News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2018 (Gelesen 305879 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2018

Krokosmian » Antwort #1845 am:

TB `Showcase´ sie gefällt mir einfach! Auch wenn sie eher Herbstfarben trägt.

Dateianhänge
TB Showcase.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2018

Krokosmian » Antwort #1846 am:

Nochmal `Silverado´, wirklich eine wandelbare Sorte, die Blüten schimmern mal rosig, mal bläulich, dennoch immer gut aussehend!

Dateianhänge
TB Silverado.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2018

Krokosmian » Antwort #1847 am:

Enttäuschend ist bisher TB `Skating Party´, eigentlich hatte ich sie von woanders als großblumige schöne weiße Iris in Erinnerung, momenatn wirkt sie aber wie ein zum Trocken über den Stuhl geworfenes Handtuch, sie entfaltet sich auch nicht weiter. Entweder trübt mich meine Erinnerung, es ist die falsche Sorte oder die Seitenknospen machen es dann besser.

Dateianhänge
TB Skating Party.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2018

Krokosmian » Antwort #1848 am:

TB `That´s All Folks´ war auch schonmal dran, dennoch nochmal, die Blüten sind sehr robust und haltbar, die Stiele lang und die Farbe knallt. Würden Türkenmohne hier noch wachsen, so würd ich sofort `Beauty of Livermere´ und/oder `Big Jim´ danebenpflanzen!

Dateianhänge
TB Thats All Folks.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2018

Krokosmian » Antwort #1849 am:

TB `Tulip Festival´ ist nicht meine liebste gelbe Amoena (weiße Dom-, gelbe Hängeblätter) unschön ist sie aber absolut nicht!

Dateianhänge
TB Tulip Festival.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2018

Krokosmian » Antwort #1850 am:

Und zum Schluß noch MTB `Bumblebee Deelite´, mit ihrer allerersten, eventuell noch etwas wackeligen Blüte. Was mich sehr freut, wähnte sie tot oder mindestens extrem geschwächt. Sehr effektvoller Kontrast, das finde ich bei mehrfarbigen Miniblüten wichtig.

Dateianhänge
MTB bumblebee deelite.JPG
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Bart-Iris 2018

Sentiro » Antwort #1851 am:

Einmal noch hat wer einen Namen dazu?
Dateianhänge
20180518_103016.jpg
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bart-Iris 2018

Iris-Freundin » Antwort #1852 am:

Lange, lange nicht geblüht und dieses Jahr drei Stängel: Fall Fiesta
Dateianhänge
91F9EB25-09B2-4823-9E3A-22873591069E.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bart-Iris 2018

Iris-Freundin » Antwort #1853 am:

Nochmals Vanity (am Abend)
Dateianhänge
D91BC30F-D916-4C22-9252-723A82A0B890.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Bart-Iris 2018

Sentiro » Antwort #1854 am:

Dusky Challenger, was sagst du Walter?
Dateianhänge
20180516_190317.jpg
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bart-Iris 2018

Iris-Freundin » Antwort #1855 am:

Sweet Musette
Dateianhänge
EDE0E414-57AC-4216-9B31-410E0ACDCBC0.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
hymenocallis

Re: Bart-Iris 2018

hymenocallis » Antwort #1856 am:

Iris hat geschrieben: 20. Mai 2018, 22:17
Nochmals Vanity (am Abend)


Die ist wirklich bezaubernd - da wünscht man sich ein freies Plätzchen im Garten.

Wie ist sie denn qualitativ - Wuchsverhalten, Blühfreudigkeit?
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bart-Iris 2018

Iris-Freundin » Antwort #1857 am:

hemerocallis hat geschrieben: 20. Mai 2018, 22:30
Iris hat geschrieben: 20. Mai 2018, 22:17
Nochmals Vanity (am Abend)


Die ist wirklich bezaubernd - da wünscht man sich ein freies Plätzchen im Garten.

Wie ist sie denn qualitativ - Wuchsverhalten, Blühfreudigkeit?


Ich bin mit ihr sehr zufrieden, sie wächst gut und blüht jedes Jahr. ;)
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2018

pearl » Antwort #1858 am:

Krokosmian hat geschrieben: 20. Mai 2018, 20:35

@Pearl, ist das möglicherweise Dieselbe wie Deine namenlose TB weiter vorne? Habe sie als `Große Zitrone´ bekommen, was aber nicht recht passt. Trotzdem eine schöne höhere und trotzdem graziöse Iris mit relativ kleinen Blüten.


passt perfekt, nur wissen wir auch nicht weiter.
Dateianhänge
Große Zitrone oder nur gelb Zwischenablage01.jpg
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2018

pearl » Antwort #1859 am:

Krokosmian hat geschrieben: 20. Mai 2018, 20:44
TB `Dietmar Brixy´ :o :o :o


die möchtest du aber mehr in deiner Nähe haben, verständlich! Gut, dass man der Iris den Namen nicht ansieht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten