News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Saat von Primula eliator (Gelesen 2720 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Saat von Primula eliator

Wühlmaus »

Besteht daran Interesse?
Abschneiden muss ich sie so und so, denn sie nehmen hier überhand und bedrängen Leberblümchen und Cyclamen coum.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Saat von Primula eliator

martina. » Antwort #1 am:

Ja :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Saat von Primula eliator

Waldmeisterin » Antwort #2 am:

ja :D
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Saat von Primula eliator

Schantalle » Antwort #3 am:

Ja! :D
Aster!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Saat von Primula eliator

Wühlmaus » Antwort #4 am:

Gut ;D

Ein wenig dauert es noch, da ich nun die Samenstände noch ein wenig an den Pflanzen lasse.

Der Rest via PM.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16783
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Saat von Primula eliator - ist vergeben

AndreasR » Antwort #5 am:

Bei Interesse kann ich auch noch Saatgut von Primula veris und P. eliator beisteuern, allerdings ohne Garantie auf "Sortenechtheit", da die Bienen und Hummeln munter zwischen den Blüten hin und her fliegen. Ich habe alle Schlüsselblumen auf meiner Wiese "freigestellt" und warte nun, bis die Samenstände reif sind. Die roten P. veris habe ich markiert, mit etwas Glück fallen ein paar vielleicht samenecht aus. :)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Saat von Primula eliator - ist vergeben

pearl » Antwort #6 am:

meine Primula veris fo. rubriflora haben schon einige trockene Samenkapseln. Ich nehme mir vor die Samen zu sammeln.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Wild Obst
Beiträge: 3055
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Saat von Primula eliator - ist vergeben

Wild Obst » Antwort #7 am:

Ich hätte auch noch Interesse, falls jemand noch etwas übrig hat.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Saat von Primula eliator - ist vergeben

Crambe » Antwort #8 am:

Ich hab noch Samen, der allerdings noch nicht reif ist. Eventuell auch Pflänzchen. Schreib mir eine PM :)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Saat von Primula eliator - ist vergeben

Wühlmaus » Antwort #9 am:

Hier wird es auf jeden Fall auch noch ein bis zwei Wochen dauern, bis die Kapseln erntereif sind. Also bitte nicht wundern, dass ich mich noch nicht weiter gemeldet habe 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Saat von Primula eliator - ist vergeben

Schantalle » Antwort #10 am:

8)
Aster!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Saat von Primula eliator

Wühlmaus » Antwort #11 am:

Die Witterung hat den Reifeprozess arg beschleunigt 8) Und die Ausbeute ist recht groß, so dass es noch mehr Portionen werden können.

Wenn mir dann bitte die Interessenten per PM ihre Adressen schicken könnten.
Als Gegengabe bitte ich um eine der Wertschätzung entsprechende Spende an PUR :)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Saat von Primula eliator

Wühlmaus » Antwort #12 am:

Sollte noch weiteres Interesse bestehen - es wären nochmals etliche Portionen Saat von P.e. abzugeben.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Saat von Primula eliator

Crambe » Antwort #13 am:

Hier sind die Samen immer noch nicht ganz reif. Aber es hat auch noch ;) :)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16783
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Saat von Primula eliator

AndreasR » Antwort #14 am:

Dito, ich warte weiterhin geduldig, aber lange kann es nicht mehr dauern. :)
Antworten