News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Iriskrakeelchen am 20. Mai 2018 in Brüglingen (Gelesen 33302 mal)
Re: Iriskrakeelchen am 20. Mai 2018 in Brüglingen
In den Merian Gärten kannst du (leider) nichts kaufen. ;) Ich schaue, ob ich von Alchemilla epipsila was gut rauskriege und werde es mitbringen.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Iriskrakeelchen am 20. Mai 2018 in Brüglingen
Das ist so. Absolutes Pflück-, Samensammel- und Buddelverbot.
Und Schilderverstellen geht auch nicht: Heute morgen war ich kurz Irisse gucken (Wahn.Sinn.) und hab mich dermassen genervt! Dieses Jahr scheinen irgendwelche Fotoheinis beschlossen zu haben, dass die Sortenetiketten stören. Die entblöden sich nicht, die Schilder umzustecken oder ganz rauszunehmen. Nur, damit sie mit ihren Bildern protzen können. Und wir haben nachher die Arbeit! Was fällt denen eigentlich ein?
War aber trotzdem schön.
Und Schilderverstellen geht auch nicht: Heute morgen war ich kurz Irisse gucken (Wahn.Sinn.) und hab mich dermassen genervt! Dieses Jahr scheinen irgendwelche Fotoheinis beschlossen zu haben, dass die Sortenetiketten stören. Die entblöden sich nicht, die Schilder umzustecken oder ganz rauszunehmen. Nur, damit sie mit ihren Bildern protzen können. Und wir haben nachher die Arbeit! Was fällt denen eigentlich ein?
War aber trotzdem schön.
Alle Menschen werden Flieder
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Iriskrakeelchen am 20. Mai 2018 in Brüglingen
Nächste Woche wird sicher noch viel blühen. Die nächsten Tage werden kühl und nass, zu Pfingsten hin soll es trocken werden.
'Vera Louise': Bisschen sehr bunt, aber irgendwie hübsch:
'Vera Louise': Bisschen sehr bunt, aber irgendwie hübsch:
Alle Menschen werden Flieder
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Iriskrakeelchen am 20. Mai 2018 in Brüglingen
'Exotic Blue' entwickelt sich zu einer meiner Lieblingsirisse, jedes Jahr finde ich sie schöner:
Alle Menschen werden Flieder
Re: Iriskrakeelchen am 20. Mai 2018 in Brüglingen
Dunkleborus hat geschrieben: ↑13. Mai 2018, 14:51
Die nächsten Tage werden kühl und nass[/quote]
Kühl ist sicher nicht schlecht für die Blüten, bei nass weiss ich`s bei Iris nicht
[quote]
, zu Pfingsten hin soll es trocken werden.
aber ich denk`, das Timing ist insgesamt nicht schlecht. Bis dahin! ;)
Re: Iriskrakeelchen am 20. Mai 2018 in Brüglingen
Dunkleborus hat geschrieben: ↑12. Mai 2018, 08:25
Früher war das um 10:00, aber weil viele erst dann kamen und die Irisse morgens am schönsten (und nicht so voll) sind, finde ichdas besser so.
Am frühen Nachmittag können wir uns nochmal verpflegen.
Danach gibts weiteres Irisgucken und (ausser, ihr meutert) einen Rundgang durch die Meriangärten, auch backstage. Wer lieber bei den Irissen bleibt, darf das natürlich.
Einfach unkompliziert, alle sollen wie wollen. Natürlich nicht alles - Schäufelchen, Spaten, Grabgabeln und Bagger werden von mir konfisziert.
Gibt es eine Ausnahmegenehmigung für Arends-Handschäufelchen? ;)
Wir werden noch nicht um 8 Uhr dort sein können, da die Ankunftszeit des Flugs kurz danach liegt. Aber wir werden Euch hoffentlich finden?!!
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Iriskrakeelchen am 20. Mai 2018 in Brüglingen
:o Auch keine Arendsschäufelchen.
Du findest uns sicher: Vor halb elf in den Iris, danach im Café.
Du findest uns sicher: Vor halb elf in den Iris, danach im Café.
Alle Menschen werden Flieder
Re: Iriskrakeelchen am 20. Mai 2018 in Brüglingen
Bristlecone hat geschrieben: ↑11. Mai 2018, 11:25
[quote author=Bristlecone]
[quote author=Dunkleborus]
Wegen Badenweiler weiss ich noch nicht Bescheid.
[/quote]
Wir treffen uns am Pfingstmontag um 10:00 vor dem Kurhaus in Badenweiler. Wer mit dem Auto kommt: Die Tiefgarage am Ortseingang (von Niederweiler her kommend) ist nicht weit weg, weniger als 5 min Gehzeit.
Dauer der Führung ca. 2 Stunden (wobei das nicht sooo streng festgelegt ist), es gibt zum Abschluss in der Kurparkgärtnerei ein Gläschen Gutedel aus den kurparkeigenen Reben.
Die Führung findet bei jedem Wetter statt, Kostenbeitrag inkl. Wein 10 Euro/Person.
Maximale Teilnehmerzahl 20 Personen, Anmeldungen hier oder bei mir per PM.
[/quote]
Wenn das Wetter passt und es von der Blütezeit her auch hinkommt, werden wir nach der Führung durch den Kurpark Badenweiler mit Freunden entweder im NSG Totengrien (beim Isteiner Klotz) oder in Liliental im Kaiserstuhl Orchideen angucken.
Bis zum Totengrien sind es etwa 20 min mit dem Auto Richtung Basel, nach Liliental im Kaiserstuhl etwa 40 min. Dort dürfte es allerdings voll sein.
Wer möchte, kommt einfach mit.
Bislang sind wir in Badenweiler 10 Personen.
Noch jemand?
- zwerggarten
- Beiträge: 21002
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Iriskrakeelchen am 20. Mai 2018 in Brüglingen
*lock* :D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Iriskrakeelchen am 20. Mai 2018 in Brüglingen
Du bist schon dort?! >:( ;) :D
- zwerggarten
- Beiträge: 21002
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Iriskrakeelchen am 20. Mai 2018 in Brüglingen
rrr...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Iriskrakeelchen am 20. Mai 2018 in Brüglingen
Sind die Sorten beschildert?
(Nein. ;) Es geht ums Ganze. ;) ;D)
(Nein. ;) Es geht ums Ganze. ;) ;D)
- zwerggarten
- Beiträge: 21002
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Iriskrakeelchen am 20. Mai 2018 in Brüglingen
ja! wer zuerst kommt, ... ;D
speziell für dich: das kupferhammerchen 8)
(arends, 1930)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Iriskrakeelchen am 20. Mai 2018 in Brüglingen
:D Danke!
Fehlt nur noch 'Flammenschwert'. ;D
Fehlt nur noch 'Flammenschwert'. ;D
Re: Iriskrakeelchen am 20. Mai 2018 in Brüglingen
Bin dieses Mal nicht dabei :-\ :-\ hab das Haus voller Gäste und muss zu viele neue Iris katalogisieren 8) ;) habt Spass und viele Grüsse, an alle die mich glauben zu kennen ;D ;D ;D ;) Irisfool :-*
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.