News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Suche extrem robuste Kletterrose (Gelesen 6907 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4600
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Suche extrem robuste Kletterrose

Secret Garden » Antwort #30 am:

Vielleicht bleibt so ein robustes Monster im Kübel bei Extrembedingungen übersichtlich? Was Trockenheit und Hitze angeht, kann ich keine Erfahrungen beisteuern. ;)

Als ich eine Multiflorarose kaufen wollte, waren die angebotenen Pflänzchen etwas mickrig (und preisgünstig). Da habe ich gleich zwei genommen und nebeneinander gepflanzt :-[ - das Ergebnis ist beeindruckend ...
hymenocallis

Re: Suche extrem robuste Kletterrose

hymenocallis » Antwort #31 am:

enaira hat geschrieben: 22. Mai 2018, 10:45
hemerocallis hat geschrieben: 22. Mai 2018, 10:31
(PS: ich rüste mich gerade wieder für den Schnitt meines Monsters - gerade schickt sie sich an zu blühen und danach haben wir wieder einen Anhänger voll Grünschnitt zur Entsorgung - und das, weil wir sie auf ca. 2 m Breite und Höhe halten müssen).


Mit der Nana-Version klappt das auch (fast) ohne Schnitt... ;)


Meine ist ein Geschenk aus Mutters Garten - daher bleibt sie, so lange ich die Schnittarbeit packe. Für später einmal hab ich die Nana schon auf der Vormerkliste, aber die müßte ich mal live sehen bezüglich Habitus - für die Situation auf dem Foto erscheint sie mir zu zierlich, wenn ich die Bilder im Netz ansehe.
hymenocallis

Re: Suche extrem robuste Kletterrose

hymenocallis » Antwort #32 am:

SecretGarden hat geschrieben: 22. Mai 2018, 10:49
Vielleicht bleibt so ein robustes Monster im Kübel bei Extrembedingungen übersichtlich? Was Trockenheit und Hitze angeht, kann ich keine Erfahrungen beisteuern. ;)
[/quote]
Nö - sie verhungert und verdurstet recht rasch.

[quote author=SecretGarden link=topic=63057.msg3090087#msg3090087 date=1526978954]
Als ich eine Multiflorarose kaufen wollte, waren die angebotenen Pflänzchen etwas mickrig (und preisgünstig). Da habe ich gleich zwei genommen und nebeneinander gepflanzt :-[ - das Ergebnis ist beeindruckend ...


Du wirst es noch verfluchen.
Das selbe hab ich ja bei der Rosa moyesii 'Geranium' gemacht - auf dem Bild links vom Brunnen - und nun sind beide so verwachsen, daß ich die zweite nicht mehr entfernen kann. Mit schrecklichen Folgen, was die Schneidarbeit betrifft. :-\
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Suche extrem robuste Kletterrose

Roeschen1 » Antwort #33 am:

Hier ist sie am Waldrand gepflanzt, neben eine Strasse und macht sehr hübsche Hagebutten, da hat sie Platz.
Aber in den Garten würde ich sie nicht holen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Suche extrem robuste Kletterrose

enaira » Antwort #34 am:

hemerocallis hat geschrieben: 22. Mai 2018, 10:50
Für später einmal hab ich die Nana schon auf der Vormerkliste, aber die müßte ich mal live sehen bezüglich Habitus - für die Situation auf dem Foto erscheint sie mir zu zierlich, wenn ich die Bilder im Netz ansehe.


Bitte sehr! ;)
Gepflanzt 2010, von Schultheis.
Unten ist sie extrem schmal, oben fast so breit wie hoch, allerdings am Maschendraht festgebunden.
Höhe etwa 1,80m
Dateianhänge
Rosa_multiflora_nana.18-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Suche extrem robuste Kletterrose

enaira » Antwort #35 am:

Von der Seite
Übrigens schiebt sie hier immer wieder Blüten nach, gleichzeitig mit den entzückenden Hagebutten.
Dateianhänge
Rosa_multiflora_nana.18-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6275
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Suche extrem robuste Kletterrose

Rib-2BW » Antwort #36 am:

hemerocallis hat geschrieben: 22. Mai 2018, 10:31
Rib hat geschrieben: 22. Mai 2018, 10:14
Wie wäre denn eine Multiflora?


Rosa multiflora wird locker 5-6 Meter hoch und breit - die Idee, sie in einen Kübel pflanzen zu wollen, halte ich für den Witz des Tages!

Einmalige Blüte und dafür viele krakenartige bestachelte Neutriebe in 5-6 Metern Länge in alle Richtungen - das stell ich mir spannend vor. ;D

(PS: ich rüste mich gerade wieder für den Schnitt meines Monsters - gerade schickt sie sich an zu blühen und danach haben wir wieder einen Anhänger voll Grünschnitt zur Entsorgung - und das, weil wir sie auf ca. 2 m Breite und Höhe halten müssen).


Also so schei.. ist der Vorschlag nun auch nicht. Ich habe eine im Balkonkasten vor einem Maschendrahtzaun. Der Wuchs ist viel verhaltener als bei der ausgepflanzten Pflanze. Da muss ich nicht viel schneiden.

Und die Bestachelung ist weiiiiiit angenehmer als bei manch anderen Rosen; zum Teil nich vorhanden. Gesund und frostdest ist sie zu dem auch sehr gut.
Fischotter
Beiträge: 173
Registriert: 21. Mai 2018, 13:51

Re: Suche extrem robuste Kletterrose

Fischotter » Antwort #37 am:

Danke für alle eure Antworten.

Vielleicht ist ja die Belkanto einen Versuch wert?
Einen luftigeren (sehr luftig..) Standort hätten wir zwar, jedoch mit nord-/westlicher Ausrichtung.

Ansonsten kann ich ja wirklich mal mein Glück mit einer Campsis oder einer Nicht Wespen freundlichen :) Weinsorte probieren.

Ich schicke euch dann auch gerne Fotos :)
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6275
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Suche extrem robuste Kletterrose

Rib-2BW » Antwort #38 am:

Ich habe mal eben nachgemessen. Längste Neutriebe der Multiflora im Topf: 40cm.

Gleichalte, ausgepflanzte Pflanze (Klon) hat Triebe mit über 80cm. Also so doof war der Vorschlag nicht.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Suche extrem robuste Kletterrose

Roeschen1 » Antwort #39 am:

Rib hat geschrieben: 22. Mai 2018, 11:43
Ich habe mal eben nachgemessen. Längste Neutriebe der Multiflora im Topf: 40cm.

Gleichalte, ausgepflanzte Pflanze (Klon) hat Triebe mit über 80cm. Also so doof war der Vorschlag nicht.

Gesucht wird ja eine Kletterrose für ein Rankgerüst. Eine Multiflora als Ranker?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1262
Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
Kontaktdaten:

Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst

Re: Suche extrem robuste Kletterrose

Laurin » Antwort #40 am:

Ich habe mal Multiflora im Topf probiert. Es geht, aber es gibt ja so viele Typenvon weiss über rosa bis rot, enorm stachelig bis stachellos, die ich habe, aber die kann sich nicht so gut festhalten. Ich bin auch im Alpenvorland, strenge Winter können sie hier stark durch Frost beschädigen.
Fischotter
Beiträge: 173
Registriert: 21. Mai 2018, 13:51

Re: Suche extrem robuste Kletterrose

Fischotter » Antwort #41 am:

Danke nochmal für eure Antworten, ich werds jetzt mal mit der Belkanto versuchen :-)

Da mich gerade das Rosenfieber packt (und ich nicht sofort wieder ein neues Thema eröffnen will) wollte ich euch nochmal um eure Hilfe bitten!

Ich würde gerne klein bleibende Rosen in 2 meiner Kübel pflanzen (Höhe 52cm und 75cm breit) - wären da 2 kleine Rosen auch möglich?
Standort: pralle Sonne den ganzen Tag, Wind, Regen
-öfterblühend
-sehr!! robust ( da ich Neuling bin.. )
-Farben: weiß, rot, orange
-darf auch hänged sein.. habe einen Kübel mit 95 Höhe :-)

Danke wieder einmal
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Suche extrem robuste Kletterrose

nana » Antwort #42 am:

Es ist zwar umstritten aber vielleicht schaust du dich mal nach Rosen mit dem ADR-Prädikat um? Da dann bei Beet- und Zwergrosen.

ADR heißt zwar lange nicht, dass die Rose es dann bei dir unter den speziellen Bedingungen auch besser schafft als andere, aber ich habe in der Tat die Erfahrung gemacht, dass ADR-Rosen recht robust z.B. gegenüber Pilzerkrankungen sind. Wobei ich auch einige andere wirklich robuste Rosen habe, die das Prädikat nicht haben (hier mal ein Lob auf die Lavender Pinocchio!!).

Vielleicht kommt von den Rosenexperten aber auch noch der ein oder andere exotischere Tipp.

Und ich würde da auch zwei Rosen reinsetzen...

nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Suche extrem robuste Kletterrose

nana » Antwort #43 am:

Eines vielleicht noch: orangene und apricotfarbene Rosen blühen gerne ins rosa ab... es gibt aber auch einige Sorten, die das nicht tun.

Vielleicht wäre für dich auf der Terrasse auch Duft ein Punkt, den du beachten wolltest?
Fischotter
Beiträge: 173
Registriert: 21. Mai 2018, 13:51

Re: Suche extrem robuste Kletterrose

Fischotter » Antwort #44 am:

Wenn die Rosen duften, wäre das natürlich ein wunderbarer Pluspunkt ;)

Wenn sie rosa abblühen ist das vollkommen in Ordnung.. ich spiele dann auf Unschuldslamm gegenüber meiner besseren Hälfte ;D
Antworten