News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Taglilien 2018 (Gelesen 368552 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2018
Wenn das so ist dann besteht dort die Möglichkeit über den Button Teilen einen Link über "Link abrufen" zu generieren der hier auch zum Erfolg führt.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Taglilien 2018
APO1 hat geschrieben: ↑23. Mai 2018, 10:26
Wenn das so ist dann besteht dort die Möglichkeit über den Button Teilen einen Link über "Link abrufen" zu generieren der hier auch zum Erfolg führt.
???
Unverständlich.
Wenn jemand Bilder so postet, daß sie nicht eingesehen werden können, werden die Bilder eben nicht gesehen.
Re: Taglilien 2018 - späte Sorten
Für die kommende Saison habe ich einiges an späten/sehr späten Sorten zugekauft - auch welche, die ich hier schon hatte und wegen 'Frühblüherei' wieder entsorgt habe, weil ich ja inzwischen weiß, daß die Blütezeiten durch Klimawechsel verschoben werden und zwei bis drei Jahre vergehen können, bis die Pflanzen wieder im Takt sind.
Bei einigen funktioniert das - ist also nur eine Frage der Geduld - bei anderen stimmen die Registrierungsangaben nicht (sie blühen nirgends spät, ganz unabhängig von der Klimazoone).
Nun stehen hier nebeneinander zum Vergleich (auch hinsichtlich Blütezeit und 'Weißgrad' der Blütenfarbe): Lime Frost, August Frost und September Frost. Daneben hab ich noch eine angebliche Serene Madonna von einem Freund, die bei ihm auch erst im August blüht.
Wie schon fast zu erwarten, haben aktuell alle 4 Sorten fette Stängel ::) ;D ;D ;D - von den alteingesessenen Near-Whites hier im Garten hat aktuell lediglich eine (White Crinoline) Knospen, alle anderen lassen sich noch Zeit.
Alle kamen aus kühleren Klimazonen und sind wohl der Meinung, daß aktuell schon Hochsommer ist? Nachdem ich inzwischen aus Italien weiß, daß die genannten Kandidaten dort auch erst zu Saisonende blühen, bin ich aktuell mal cool und gebe ihnen auf jeden Fall noch zwei weitere Saisonen - bis dahin werden die Knospenbildung und die Blühdaten eben protokolliert und dann wird man sehen, wer das Rennen macht.
Bei einigen funktioniert das - ist also nur eine Frage der Geduld - bei anderen stimmen die Registrierungsangaben nicht (sie blühen nirgends spät, ganz unabhängig von der Klimazoone).
Nun stehen hier nebeneinander zum Vergleich (auch hinsichtlich Blütezeit und 'Weißgrad' der Blütenfarbe): Lime Frost, August Frost und September Frost. Daneben hab ich noch eine angebliche Serene Madonna von einem Freund, die bei ihm auch erst im August blüht.
Wie schon fast zu erwarten, haben aktuell alle 4 Sorten fette Stängel ::) ;D ;D ;D - von den alteingesessenen Near-Whites hier im Garten hat aktuell lediglich eine (White Crinoline) Knospen, alle anderen lassen sich noch Zeit.
Alle kamen aus kühleren Klimazonen und sind wohl der Meinung, daß aktuell schon Hochsommer ist? Nachdem ich inzwischen aus Italien weiß, daß die genannten Kandidaten dort auch erst zu Saisonende blühen, bin ich aktuell mal cool und gebe ihnen auf jeden Fall noch zwei weitere Saisonen - bis dahin werden die Knospenbildung und die Blühdaten eben protokolliert und dann wird man sehen, wer das Rennen macht.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2018
Schön! :D
Re: Taglilien 2018
Bei der Stängelhöhe würde ich im Freiland auch auf einen Prescape schließen. Trotzdem toll!
Re: Taglilien 2018
Hier gab es heute trotz sehr wechselhaftem Wetter (wir hatten gerade den 2. Wolkenbruch des Nachmittags) die erste Blüte im Sämlingsgarten - wie zu befürchten, eine gelbe :-\.
Aber sie duftet, hat leichte Rüschen und ist deutlich größer als die der frühen Wildformen:
(ich muß mal nach dem Stecker graben - es sollte folgender Cross sein: Saratoga Springtime x Gloria's EE Yellow)
Für morgen steht eine deutlich größere Blüte in den Startlöchern - die Knospe wirkt spider-artig, reingelb ist sie wohl eher nicht, ein bräunlicher Ton herrscht vor - zumindest sieht es von außen so aus.
Aber sie duftet, hat leichte Rüschen und ist deutlich größer als die der frühen Wildformen:
(ich muß mal nach dem Stecker graben - es sollte folgender Cross sein: Saratoga Springtime x Gloria's EE Yellow)
Für morgen steht eine deutlich größere Blüte in den Startlöchern - die Knospe wirkt spider-artig, reingelb ist sie wohl eher nicht, ein bräunlicher Ton herrscht vor - zumindest sieht es von außen so aus.
Re: Taglilien 2018
Danke Lord,aber die hätte ich nicht gekauft.
Muss mal suchen wenn es weniger Nass ist!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2018
nein, das ist kein sortenname, gugel mal danach
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Taglilien 2018
Ha,ha ja ich weiß schon!
Re: Taglilien 2018
Da muss ich nach dem Schild sehen.
Aber denke müsste indigo edge sein.
Aber denke müsste indigo edge sein.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2018
schön, bei mir ists noch lang nicht soweit
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter