern. Erdbeeren auf dem Grund lassen sich viel einfacher verschieben.

Ich möchte Dir das nicht ausreden, die Erdbeerpyramiden finde ich schön. Aber was Du vor hast, bedeutet viel Arbeit und diese Arbeit ist nicht unbedingt zieleführend.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6718
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Seltene Erdbeersorten für Jugendhilfeprojekt

Cryptomeria » Antwort #2 am:

Ich kann dir die weißfrüchtige, leckere Walderbeerensorte ' Illa Martin ' zusenden, falls es dich interessiert.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Seltene Erdbeersorten für Jugendhilfeprojekt

Nemesia Elfensp. » Antwort #3 am:

Tester32 hat geschrieben: 11. Aug 2018, 16:01
Braucht man für so ein Projekt unbedingt seltene Erdbeere-Sorten?
...nein, sie müssen nicht selten sein, aber unbedingt aromatisch! wie z.b. die "Mieze Schindler" - damit später möglichst viele der kleine Gärtner/innen sagen: "...........weisst du noch? .......diese Erdbeeren, die wir früher im Garten hatten! Dieser Geschmack! Solche möchte ich jetzt in meinem eigenen Garten haben, unbedingt!"

Das ist doch dieser Effekt, der neue Gärtner/innen werden lässt :D aus schönen Kindheitserinnerungen wachsen zukünftige Gärtner/innen.
Wir haben nur dieses eine Leben.
Antworten