News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2018 (Gelesen 125807 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2018

marygold » Antwort #405 am:

Zur Mai-Zeit komme ich gar nicht nach, all die tollen Fotos gebührend zu würdigen. :'(

Zum letzten Foto: Tolle Kombination, der graue Farn mit Ophiopogon.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Garteneinblicke 2018

cornishsnow » Antwort #406 am:

Hausgeist hat geschrieben: 21. Mai 2018, 21:43
Schön! :D Hier ist irgendwie gerade alles durch die Trockenheit ausgebremst und sieht längst nicht so üppig frisch aus, wie es eigentlich sollte.

cornishsnow hat geschrieben: 21. Mai 2018, 20:46
Rodgersia 'Gilgamesch' blüht dieses Jahr leider nicht, schön ist sie trotzdem... nur inzwischen viel zu groß. ::)


Meine blüht dieses Jahr auch nicht. Erst gestern stand ich davor und dachte mir so... Hat er nicht irgendwas von kleinerbleibend gesagt...? ??? ;D


Ich glaube es war langsamwüchsig, klein ist sie nicht. ;) ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Garteneinblicke 2018

cornishsnow » Antwort #407 am:

marygold hat geschrieben: 21. Mai 2018, 21:58
Zur Mai-Zeit komme ich gar nicht nach, all die tollen Fotos gebührend zu würdigen. :'(

Zum letzten Foto: Tolle Kombination, der graue Farn mit Ophiopogon.


Danke, ist ein Brokatfarn... Athyrium nipponicum 'Silver Falls'... aber eigentlich passt jeder Brokatfarn zu Opiophogon. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2018

Scabiosa » Antwort #408 am:

Sehr attraktiv diese Kombination, cornishsnow. Mir gefällt das komplette Beet 'hauptsächlich Grün' übrigens sehr gut. Es wirkt so ruhig und kühl.
'Silver Falls' steht auch auf meiner Wunschliste. Selber habe ich den 'Burgundy Lace', der sich schön vermehrt hat und von den Spätfrösten unbehelligt blieb.
Dateianhänge
IMG_7469.JPG
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Garteneinblicke 2018

cornishsnow » Antwort #409 am:

Danke, die Frühlingsplatterbsen und Epimedium machen auch nach der Blüte was her und die Colchicum sehen noch recht gut aus, im Moment blühen nur noch ein paar Smyrnium perfoliatum, dafür tauchen die Farne langsam wieder auf und auch ein paar winterharte Fuchsien, die Roscoea und Arisaema sind entweder gerade am austreiben oder noch nicht aufgetaucht. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Garteneinblicke 2018

martina 2 » Antwort #410 am:

Nach all den schönen Einblicken und sehr speziellen Pflanzen und Kombinationen traut man sich fast nicht, Bilder aus einem etwas anderen Garten zu zeigen, einem, in dem die Vegetation vergleichsweise weit zurück ist, die Rosen vorläufig noch mit Hasengitter geschützt sind und deshalb viele Blickwinkel nicht infrage kommen. Aber es macht mich froh zu sehen, daß trotz Frösten bis -23°C und längerer Trockenperiode alles frisch und grün ist und wächst... Es war ein schwerer Abschied heute morgen :)
Dateianhänge
gartenwiese18.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Garteneinblicke 2018

cornishsnow » Antwort #411 am:

Schöne Stimmung, hier blühen auch gerade die Akelei. :)

Hier hab ich noch eine andere Ecke. :D
Dateianhänge
97CCB633-D203-40BE-BA57-97D2500156ED.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Garteneinblicke 2018

cornishsnow » Antwort #412 am:

Die Impatiens omeiense wäre schonmal üppiger... ::)
Dateianhänge
88AC9153-CC49-4775-84E5-D7B98BFA5BFB.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Garteneinblicke 2018

nana » Antwort #413 am:

Hach, ich mag diese Schattengärten so sehr! Bei mir ist leider für vieles dafür zu trocken...

Hier mal mein Hochbeet im Hof (Südseite, extrem heiß im Sommer und muss händisch gegossen werden :P) Von meiner Inspiration der Gärten der Nicole de Vésian im Moment nicht viel zu sehen: Die Formschnittpflanzen verschwinden unter dem anderen etwas zu dichten Bewuchs. Die Heucheras muss ich wohl im Herbst rausnehmen, die sind schon jetzt total überwuchert....
Dateianhänge
HochbeetMai2018.png
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Garteneinblicke 2018

nana » Antwort #414 am:

Und noch ein paar Töpfe, die ich letztes Jahr für Pepperoni verwendet hatte, die aber dann den Trockentod gestorben sind. Dieses Jahr bin ich schlauer ;D :D
Dateianhänge
Topfrecycling2018.png
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Garteneinblicke 2018

nana » Antwort #415 am:

und so sieht es im Ganzen aus :D (O.K. die Liege hätte ich beiseite schieben können)
Dateianhänge
HofMai2018.png
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2018

enaira » Antwort #416 am:

Schöne Impressionen, Nana!
Ist das ein spezieller Salbei auf dem dem ersten Bild, der da so schön in der Ecke blüht?
(Ist doch einer, oder?)
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Garteneinblicke 2018

nana » Antwort #417 am:

Du meinst den, der da so platt über dem Schotter liegt? Ja, ist einer: Salvia lavandulifolia.
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Garteneinblicke 2018

nana » Antwort #418 am:

Und noch mal von vorne.
Dateianhänge
HochbeetMai2018Vorderseite.png
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Garteneinblicke 2018

nana » Antwort #419 am:

Noch mal die Rose 'Fellowship' vor der 'Crown Princess Margaretha'. Die Beete quellen quasi über...
Dateianhänge
HofMai2018FellowshipBeet.jpg.png
Antworten