News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Iriskrakeelchen am 20. Mai 2018 in Brüglingen (Gelesen 33448 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Iriskrakeelchen am 20. Mai 2018 in Brüglingen

Krokosmian » Antwort #165 am:

Und ich kann nicht hin :(, das wird noch eine Weile für Verstimmungen sorgen, mit denen die es mir vergeigt haben :P.

Könnte bitte einer der Krakeeler die Sorte `Mairegen´ näher betrachten? Sofern vorhanden. Ob sie etwas höher wächst, tendenziell früher als viele andere blüht, die Blüten recht groß sind und das Laub leicht grauer ist?
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Iriskrakeelchen am 20. Mai 2018 in Brüglingen

Irisfool » Antwort #166 am:

Kannst morgen nicht hin, oder am Sonntag? ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Iriskrakeelchen am 20. Mai 2018 in Brüglingen

zwerggarten » Antwort #167 am:

Inken hat geschrieben: 18. Mai 2018, 09:17... Fehlt nur noch 'Flammenschwert'. ;D


fehlt nicht. ;)
Dateianhänge
7053DD1C-C056-4B6F-A784-CF46B229A4C7.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Iriskrakeelchen am 20. Mai 2018 in Brüglingen

zwerggarten » Antwort #168 am:

Krokosmian hat geschrieben: 18. Mai 2018, 09:30... `Mairegen´ ...


ich suche, auf anhieb habe ich sie noch nicht entdeckt. das ist doch eine blau-violette von von martin, 1960?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Iriskrakeelchen am 20. Mai 2018 in Brüglingen

Krokosmian » Antwort #169 am:

Danke :D!
Nein, sie soll gelb sein, bzw. mit weißer Mittelzone aufm H
Warum auch immer...
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Iriskrakeelchen am 20. Mai 2018 in Brüglingen

zwerggarten » Antwort #170 am:

gelb! regen! :o :-X ;D

die netzrecherche hatte mich verwirrt... ::)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Iriskrakeelchen am 20. Mai 2018 in Brüglingen

zwerggarten » Antwort #171 am:

Krokosmian hat geschrieben: 18. Mai 2018, 09:30... Sofern vorhanden. Ob sie etwas höher wächst, tendenziell früher als viele andere blüht, die Blüten recht groß sind und das Laub leicht grauer ist?


ja. ja, jein, ja, jein!

es gibt weitgehend abgeblühte stiele an mairegen, aber so auch bei vielen anderen – aber sie startet nicht erst. das laub ist leicht grauer, aber auch da hat es hier viele andere mit ähnlichem grau.

deutlich ist die recht große blüte und auch eine insgesamt höhere erscheinung – würde der regen nicht so blütenstiele gern horizontalisieren. ;)
Dateianhänge
65D74945-6CE3-4BA8-921A-6A33D3397002.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Iriskrakeelchen am 20. Mai 2018 in Brüglingen

zwerggarten » Antwort #172 am:

nochmal von oben
Dateianhänge
B3ECAD9C-0C7A-4831-B89D-EDB97AAD1C19.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Iriskrakeelchen am 20. Mai 2018 in Brüglingen

RosaRot » Antwort #173 am:

Mach' doch bitte mal eine Blüte in Nahaufnahme!

Und wie heißt die hellgelbe die auf Deinem ersten Foto genau hinter Mairegen ist, so ähnlich aussieht, aber aufrecht steht?(eine Reihe weiter).
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Iriskrakeelchen am 20. Mai 2018 in Brüglingen

Irisfool » Antwort #174 am:

Gelb, nunja, als wir vor 2 Wochen in der Gegend waren regnete es wirklich gelben Bütenstaub ::) :P :P ;D
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Iriskrakeelchen am 20. Mai 2018 in Brüglingen

Inken » Antwort #175 am:

@Krokosmian, 'Mairegen' ist im Iris-Katalog 1977 der Bornimer Staudenkulturen abgebildet - hier.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Iriskrakeelchen am 20. Mai 2018 in Brüglingen

zwerggarten » Antwort #176 am:

RosaRot hat geschrieben: 18. Mai 2018, 10:12
Mach' doch bitte mal eine Blüte in Nahaufnahme! ...


voilà
Dateianhänge
A49B632B-24F8-4BE3-A94B-F8B7BBC6FB79.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Iriskrakeelchen am 20. Mai 2018 in Brüglingen

zwerggarten » Antwort #177 am:

RosaRot hat geschrieben: 18. Mai 2018, 10:12... Und wie heißt die hellgelbe ...


auf dem schild steht nur: zitronencreme
Dateianhänge
648A8473-8A14-4046-BF72-B9EBC22A9D9C.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Iriskrakeelchen am 20. Mai 2018 in Brüglingen

RosaRot » Antwort #178 am:

Super! Danke, Du bist ein Schatz! :-*

Da habe ich wohl so eine Zitronencreme im Garten...bleibt also weiterhin ein Rätsel und heißt weiter Tante Is. Gelbe...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Iriskrakeelchen am 20. Mai 2018 in Brüglingen

zwerggarten » Antwort #179 am:

diese iris denkt wohl, sie sei eine irre tulpe... ;D
Dateianhänge
10E4D1D2-5F2E-4A09-9ED7-D9E72DC7947D.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten