News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Farne - filigrane Vielfalt (IV) (Gelesen 726390 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

cornishsnow » Antwort #1200 am:

Hausgeist hat geschrieben: 18. Mai 2018, 22:41
Nee, ich denke, das ist was anderes.


Stimmt, scheint borstig zu wachsen... dann tatsächlich eher ein Osmunda.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20970
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Gartenplaner » Antwort #1201 am:

maka hat geschrieben: 18. Mai 2018, 21:43
Hab in Essen auch 2 Farne mitgenommen. mir gefiel das filigrane so gut

Oder Gymnocarpium oyamense, hab ich mir auch geholt...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
maka
Beiträge: 344
Registriert: 18. Feb 2016, 12:29
Kontaktdaten:

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

maka » Antwort #1202 am:

Guten Morgen

Sowas passiert, macht GG fotos. Hab auch die beiden beim gleichen Anbieter mitgenommen, mit der Vorgabe, sollen winterfest sein.
Irgendwann, sollen sie am Teichrand stehen
Bis denne  maka
Klimazone 7b
Waldschrat

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Waldschrat » Antwort #1203 am:

Mal wieder mein Zimtfarn, heuer nicht ganz so umfangreich wie letztes Jahr. Dafür aber (noch) ohne Sonnenbrand :D

Dateianhänge
DSC02378.JPG
Waldschrat

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Waldschrat » Antwort #1204 am:

Und - bevor die stürmischen Böen ihm wieder Astwerk aufs Haupt werfen - mein Größenliebling: Dryopteris affinis ssp. borreri, 130 cm hoch :D
Dateianhänge
DSC02376.JPG
Benutzeravatar
Green Lace
Beiträge: 274
Registriert: 16. Jul 2014, 08:18

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Green Lace » Antwort #1205 am:

'Green Lace' fühlt sich wohl in der Sonne.
Dateianhänge
Green Lace.jpg
Benutzeravatar
Green Lace
Beiträge: 274
Registriert: 16. Jul 2014, 08:18

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Green Lace » Antwort #1206 am:

Genau wie Polystichum aculeatum 'Cristatum'
Dateianhänge
Pol. acul. Cristatum.jpg
Benutzeravatar
Green Lace
Beiträge: 274
Registriert: 16. Jul 2014, 08:18

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Green Lace » Antwort #1207 am:

Farnschutz (damit Amseln usw. noch nicht gut gewurzelte Pflänzchen nicht ausbuddeln).
Dateianhänge
L1020291.jpg
Benutzeravatar
Green Lace
Beiträge: 274
Registriert: 16. Jul 2014, 08:18

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Green Lace » Antwort #1208 am:

Athyrium f.-f. 'Bornholmiense' ist zwar noch klein aber schon gut gewurzelt.
Dateianhänge
L1020273.jpg
Benutzeravatar
Green Lace
Beiträge: 274
Registriert: 16. Jul 2014, 08:18

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Green Lace » Antwort #1209 am:

Wie auch Polystichum setiferum 'Drueryi'.
Dateianhänge
L1020300.jpg
Waldschrat

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Waldschrat » Antwort #1210 am:

Schön, dass Du wieder da bist :D

Bzgl. Farnschutz: Die sehen gekauft aus. Sind das Kartoffelkörbe oder so? Schaut sehr praktisch aus.
Benutzeravatar
Green Lace
Beiträge: 274
Registriert: 16. Jul 2014, 08:18

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Green Lace » Antwort #1211 am:

Danke dir! Es sind Hängekörbe aus dem Gartencenter die ich mit Drahtgeflecht überzogen habe. Die gibt es in verschiedene grössen.
Dateianhänge
L1020306.jpg
Waldschrat

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Waldschrat » Antwort #1212 am:

Ideen muss man haben. Super. :D
Benutzeravatar
Green Lace
Beiträge: 274
Registriert: 16. Jul 2014, 08:18

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Green Lace » Antwort #1213 am:

Ein gute Laune Färnchen: Dryopteris affinis 'Crispa congesta grandiceps'
Dateianhänge
L1020298.jpg
Benutzeravatar
Green Lace
Beiträge: 274
Registriert: 16. Jul 2014, 08:18

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Green Lace » Antwort #1214 am:

Athyrium filix-femina 'Congestum'
Dateianhänge
L1020281.jpg
Antworten