News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Polygonatum (Gelesen 85420 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Starking007
- Beiträge: 11589
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Polygonatum
Grobmotoriker meinst Du? ;D ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21122
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Polygonatum
KaVa hat geschrieben: ↑3. Mai 2018, 22:12
Nur ein 08-15 Polygonatum, aber hier macht es die Masse. Zur Freude der Hummeln.
WOW!!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Polygonatum
Starking007 hat geschrieben: ↑21. Mai 2018, 23:11
Die Dinger sind nicht so mein Ding.
Ich brauch robuste Massenware! ;D
Sowas eventuell? ;) ;D
Ich hab ja gar nicht richtig damit gerechnet, daß die anwachsen, aber daß sie heuer auch gleich noch blühen!!!
:D :D :D
Danke, Arthur!
(Das Foto ist schon älter, habe aber jetzt erst Zeit gefunden, es einzustellen.)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Polygonatum
So schön groß ! :D
Die Grace Barker will hier so gar nicht. 2 Jahre hab ich sie im Topf gehätschelt bis sie letzten Herbst akzeptable 5 Triebe hatte. Des Hätschelns müde hab ich sie daraufhin ins Beet gepflanzt. Im Frühling sind gerade noch 3 mickrige erschienen. :P Jetzt wohnt sie wieder im Topf. :-[ Und wenn sie so weitermacht eines schönes Tages wohl am Kompost. >:(
Die Grace Barker will hier so gar nicht. 2 Jahre hab ich sie im Topf gehätschelt bis sie letzten Herbst akzeptable 5 Triebe hatte. Des Hätschelns müde hab ich sie daraufhin ins Beet gepflanzt. Im Frühling sind gerade noch 3 mickrige erschienen. :P Jetzt wohnt sie wieder im Topf. :-[ Und wenn sie so weitermacht eines schönes Tages wohl am Kompost. >:(
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Polygonatum
Ah, jetzt hat sie auch noch einen Vornamen. :)
Danke biene100!
Danke biene100!
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- Starking007
- Beiträge: 11589
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Polygonatum
Ja und sie braucht eine Weile bis sie loslegt. Hier stehen zwei, beide sind erst scheinbar Rückwärts gewachsen haben sich aber unterirdisch gut ausgebreitet und nach 2-3 Jahren sind sie schon deutlich üppiger. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Polygonatum
Hat jemand Erfahrungen mit Polygonatum nodosum? Die Suche findet den Namen nur einmal in einer Pflanzenliste vor vielen Jahren.
Re: Polygonatum
ich habe gestern in Schoppenwihr an zwei verschiedenen Ständen je ein Polygonatum macranthum gekauft. Zuerst das auf dem Bild rechts, später das linke mit dem roten Austrieb. Ich vermute stark, dass das ein anderes Polygonatum ist, denn das rechte hat ja keinerlei Rot an sich. Die verkäuferin am Stand war selbst nicht soo sicher. Da steckt das Schild drin, also muss es das sein, hieß es. Es ist auf jeden Fall hübsch.
Weiß jemand da was Genaueres?
Weiß jemand da was Genaueres?
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare