News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Buddleja alternifolia als Baum (Gelesen 6361 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lune5
Beiträge: 345
Registriert: 12. Jul 2009, 12:24

Re: Buddleja alternifolia als Baum

lune5 » Antwort #15 am:

Nur die Harten bleiben im Garten ... man sollte es nicht glauben: die alte B. alternifolia steht immer noch. Einen verknorzten Seitenast habe ich weggeschnitten, alle anderen haben gut ausgeschlagen. Nach der Blüte werde ich ihr einen kräftigen Rückschnitt verpassen.
Da sag noch einer, das seien kurzlebige Gewächse!
LG lune
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Buddleja alternifolia als Baum

lonicera 66 » Antwort #16 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Diesmal habe ich einen "Busch" im 15-cm-Topf gekauft. Das ist ein Bündel von 6 Zweigen, Durchmesser 1/2 cm jeweils. Gerade sind sie alle
Was mach ich jetzt - 1 stehen lassen, die anderen abschneiden?


Zu einem Stämmchen zusammenflechten wie einen Zopf.

Im Laufe er Jahre wird das ein stabiler, sehr dekorativer Stamm.

ging bei meiner Buddleia und einem Holunder sehr gut.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Buddleja alternifolia als Baum

lord waldemoor » Antwort #17 am:

lune5 hat geschrieben: 18. Mai 2018, 10:26
Da sag noch einer, das seien kurzlebige Gewächse!
LG lune

kurzlebig?; ALLES Relativ, meiner ist 30 jahre und 7m ca
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten