News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2018 (Gelesen 305580 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2018

Irisfool » Antwort #1905 am:

* Coconut Ice.
Das waren die von gestern. ;)
Dateianhänge
D3263 (Large).JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Bart-Iris 2018

Alva » Antwort #1906 am:

Krokosmian hat geschrieben: 21. Mai 2018, 12:15
Schau mal, ob es sich möglicherweise um die alte Sorte [URL=http://wiki.irises.org/TbAthruE/TbCopperRose]`Copper Rose´[/url] handeln könnte.

Deine scheint einen Strich unterm Bart zu haben, den die Sorte auf dem Wiki-Bild nicht hat, wodurch es dann wieder völlig daneben liegen kann. Leider findet man sonst keine Weiteren.


Danke, Krokosmian :) 'Copper Rose' sieht meiner sehr ähnlich - bis auf den Strich unter dem Bart (der mir bis eben grad gar nicht aufgefallen ist) und den helleren Rand der Hängeblätter.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8315
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Bart-Iris 2018

Anke02 » Antwort #1907 am:

Irisfool hat geschrieben: 21. Mai 2018, 15:30
Neu: Landgräfin Elisabeth


:o :o :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8315
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Bart-Iris 2018

Anke02 » Antwort #1908 am:

Und alle sooo schön! :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2018

Krokosmian » Antwort #1909 am:

pearl hat geschrieben: 21. Mai 2018, 15:30
auf dem Stecker steht Study in Black, aber es ist sicher Before the Storm! Krokosmian, was sagst du dazu?


Was soll ich sagen, von mir kommt die nicht, oder?
`Study in Black´ habe ich erst seit letztem Jahr, hätte sie also auch nicht abgeben können, zumindest nicht den Willen dazu haben können...

`Before The Storm´ hat jedenfalls diese besonders ausgeprägten trockenbraunen Häute, wodurch man manchmal meint, die Knospe will weggammeln. Allerdings auch nicht als einzige "Schwarze".

Dateianhänge
IMG_4263.JPG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2018

pearl » Antwort #1910 am:

ja, die Pflanze steht im Topf und du hattest sie letztes Jahr mitgebracht. Als ich noch mal nachschauen ging, stand auf dem Stecker Before the Storm. Das hat mich sehr gefreut.

Study in Black hatte ich vorletztes Jahr bei Hohls gekauft und sie blüht noch nicht, ich muss mal nach dem Stecker fahnden.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2018

Krokosmian » Antwort #1911 am:

Dann hat sich jemand hergeschlichen und zwischen den beiden Nachschauen das Etikett getauscht, so jemand muss hier auch manchmal unterwegs sein! Das ist derselbe Typ, der auch bspw. die Felco immer da hinlegt, wo ich beim Suchen nicht schaue, weil sie da nicht sein kann!

Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2018

Irisfool » Antwort #1912 am:

Naja, solange die Felco nicht im Komposthaufen verschwindet und nach 3 Jahren wieder auftaucht, vollkommen funktionstüchtig 8) 8) ;D ;) naja nach saubermachen und ölen 8) ;)
Solche Geräte braucht der betagte Gärtner :-X ::) ;D ;D ;D ;D
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2018

Krokosmian » Antwort #1913 am:

Es gibt da eine, welche meine Großeltern und später meine Mutter im Gebrauch hatten und die jetzt eben Meine ist. Die verliere ich immer wieder, auch oft genug so, dass sie irgendjemand Anderes finden und mitnehmen könnte. Trotzdem "kommt" sie immer wieder zu mir zurück. Vor der ist mir das nie passiert, weg war weg. Möglicherweise ist das irgendein Zauber oder aber, weil sie so megaverratzt aussieht ;D und sie niemand haben will oder Angst davor hat, dass ich sie sofort wiedererkenne ;D.

OT aber egal.

zu den Iris: heute habe ich die vierte cayeuxsche Falsche entdeckt, das häuft sich irgendwie momentan. Man stellt sich dort ja sicherlich nicht an, aber jetzt muss ich erst wieder die Rechnungen durchgucken, wahrscheinlich sind sie dann auch noch jede auf einer jeweils anderen drauf ::).
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2018

Nova Liz † » Antwort #1914 am:

Irisfool hat geschrieben: 21. Mai 2018, 15:39
Das ist dieselbe die Sentiro auch sucht. Jemand eine leise Idee?
Kommt mir sehr bekannt vor.Flamenco,Thunder Echo?
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2018

Nova Liz † » Antwort #1915 am:

Irisfool hat geschrieben: 21. Mai 2018, 15:32
Neu: Haunted Heart
Sehr sehr schön und die Landgräfin auch. :D
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2018

Irisfool » Antwort #1916 am:

Nova Liz danke fürs Mitdenken. Ich habe auch erst auf Thunder Echo gesetzt, aber es wurde verneint vom Spender. ;) Es ist eine längliche Blüte, Flamenco kommt mir etwas rundlicher in der Form vor. :-[ :-\
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2018

Krokosmian » Antwort #1917 am:

Ein paar sind heute noch neu aufgegangen, andere erfreuen noch, ein paar wenige sind noch knospig, die Reihen werden hier jetzt langsam, aber sicher lückig. Gestern regnerisch kühl, heute Hitzt, morgen gewittrig, das beschleunigt es dann noch. Momentan bin ich noch im Rausch, der große Katzenjammer kommt aber bestimmt ;).

Diesen Sommer soll die Fläche rechts, zwischen den beiden Paeonienbeeten neu bepflanzt werden, oder bzw. hoffentlich ::) schaffe ich es wenigstens damit anzufangen. Das gibt Arbeit und Ablenkung. Erst die Alten die dort stehen (meist aus weggeworfenen Rhizomen wiederauferstanden), raus, dann Neue setzen. Mal schauen ob ich mich aufraffe.

Dateianhänge
IMG_5313.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2018

Krokosmian » Antwort #1918 am:

Aber noch blühts ja, BB `Poil de Carotte´, wirklich Orange!

Dateianhänge
BB Poil de Carotte.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2018

Krokosmian » Antwort #1919 am:

TB `Babbling Brook´, danke der Spenderin, sie ist wirklich einfach schön!

Dateianhänge
TB Babbling Brook.JPG
Antworten