News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kaktussteckling (Gelesen 1488 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Otto25

Kaktussteckling

Otto25 »

Hallo!Ich mochte mal wissen:Wie lange überleben Kakteenstecklinge OHNE Licht und Wasser?Nämlich:Ich hatte mal nen etwa 1 Meter Kaktus bei mir.Von dem habe ich mir einen Kopfsteckling geschnitten.Das war ungefähr 2002. Mittlerweile vergaß ich, nen Steckling von ner Kakteee geschnitten zu haben.Vor 2 Monaten, als ich dabei war, meinen Schrank in Ordnung zu bringen(in diesem Schrank war es 24h am Tag DUNKEL-schwarz!), fand ich den Steckling wieder. Er war immernoch grün(nach 4 Jahren!)Ich entschloß mich, ihn in normale Gartenerde zu stecken und ihn ein mal in der Woche zu gießen.Und was muß ich sehen, nachdem ich ihn mal interessehalber ausgebuddelt habe???Er hat ne ganze Menge Wurzeln gebildet und ist auch etwas gewachsen!!!Und das nach 4 Jahren OHNE Licht und Wasser!Ist das Normal für Kakteen?Für mich ist es einfach unglaublich, dass er nach 4 Jahren ohne Licht und Wasser wieder neu austreibt :o :o :oIst das die Regel bei Kakteen?Ich freue mich auf eure Antworten, denn das finde ich unglaublich! Normale Blattpflanzenstecklinge wären nach 3 Tagen ohne Licht und Wasser schon unwiderruflich zum Tode verurteilt!Nach Spock: "Faszinierend!"lgOtto
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kaktussteckling

Natura » Antwort #1 am:

Wie lange Kakteenstecklinge oder Ableger überdauern weiß ich nicht, aber sie sind schon zäh. 4 Jahre dunkel und trocken ist allerdings wirklich erstaunlich :o. LG Natura
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Otto25

Re:Kaktussteckling

Otto25 » Antwort #2 am:

Hier die Bilder des 4jährigen Wunderkaktus-Stecklings.Könnt ihr mir verraten, was ich da habe?Ich weiß, dass es ein Säulenkaktus ist-aber was für einer???BildBildBild
Antworten