News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bart-Iris 2018 (Gelesen 304776 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Bart-Iris 2018
schöne iris!, wie heißt die vom letzten foto?
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Bart-Iris 2018
*sehenwill* :D :D :D Superschön !!
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re: Bart-Iris 2018
Schöne Aufnahmen, Sentiro. :D
Das üppige Blühen kann ich für meine Iris leider nicht bestätigen. :-\
Das üppige Blühen kann ich für meine Iris leider nicht bestätigen. :-\
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
Re: Bart-Iris 2018
Da muss ich erst das Label suchen, die weis ich jetzt nicht auswendig!
Re: Bart-Iris 2018
Wir freuen uns schon riesig - hoffentlich hält das Wetter!
Re: Bart-Iris 2018
Iris hat geschrieben: ↑23. Mai 2018, 20:26
Schöne Aufnahmen, Sentiro. :D
Das üppige Blühen kann ich für meine Iris leider nicht bestätigen. :-\
Dafür war es letztes Jahr eh nicht besonders!
Re: Bart-Iris 2018
Freue mich auf deinen Besuch!
Re: Bart-Iris 2018
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2018
Hier ist es bei täglichem Wechsel zwischen Hitze und gewittrig allmählich deutlich auf dem absteigenden Ast, der alten `Mystic´ (Bliss 1920) macht das Wetter aber wenig aus. Wirkt etwas verspult, aber witzig.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2018
Zwei ausgesprochen späte Sorten mit den Namensvorsatz `Aurora...´ (Nate Rudolph) habe ich schon länger, `Aurora Peach Delight´ hat heute geöffnet. Die andere braucht noch ein zwei Tage, die Terminale hat sich verhakt.
Ob die beiden Sorte richtig sind, weiß ich nicht, die Namen akzeptiere ich einfach mal.
Ob die beiden Sorte richtig sind, weiß ich nicht, die Namen akzeptiere ich einfach mal.
Re: Bart-Iris 2018
Krokosmian hat geschrieben: ↑23. Mai 2018, 20:35
Hier ist es bei täglichem Wechsel zwischen Hitze und gewittrig allmählich deutlich auf dem absteigenden Ast, der alten `Mystic´ (Bliss 1920) macht das Wetter aber wenig aus. Wirkt etwas verspult, aber witzig.
Die hat hier auch noch ein paar Blütchen - ist immer spät dran, wächst aber wie Unkraut!
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2018
Ein paar Andere gab es noch, so richtig nennenswert fand ich von den Sorten heute aber nur noch TB `Merlot´, welche letztes Jahr wie die meisten anderen auch, vom Frost abgewürgt wurde, dafür dieses Jahr umso kräftiger ausgetrieben hatte. Schon ein sehr besonderer Ton, auffällig ist bei der recht großen Blüte, dass die Stiele relativ dünn, im Sinne von graziös, zu sein scheinen. Leider hat sie doch ein paar Wetterflecken abbekommen.