News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rose Biedermeier (Gelesen 4830 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Rose Biedermeier

Viridiflora »

Hallo zusammen,um gegen meinen Winterfrust etwas zu tun, habe ich heute in der Rosenschule zwei Hochstamm- Rosen geholt. Zum einen Wife of Bath, zum anderen Biedermeier. Hat jemand von Euch Letztere ? Meine Recherchen im Internet waren leider etwas dürftig. Bilder wären natürlich toll...Die Blüten sollen bei Regen nicht so gut aufgehen, sagte man mir - stimmt diese Info mit Euren Erfahrungen überein ?Vielen Dank schon mal im Voraus !LGViridiflora
Benutzeravatar
shrimpy
Beiträge: 791
Registriert: 2. Jul 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re:Rose Biedermeier

shrimpy » Antwort #1 am:

Liebe Grüße
Shrimpy

der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Setina
Beiträge: 288
Registriert: 16. Mär 2005, 09:12
Kontaktdaten:

My garden is my castle

Re:Rose Biedermeier

Setina » Antwort #2 am:

Hallo,ja, ich habe 4 Biedermeier bei mir im Garten. Auch Fotografiert, aber mein GG hat die Bilder aus versehen gelöscht....Ich finde, sie sieht fast ein wenig aus wie die Eden-Rose. Vor allem hat sie wahnsinnig große Blüten für eine Patiorose, von der Größe her wie eine normale Strauchrose (zumindest bei mir). Im knospigen Zustand ist sie cremefarben mit kirschrotem Rand, beim Aufblühen wird der Rand immer mehr rose, zum Schluß ist die ganze Blüte Rose überhaucht. Ich fand, dass die Knospen im allgemeinen sehr lange gebraucht haben, bis sie aufgegangen sind. Fast 2 Wochen mußte ich hinwarten. Wie schon gesagt, sind die großen Blütenköpfe ein Problem, da die zarten Äste die Köpfe - vor allem bei Regen - nicht mehr halten können und nach unten fallen. Ansonsten fand ich sie sehr schön. Nun ja, war das erste Jahr, mal sehen, wie's weiter geht, vielleicht der Habitus ja noch etwas stabiler.
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Rose Biedermeier

Viridiflora » Antwort #3 am:

@shrimpy: Danke für die Links ! Soweit bin ich auch gekommen. ;)Aber die Bilder der Anbieter ( hier Tantau ) sind meistens zuuuu perfekt. Da werde ich regelmässig misstrauisch...@Setina: Dass die B. aussieht wie die Eden Rose, hat auch "meine" Rosengärtnerin gesagt. Auch von den wenigen Bildern, die ich kenne, könnte das hinkommen. Schade, dass Deinen Bilder ins Nirvana verschwunden sind. :'(Na ja, diese Saison werden Dich Deine Biedermeiers hoffentlich auch wieder mit vielen Blüten beglücken.Ob man mit einem relativ starken Schnitt den Habitus verbessern kann ? Wer weiss ? Ich werde auf jeden Fall nicht allzu zimperlich sein.LGViridiflora
Benutzeravatar
gabeline
Beiträge: 243
Registriert: 27. Jun 2004, 18:45
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Leben....beinahe immer!

Re:Rose Biedermeier

gabeline » Antwort #4 am:

Viridiflora, das Bild von Tantau kommt ziemlich genau hin. Im letzten Jahr erst habe ich eine Biedermeier gepflanzt, daher kann ich noch nicht viel zu der Rose sagen, außer, daß die Blüten erstaunlich gut mit Regen klar kommen und sehr lange am Sträuchlein halten. Mit kräftigem Schnitt werde ich es auch probieren und ich werde sie erst mal wieder in einen Topf setzen, mit einem kleinen Obelisken, damit die hübschen Blüten nicht auf der Erde liegen.Herzliche Grüße von gabeline
Herzliche Grüße von gabeline
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Rose Biedermeier

Viridiflora » Antwort #5 am:

Hallo gabeline,das Bild von Biedermeier bei Tantau gefällt mir sehr. Schön, wenn es auch tatsächlich der Realität entspricht. Zum Teil finde ich die Fotos auf dieser HP ganz grauslich und künstlich. Wenn die Rosen sooo aussähen, hätte ich mit Sicherheit viele von ihnen nicht gepflanzt ;)Dass die Blüten sehr lange halten, ist eine weitere gute Nachricht. Leider kann ich das nicht von allen meinen Rosen behaupten. V.a. bei den Austins sind etliche schon nach einem Tag futsch :'(So - wenn der Schnee so weiter schmilzt wie in den letzten zwei Tagen, habe ich gute Chancen, das "Baby" nächste Woche in den Boden zu bringen.LGViridiflora
Benutzeravatar
Heinz Emmrich
Beiträge: 11
Registriert: 7. Mär 2006, 12:43

Re:Rose Biedermeier

Heinz Emmrich » Antwort #6 am:

Hallo zusammen,um gegen meinen Winterfrust etwas zu tun, habe ich heute in der Rosenschule zwei Hochstamm- Rosen geholt. Zum einen Wife of Bath, zum anderen Biedermeier. Hat jemand von Euch Letztere ? Meine Recherchen im Internet waren leider etwas dürftig. Bilder wären natürlich toll...Die Blüten sollen bei Regen nicht so gut aufgehen, sagte man mir - stimmt diese Info mit Euren Erfahrungen überein ?Vielen Dank schon mal im Voraus !LGViridifloraHallo liebe Rosenfreundin,schalt Dich mal über Google in die ROSENDATENBANK, Frau Burkhardt ein, dort kann man unter gut 5.000 verschiedener Rosen Informationen erhalten, natürlich kann auch die Rosendatenbank alle beliegigen Rosenbestellungen annehmen und gibt diese an die geeigneten Rosenzüchter weiter. Klappt prima und die HP ist als Infoquelle sehr gut und im übrigen wird gerade eine neue ROSENZEITSCHRIFT erstellt, die solltet Ihr alle bestellen.Gruß Heinz
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Rose Biedermeier

Viridiflora » Antwort #7 am:

Danke für den Tipp, Heinz Emmrich ! :) Ich werde gleich mal nachgucken gehen!LGViridiflora
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 777
Registriert: 12. Jun 2005, 10:02
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Rose Biedermeier

Ulli » Antwort #8 am:

Hallo zusammen,um gegen meinen Winterfrust etwas zu tun, habe ich heute in der Rosenschule zwei Hochstamm- Rosen geholt. Zum einen Wife of Bath, zum anderen Biedermeier. Hat jemand von Euch Letztere ? Meine Recherchen im Internet waren leider etwas dürftig. Bilder wären natürlich toll...Die Blüten sollen bei Regen nicht so gut aufgehen, sagte man mir - stimmt diese Info mit Euren Erfahrungen überein ?Vielen Dank schon mal im Voraus !LGViridifloraHallo liebe Rosenfreundin,schalt Dich mal über Google in die ROSENDATENBANK, Frau Burkhardt ein, dort kann man unter gut 5.000 verschiedener Rosen Informationen erhalten, natürlich kann auch die Rosendatenbank alle beliegigen Rosenbestellungen annehmen und gibt diese an die geeigneten Rosenzüchter weiter. Klappt prima und die HP ist als Infoquelle sehr gut und im übrigen wird gerade eine neue ROSENZEITSCHRIFT erstellt, die solltet Ihr alle bestellen.Gruß Heinz
Hallo!Kannst Du mir vieleicht etwas mehr verraten? Eine Rosenzeitschrift - das ist höchst interessant. LGUlli
Sommerfest
Beiträge: 1
Registriert: 21. Mai 2018, 12:21

Re: Rose Biedermeier

Sommerfest » Antwort #9 am:

Habe meine Rose Biedermeier jetzt seit einem Jahr und alle Blattläuse
meines Gartens haben sich bei ihr versammelt, werde es jetzt mit
Knoblauch versuchen. Wer hat das schon mal gemacht?
Mfg. Ruth Braun
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2989
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rose Biedermeier

Hero49 » Antwort #10 am:

Wenn eine Rose sehr viele Blattläuse hat, fehlt oft Wasser.
Und die Läuse würde ich mit einem scharfen Wasserstrahl entfernen.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Antworten